Hallo Zusammen

Ich bin sowohl frischer K1200 R Besitzer als auch neues Forenmitglied und möchte mich kurz vorstellen.
Ich komme aus Hannover, fahre seit über 20 Jahren mehr oder weniger regelmäßig Motorrad, bis vor 8 Jahren verschiedene Japaner, ehe meine BMW Zeit mit ner R 1100 RS begann. Sowohl die Zuverlässigkeit als auch der Vorteil des Kardanantriebs haben mich zum BMW Fan werden lassen.
Vor 4 Jahren sollte die BMW etwas sportlicher werden, und ich habe mich nach ausgiebigen Probefahrten auch der K-Modelle für ne R 1200 S ("Sportboxer") entschieden. Die fahre ich immer noch mit sehr großer Freude und bisher ohne Defekte und möchte dies auch bis in mein "Motorradrentenalter" tun.
Um meine Liebste, die nur als Sozia an meinem Hobby teilnimmt, nicht völlig auszuschließen, und weil ich die R 12S etwas schonen will, musste ein Zweitmotorrad her. Die K12 R fand ich schon immer sehr attraktiv, und dieses Jahr war es dann soweit. Nach einigen Wochen Suche habe ich mich
für eine 12R Bj. 2007 ohne BKV mit Sportpaket, Integral ABS II,ESA, div. Carbonteilen, Heckhöherlegung (25mm), Remus Hexacone Titan Auspuff,... in Anthrazith mit unter 20000 KM auf der Uhr entschieden.
Gefahren bin ich sie bisher nur für die kurze Probefahrt, aber wie gesagt, ich hatte sie vor 4 Jahren schon ausgiebig getestet. Jetzt wird noch eine Touratech Halterung für mein Zumo 660 montiert, und dann kann der Frühling kommen...
Bis dahin werde ich mir die Zeit gerne mit der Lektüre der verschiedenen Forenthemen verkürzen, und mir sicher den einen oder anderen Tipp von Euch holen.
Grüße aus dem frostigen Hannover
Thorsten
Ich komme aus Hannover, fahre seit über 20 Jahren mehr oder weniger regelmäßig Motorrad, bis vor 8 Jahren verschiedene Japaner, ehe meine BMW Zeit mit ner R 1100 RS begann. Sowohl die Zuverlässigkeit als auch der Vorteil des Kardanantriebs haben mich zum BMW Fan werden lassen.
Vor 4 Jahren sollte die BMW etwas sportlicher werden, und ich habe mich nach ausgiebigen Probefahrten auch der K-Modelle für ne R 1200 S ("Sportboxer") entschieden. Die fahre ich immer noch mit sehr großer Freude und bisher ohne Defekte und möchte dies auch bis in mein "Motorradrentenalter" tun.
Um meine Liebste, die nur als Sozia an meinem Hobby teilnimmt, nicht völlig auszuschließen, und weil ich die R 12S etwas schonen will, musste ein Zweitmotorrad her. Die K12 R fand ich schon immer sehr attraktiv, und dieses Jahr war es dann soweit. Nach einigen Wochen Suche habe ich mich
für eine 12R Bj. 2007 ohne BKV mit Sportpaket, Integral ABS II,ESA, div. Carbonteilen, Heckhöherlegung (25mm), Remus Hexacone Titan Auspuff,... in Anthrazith mit unter 20000 KM auf der Uhr entschieden.
Gefahren bin ich sie bisher nur für die kurze Probefahrt, aber wie gesagt, ich hatte sie vor 4 Jahren schon ausgiebig getestet. Jetzt wird noch eine Touratech Halterung für mein Zumo 660 montiert, und dann kann der Frühling kommen...
Bis dahin werde ich mir die Zeit gerne mit der Lektüre der verschiedenen Forenthemen verkürzen, und mir sicher den einen oder anderen Tipp von Euch holen.
Grüße aus dem frostigen Hannover
Thorsten