(noch) keine K1200

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

(noch) keine K1200

Beitragvon srmiden » 28.07.2014, 19:13

Hallo,

hier wird ja auf eine Vorstellung offensichtlich viel Wert gelegt und vielleicht kann ich meine Frage ja hier mit einbringen. Ich besitze keine BMW, erwäge aber mir eine K1200R anzuschaffen. Vom Preis her scheint dies Modell akzeptabel. Ich hoffe hier zu erfahren ob das für mich Sinn macht. Mein Fahrprofil umfasst gemütliche Runden ums Dorf nach Feierabend (ca. 60-100km Landstrasse, ca 1h) ebenso wie ein bis zwei Urlaubsreisen Jährlich, 5-8 Tage, 5000 km im Schnitt. (Tagestouren ca 300-500 km, An/Abreise bis 1200km täglich). Wenn ich (hoffentlich bald) Altersruhegeldempfänger bin wird sich beides erweitern. Ich bevorzuge Landstrassen zweiter und dritter Ordnung, "single lanes", gelegentlich auch ohne Asphalt. Ich meide Autobahnen soweit sinnvoll. Aber ich mag keine rollenden Hochsitze a la GS! Allerdings ist der Wunsch nach ABS und einem Fahrwerk (bisher hat ein V2 ohne ABS und mit so gut wie keinem Fahrwerk mir genügt) Gewichtsmässig wäre die K1200 eine Verbesserung da etwas leichter. ABS hat die K1200, die Leistung stört nicht, aber reicht die Kraft? Ich bin nicht verwöhnt aber mehr als 100 Nm von 2000 U/min sollten sein wenn der höchste Gang nicht zu lang übersetzt ist! Bzw. bei legalem Landstrassentempo sollte im höchsten Gang ein lockerer Dreh im Handgelenk reichen um den Käfig zu passieren. (Eine Disziplin, die mein bisheriger Favorit Monster kläglich vergeigt hat). Ist die Haltbarkeit zufriedenstellend? Laut "MOTORRAD Dauertest" gehen die BMWs ja immer ab ca. 40000 kaputt. Ich nehme an, das sind Einzelfälle, welche Fahrleistungen sind realistisch? Wie benimmte sich die K1200 wenn der Asphalt aufhört? Bisher haut's mir die Kronen aus dem Gebiss, (kaum Federn, keine Dämpfung), aber der Bock zieht gerade durch. Was macht das ABS wenns plötzlich glatt wird? (Blitzeis, erst dieses Jahr auf dem Fernpass erlebt, und ich war nicht glücklich). Verhindert es einen Sturz, oder verhindert es jede Verzögerung?
Vielleicht klingen meine Fragen provokant, aber ich hoffe wirklich auf fundierte Antworten.
Edit grüsst: Bisher bin ich mit einem V2 aus Milwaukee zufrieden, 1203 cm³, 76PS am Hinterrad und knapp mehr als 100 Nm . Nach Zahlen ist die K1200R in jedem Bereich besser.

Mit Sommergrüssen vom Niederrhein
Srmiden
srmiden
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.07.2014, 20:40
Motorrad: Sportster 1200

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon sascha1712 » 28.07.2014, 23:15

Begrüßt winkG
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon Fritze » 29.07.2014, 08:14

Willkommen im Forum, viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt. winkG
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon FrankLT » 29.07.2014, 08:15

Begrüßt ThumbUP
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon Motorradler » 29.07.2014, 11:13

Willkommen,
wie kann man nur einen Ami-Eisenhaufen mit einem Sportmotorrad vergleichen :?

Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon FrankLT » 29.07.2014, 12:57

Der Vergleich tut mehr als hinken. Was für eine Harley fährst du denn im Moment? Hört sich nach Sportster an mit 1200 ccm. Da kann eine K1200 R alles besser. Fahrwerk, Bremsen, von der Power mal ganz zu schweigen scratch
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon UU80 » 29.07.2014, 20:29

Willkommen!

Ich würde dir eine Probefahrt empfehlen, ob das Motorrad zu dir passt.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon Andreas.M » 30.07.2014, 05:38

Hallo, und ein herzliches Willkommen hier im Forum.


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon Tiger one » 30.07.2014, 14:47

Hallo und sei gegrüßt hier ThumbUP
Grüße

Tiger one

Lebe Dein Leben denn Du hast nur eines
Benutzeravatar
Tiger one
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.05.2014, 10:19
Wohnort: Berlin - Spandau
Motorrad: K 1300 s

Re: (noch) keine K1200

Beitragvon Andrew6466 » 30.07.2014, 16:41

Willkommen im Forum, nimm die hier: http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ike&noec=1

Andrew winkG
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum