Gruß aus dem Ruhrgebiet

Hallo Bikergemeinde,
habe mich im Jan. für eine K16GT entschieden. Es war liebe auf den ersten Blick.
Genau so habe ich auch vor 26 Jahren eine V-Max gekauft und die ganzen Jahre gefahren.
Da meine Frau ihre Virago 535 letzen Sommer abgegeben hat und nicht mehr selber fahren wollte, musste
ein Motorrad her das für zwei Personen und Gepäck tauglich ist. Angedacht war erst die 1200RT.
Aber dann......... sah ich SIE. Und was soll ich sagen, es hat gefunkt.
Erster Kommentra von meiner Frau: viel zu groß für den kleinen Zuppi.
Ich bin schon mit einigem Respekt (vor dem Gewicht, PS kenn ich ja vom Mäxchen) die Sache angegangen.
Zuerstmal die gefühlt tausend Schalter und Hebel. Dazu noch die ganzen Info`s die der Bordcomputer liefert.
Dann die grosse Überraschung: Das Fahren selbst. Der erste Eindruck war, Fahrrad fahren ist schwieriger.
Super Handling in Kurvenfahrten und auf Strecke. Habe ich für diesen Haufen Eisen nicht so erwartet.
Daher viel die Eingewöhnungszeit auch sehr kurz aus.
Die erst Urlaubfahrt im April zur Ostsee bei ca. 10 Grad hat dann auch meine Frau überzeugt.
Sitzposition, Sitzheizung alles Argumente die bei langen fahrten zählen.
Immerwieder lesen ich auch von Fehlern und Mängeln und finde gut das so etwas öffenlich Diskutiert wird.
Hat mir bei meiner Kaufentscheidung auch geholfen aber nicht abgehalten. Fehler gibt es überall. Es währe nur schön wenn jemand
bei BMW hier mitlesen würde und dann an den Sachen wie Kling Klong gearbeitet würde. (Ja ich habe in auch)
Ich für meinen Teil freue mich auf schöne Touren und viele Kilometer
habe mich im Jan. für eine K16GT entschieden. Es war liebe auf den ersten Blick.
Genau so habe ich auch vor 26 Jahren eine V-Max gekauft und die ganzen Jahre gefahren.
Da meine Frau ihre Virago 535 letzen Sommer abgegeben hat und nicht mehr selber fahren wollte, musste
ein Motorrad her das für zwei Personen und Gepäck tauglich ist. Angedacht war erst die 1200RT.
Aber dann......... sah ich SIE. Und was soll ich sagen, es hat gefunkt.
Erster Kommentra von meiner Frau: viel zu groß für den kleinen Zuppi.
Ich bin schon mit einigem Respekt (vor dem Gewicht, PS kenn ich ja vom Mäxchen) die Sache angegangen.
Zuerstmal die gefühlt tausend Schalter und Hebel. Dazu noch die ganzen Info`s die der Bordcomputer liefert.
Dann die grosse Überraschung: Das Fahren selbst. Der erste Eindruck war, Fahrrad fahren ist schwieriger.
Super Handling in Kurvenfahrten und auf Strecke. Habe ich für diesen Haufen Eisen nicht so erwartet.
Daher viel die Eingewöhnungszeit auch sehr kurz aus.
Die erst Urlaubfahrt im April zur Ostsee bei ca. 10 Grad hat dann auch meine Frau überzeugt.
Sitzposition, Sitzheizung alles Argumente die bei langen fahrten zählen.
Immerwieder lesen ich auch von Fehlern und Mängeln und finde gut das so etwas öffenlich Diskutiert wird.
Hat mir bei meiner Kaufentscheidung auch geholfen aber nicht abgehalten. Fehler gibt es überall. Es währe nur schön wenn jemand
bei BMW hier mitlesen würde und dann an den Sachen wie Kling Klong gearbeitet würde. (Ja ich habe in auch)
Ich für meinen Teil freue mich auf schöne Touren und viele Kilometer