Seite 1 von 1

Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 1300 S

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 21:54
von Sonnenschein 1904
Hallo,

ich bin der Christian, 39 Jahre alt und wohne in Endingen am Kaiserstuhl ( genau zwischen Schwarzwald und Vogesen ) :D

Nachdem ich die letzten beiden Jahre 44.000 sehr schöne Kilometer mit der VFR 1200 F SC 63 absolviert hatte, hat sie mich Ende Oktober nach einer Kroatien-Reise im Stich gelassen und starb an Herzversagen ( Motorschaden ) :?
Ist zwar alles von Honda repariert worden und ein neuer Motor drin, aber irgendwie hatte ich kein Vertrauen mehr zu der Maschine, obwohl sie bis dahin absolut fehlerfrei lief. Also verkauft und nach was anderem umgesehen.

Viele Probefahrten gemacht ( Z 1000 SX / ZZR 1400 / S 1000 R ( geiles Spaßteil ) etc.

Die S1R hatte es mir wirklich sehr angetan. Aber nach einigen Nächten und Überlegungen wurde ich wieder "vernünftig" :-)

-kein Kardan
-kein Gepäck
-kein Windschutz
-nur alleine
-nie weit weg
etc

Also mal zum Händler um die Ecke und da stand ne K 1300 S. Hatte ich nach der Probefahrt 2012 nie mehr auf dem Schirm. Kam damals absolut nicht klar mit der Vorderrad-Aufhängung, diesem Duolever. Hab in jeder Kurve gedacht, jetzt ist das Rad in der Luft und du fliegst auf die Schnauze. :oops: Weiß nicht wie ich es beschreiben soll, hatte irgendwie kein, oder besser gesagt nur "synthetisches" Gefühl zu dem Bike. Im Gegensatz zur VFR damals. Gesehen, verliebt, gefahren, noch mehr verliebt - gekauft! :mrgreen:

Also der Händler mich quasi fast dazu gezwungen und genötigt die K 13S mal Probe zu fahren. Ok dachte ich, hast eh kein Bike im Moment und Samstag sollte schönes Wetter werden. Warum nicht.....

Was soll ich sagen, nach den zwei Stunden wollte ich gar nicht mehr zurück und absteigen. Nach ca. 20 min Eingewöhnung dachte ich, ich hätte noch nie was anderes gefahren. Kam super mit ihr klar. Da war für mich die Entscheidung klar.

Das war Ende November und seitdem habe ich mich sehr viel mit dem Bike befasst - euer Forum "durchlöchert" Tests und Vergleiche der einschlägigen Motorrad-Presse durchforstet etc.

Und letzte Woche hab ich dann endlich meine K 13S aus 2013 in saphirschwarz mit gerade mal 6800km gekauft. Freu

Am Dienstag, hier war fast Frühling - 15 Grad und strahlender Sonnenschein - habe ich mir dann frei genommen und die erste 270km Tour gemacht. Habe natürlich viel verglichen mit der VFR 1200, sind auch sehr vergleichbar - gleiches Konzept, Aufbau, Leistung. Kann momentan noch nicht sagen die K ist besser oder die VFR. Dafür kenne ich die K noch zu wenig. Denke beide Maschinen haben ihre großen Vorteile und Stärken. :-)

Aber von einer Sache bin ich von der K "etwas" entäuscht: der Klang / Sound
Oh mann, was dünn und schwach! :? OK, den V4 aus der Honda soundtechnisch zu toppen ist wahrlich sehr schwierig. Echt ein Gedicht wenn ab ca. 5000 U/min die Klappe aufgemacht hat. Herrliches V4 blubbern. Da kommt leider keine K ob mit Akra oder sonstwas mit. Schade.

Was mir an der S 1000 R so wahnsinnig gut gefallen hat, dieses blubbern und patschen, wenn man Gas weggenommen hat im Schiebebetrieb. Hammer!! Echter Suchtfaktor!! ThumbUP Weiß jemand ob man das bei der K 1300 S auch hin bekommen kann? Egal ob Serientopf oder Zubehörkiste ;-)

So, erstmal genug geschrieben und jetzt hoffe ich, dass es ganz schnell Frühling wird und wir alle wieder der schönsten (neben-) Sache der Welt nachgehen können - biken!!!! :D

Hoffe es finden mal gemeinsame Treffen und Ausfahrten statt.

Viele Grüße aus Endingen
Chris

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 22:33
von Tomi
Sevus Chris.

Herzlich willkommen hier im Forum. Wirst viel Spaß an deiner K 1300S haben. Hab mir letztes Jahr aus ebay Kleinanzeigen den Leo Vince Factory gekauft. Absolut geiler Sound. Macht total süchtig.


Gruß Tomi

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 16.01.2015, 22:41
von UU80
Willkommen!

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 17.01.2015, 01:19
von Piccolo71320
Willkommen winkG

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 17.01.2015, 09:34
von sascha1712
Begrüßt winkG

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 17.01.2015, 11:23
von Fritze
Hallo Christian, willkommen im Forum, viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt. winkG

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 17.01.2015, 21:26
von Didilein
Servus Christian :D

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 18.01.2015, 02:02
von mephisto-f10
Willkommen.

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 18.01.2015, 08:28
von Oettl
Willkommen und viel Spaß hier.

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 18.01.2015, 12:48
von misterbig
Willkommen[THUMBS UP SIGN]

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 19.01.2015, 10:24
von stma
Hallo Chris,

willkommen bei uns! :D

Kannst du mal noch etwas über den Motorschaden der VFR berichten? Das ist doch schon sehr untypisch für Honda!

Gruß

Stefan

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 19.01.2015, 10:34
von Vessi
das ist kein einzelfall gewesen....

via tapatalk...:D

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 19.01.2015, 15:46
von FrankLT
Begrüßt ThumbUP

Re: Hallo vom Kaiserstuhl und servus VFR 1200 u welcome K 13

BeitragVerfasst: 19.01.2015, 17:27
von Sonnenschein 1904
Hallo,

vielen Dank für eure nette und freundliche Begrüßung!! clap ThumbUP

Nochmal kurz zur Honda, tja, da hat der Vessi ( leider ) Recht, was die Häufigkeit an Motorschäden bei der SC63 angeht. :-((

Schön im Honda-Forum nach zu lesen. Hatte jede Menge feine Metallspäne im Öl, wohl von den Kolben :(

Aber jetzt beginnt eine neue Ära mit der K! :D :P auch sie ist ja mit einigen "Unzulänglichkeiten" serienmäßig bestückt, wie ich hier so gelesen hab. Denke aber mit nem guten Händler und ner langen "Car Garantie Bike" ist das alles in den Griff zu bekommen. :lol:

Viele liebe Grüße
Christian