Ein kleines Hallo aus Nordhessen

Ich habe mich ja schon an zwei Forentreffen in 2017 angemeldet und möchte mich auch mal kurz vorstellen.
Ich heiße Dieter, bin 66 Jahre, von Beruf Betriebswirt, war viele Jahre selbständig, bin aber jetzt nicht mehr berufstätig.
Früher bin ich eine BMW R 75/7 gefahren, die heute noch im Besitz meines Sohnes ist. Nach einer 18 Jahre langen Pause
fahre ich seit gut vier Jahren wieder Motorrad.
Angefangen hat es wieder mit einem älterem Honda Roller 250ccm, der mir schon Spaß machte. Dann hatte ich einen Honda Integra (Roller mit 700 ccm und 52 PS). Der fuhr gut, war aber kein Fisch und kein Fleisch.
Ich habe ihn dann gegen eine BMW R1200 RT aus 2010 in Zahlung gegeben. Im Sommer 2015 habe ich mir eine R 1200 RT LC gekauft, mit der ich von Juni 2015 bis Okt. 2016 mehr als 40.000 km gefahren bin.
Im Jahr 2016 bin ich mehrere Iron Butts gefahren und somit Mitglied der IBA. Ich fahre gerne weite Strecken und bin 2016 Touren durch Holland, Dänemark, Polen, Slowenien, Österreich, Italien, Schweiz etc. gefahren.
Die Probefahrt mit einer K 1600 war sehr gut, mich schreckte aber das nicht unerheblich höhere Gewicht - vor allem beim Rangieren -ab.
Nachdem jedoch die neuen K1600 eine Rückwärts - Rangierhilfe bekommen haben, fiel die Entscheidung.
Die RT habe ich mit rd. 42.000 Km auf der Uhr jetzt in Zahlung gegeben und mir eine neue K1600 GTL bestellt, die aber voraussichtlich erst im Juni 2017 geliefert wird.
Um im Frühjahr nicht ohne Motorrad dazustehen habe ich mir jetzt noch eine K1200RS aus 2001 gekauft.
Eigentlich wollte ich dieses "Übergangsmoped" wieder verkaufen, wenn die GTL kommt. Da bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob dieses wirklich schöne Motorrad wieder weg geht.
Ich denke, dass diese beiden Moppeds sich gut ergänzen werden und bei meinen Kilometerleistungen bekommen wohl weder die K1200 noch die K1600 Standschäden.
Ich wünsche Euch allen noch einen guten Start in die neue Saison, viele gute Fahrten und man sieht sich sicherlich mal.
Viele Grüße
Dieter
Ich heiße Dieter, bin 66 Jahre, von Beruf Betriebswirt, war viele Jahre selbständig, bin aber jetzt nicht mehr berufstätig.
Früher bin ich eine BMW R 75/7 gefahren, die heute noch im Besitz meines Sohnes ist. Nach einer 18 Jahre langen Pause
fahre ich seit gut vier Jahren wieder Motorrad.
Angefangen hat es wieder mit einem älterem Honda Roller 250ccm, der mir schon Spaß machte. Dann hatte ich einen Honda Integra (Roller mit 700 ccm und 52 PS). Der fuhr gut, war aber kein Fisch und kein Fleisch.
Ich habe ihn dann gegen eine BMW R1200 RT aus 2010 in Zahlung gegeben. Im Sommer 2015 habe ich mir eine R 1200 RT LC gekauft, mit der ich von Juni 2015 bis Okt. 2016 mehr als 40.000 km gefahren bin.
Im Jahr 2016 bin ich mehrere Iron Butts gefahren und somit Mitglied der IBA. Ich fahre gerne weite Strecken und bin 2016 Touren durch Holland, Dänemark, Polen, Slowenien, Österreich, Italien, Schweiz etc. gefahren.
Die Probefahrt mit einer K 1600 war sehr gut, mich schreckte aber das nicht unerheblich höhere Gewicht - vor allem beim Rangieren -ab.
Nachdem jedoch die neuen K1600 eine Rückwärts - Rangierhilfe bekommen haben, fiel die Entscheidung.
Die RT habe ich mit rd. 42.000 Km auf der Uhr jetzt in Zahlung gegeben und mir eine neue K1600 GTL bestellt, die aber voraussichtlich erst im Juni 2017 geliefert wird.
Um im Frühjahr nicht ohne Motorrad dazustehen habe ich mir jetzt noch eine K1200RS aus 2001 gekauft.
Eigentlich wollte ich dieses "Übergangsmoped" wieder verkaufen, wenn die GTL kommt. Da bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob dieses wirklich schöne Motorrad wieder weg geht.
Ich denke, dass diese beiden Moppeds sich gut ergänzen werden und bei meinen Kilometerleistungen bekommen wohl weder die K1200 noch die K1600 Standschäden.
Ich wünsche Euch allen noch einen guten Start in die neue Saison, viele gute Fahrten und man sieht sich sicherlich mal.
Viele Grüße
Dieter