Seite 1 von 1

Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 11.02.2017, 21:38
von Tourenbiker
Hallo Biker,
Bin 52 Jahre jung und fahre seit dem 15 Lebensjahr motorisierte Zweiräder (Mofa, Herkules, Zündapp und Puch; Mokick, Florett, danach Motorräder von Triumph, Kawasaki, Suzuki und zuletzt BMW). Im Laufe der Zeit sprach mich das Fahren von langen Strecken das "Touren" immer mehr an, daher der Kauf einer BMW R 1200 RT. Übrigens: Es bestätigte mir die Wertungen der einschlägigen Motorradzeitschriften hinsichtlich Fahrkomfort.
In diesem Jahr habe ich nun meine RT verkauft. Nach Jahren des Boxers möchte ich wieder einen Reihenmotor fahren.
Die Entscheidung fiel auf die K 1600 GTL. Letzte Woche habe ich entsprechende Bestellung getätigt - Farbe Ebenholz mit beiden Paketen. Auf "Rückwärtsgang" und SOS habe ich verzichtet. So wie verkündet, findet die Markteinführung erst im Juni statt - daher bekomme ich mein Motorrad wohl auch erst im Juni. Bis dahin 3 1/2 Monate ohne motorisiertes Zweirad (erstmalig seit meinem 15 Lebensjahr nogo ).

Ach ja - wohne in NRW, nähe Dortmund.
Freue mich über viele gute Beiträge und werden mein Bestes dazu beitragen.

Grüße
Rainer

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 11.02.2017, 21:51
von Hartmut61
Moin
Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Fahre seit 2016 die GTL und habe die Entscheidung noch nicht einmal bereut. Auf die Rückfahrhilfe verzichtet zu haben wirst du wahrscheinlich noch bedauern. Hatte ich bei meiner LT und hätte ich gerne auch an der GTL gehabt. Nachrüstung leider nicht möglich

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 11.02.2017, 22:18
von K48-Power
Hallo Tourenbiker,

gute Entscheidung

Hartmut61 hat geschrieben: Nachrüstung leider nicht möglich


Noch nicht, wenn dann sicher nicht bei BMW, die wollen neue Kisten verkaufen!

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 11.02.2017, 23:30
von DiSa
Hallo Rainer,

auch ich habe meine R 1200 RT LC in Zahlung gegeben und mir die K 1600 GTL, ebenfalls in Ebenholz bestellt. Allerdings komplett, d.h. mit Rückfahrhilfe und SOS Knopf.

Um die Zeit bis Juni evtl. sogar Juli zu überbrücken, habe ich mir eine K 1200 RS BJ. 2001 geholt. Auch mit dieser macht es viel Spaß zu fahren.

Also Umsteigerkollege ich wünsche Dir viel Vorfreude.

Gruß Dieter

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 06:23
von Fritze
Hallo Rainer, sei willkommen im Forum, ich wünsche dir eine schnell vergehende Wartezeit, dann natürlich viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt mit deinem Sixpack. winkG

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 06:31
von Fuboner
Guten Morgen Rainer,

Herzlich willkommen und viel Spaß mit deiner zukünftigen GTL ThumbUP

Gruß Joachim

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 11:39
von Tourenbiker
Danke an alle für die nette Begrüßung. Ja - die Wartezeit bis die K da ist, wird lang. Aber Vorfreude ist mit die schönste Freude und man macht jetzt schon Pläne, wo man mit der Neuen touren möchte.
Nicht zuletzt gibt es noch ein paar Anschaffung die gemacht werden müssen. So hat mein alter Schuberth ausgedient und ich liebäugel mit dem Carbon 7. Original Navi ist Pflicht und steht auch auf der Wunschliste.

Allseits gute Fahrt
Grüße
Rainer

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 12:33
von Piccolo71320
Willkommen und viel Spass mit deinem zukünftigen Sixpack ThumbUP

Bei der 2017 gibt es viele technische Spielereien/Komfortteile auf die man verzichten kann, aber die Rückfahrhilfe würde ich mir dreimal überlegen ob das schlau ist sie nicht zu bestellen > schieb mal eine 16er nur schon mal 5m rückwärts ne leichte Steigung hoch, dann weisste was wir meinen.

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 12:49
von OSM62
Muss leider auch sagen, konnte die Rückfahrhilfe in den letzten Wochen mehrfach testen,
wenn man Sie hat möchte man auf Sie nicht mehr verzichten.

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 13:37
von Propellerfahrer
Moin und Tach aus dem Norden,

ob die Entscheidung die Rückfahrhilfe nicht zu bestellen so gut war ??

Ich habe 9,5 Jahre eine LT gefahren und war froh das diese eine hatte.

Aber wenn man jede Nacht in der Kaba Dose schläft und immer das Tarzan Heftchen unters Kopfkissen legt, dann geht das auch ohne Rückfahrhilfe :lol: :lol:

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 17:44
von Tourenbiker
Anmerkungen eurerseits bzgl. Rückwärtsgang sind nicht unbegründet - Die K 1600 GTL hat schon ordentlich Gewicht. Bei meiner RT die ja leichter ist, hatte ich mir angewöhnt beim Parken darauf zu achten ob es abschüssig ist und entsprechend geparkt. Im Rückblick der letzten 10 Jahre hätte ich den Rückwärtsgang zwei mal gebraucht. Mein Empfinden ist, dass die Relation dann nicht zur Anschaffung passt. Richtig ist - hat man den Rückwärtsgang wird er auch genutzt (auch auf ebenen Boden und kleinster Bodenwelle, wo er eigentlich nicht benötigt wird).

Gruß
Rainer

P.S.: Sobald ich mein K1600 habe, werde ich berichten, ob er mir fehlt.

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 18:29
von Georgslicht
Hallo Rainer.

Auch ich möchte mich kurz zum Rückwärtsgang äussern. Obwohl ich Dir sicherlich zugestehe, dass Du den Rückwärtsgang nur selten benötigst und die Kosten für diese Zusatzausstattung also für Dich in keinem Verhältnis stehen, solltest Du Dir vielleicht noch ein anderes Argument durch den Kopf gehen lassen:
Ohne diese sehr beliebte Ausstattungsoption wird das Motorrad im Zweifel deutlich schwerer wieder zu verkaufen sein. Vor allem, wenn der Rückwärtsgang auch nicht nachgerüstet werden kann. Insofern kann sich eventuell ein Verzicht dann beim Wiederverkauf auch finanziell durch einen notwendigen Preisabschlag rächen.

Allerdings denke ich auch, dass man das Motorrad so konfigurieren sollte, wie man es sich wünscht und nicht so, wie man es verkaufen möchte ;-)

Viele Grüße und eine schnell vergehende Wartezeit,

Georg

Re: Veränderung inspiriert

BeitragVerfasst: 12.02.2017, 18:42
von Tourenbiker
Hallo Georg,
Danke für den Hinweis den ich grundsätzlich auch teile - Der Verkauf eines Motorrades beginnt beim Kauf!
Möglicherweise kann es sein, daß der Rückwärtsgang dann relevant ist - ich weiß nicht, was in X Jahren den Käufer bewegt. Auch die Farbe ist entscheidend. Hätte vor 15 Jahren nicht gedacht, dass bei Mittelklassewagen es nur 3 gängige Farben gibt (Schwarz, Silber, Grau). Ich lasse mich überraschen. Bisher konnte ich meine Motorräder immer zu akzeptablen Preisen verkaufen. Wer weiß, wie zukünftig sich die Käuferschicht generell entwickelt. Überzählig sehe ich bei Motorradtreffs Grauköpfe (so wie ich). Diese Käuferschicht ist dann auch schon wieder älter. Also - ich mache mir jetzt noch keinen Kopf um den Wiederverkauf, sondern freue mich, wenn sie endlich da ist. winkG winkG winkG

Gruß
Rainer