Willkommen.
Was man tun muss bei 11 Jahren.. Mh.. BKV fällt ja dann weg, also das Awe Maria runter rattern ist nicht nötig, aber vielleicht muss es doch sein, Zeige und Mittelfinger ins Waschbecken zu halten und dann zur Stirn, dann irgendwo am Oberkörper und dann ..mh.. war schon lange nicht mehr in der Kirche, aber das Kreuz was man halt immer macht.
Im 13. Jahr dann etwas Motoröl auf die besagten Finger und auf die Windschutzscheibe tippen.. Letzte Ölung nennt man das glaube ich

Ne Quark.. Wenn was rappelt -> neu machen, ansonsten fahren...
Kardan wurde schon genannt. Bei 100.000 dürften aber so langsam vielleicht die Schaltgabeln angelaufen sein können, aber auch die macht man erst neu wenn sie Probleme machen. Kupplung vielleicht noch, aber auch die macht man erst neu wenn man naja..
Ölpumpenantriebskette und Ritzel evtl.
Steuerkette..die könnte sich zwischenzeitlich schon gelängt haben so das der Spanner nicht mehr nachkommt. Aber dann rappelt es auch, und nicht nur beim starten.
Was haben wir noch? Achja.. Gelenke vom Duolever und Lager/Radlager allgemein
Wenn ich noch etwas nachdenke fallen mir noch viele Sachen ein.. aber im Grunde würde ich sagen :
Inspektion machen (lassen) und fahren bis es irgendwo rappelt. Wenn man jedoch mit dem Stehoskop nach rappeln sucht, wird man nie fahren, weil man es überall rappeln hört.

Edit: Wenn du meinen Post mit dem von Vessi addierst, die beide icht unwahr sind, könnten wir uns ja vielleicht 2019 auf der Strasse mal begegnen, wenn du bis dahin alles ausgetauscht hast

Meine steht übrigens auch seid August zerlegt in einer Werkstatt. Und wenn man sich überlegt das ich einen Schnitt von 4000 Km pro Monat hatte, aber nur round abound 40.000 Km in ~4 Jahren zusammen bekommen habe trotz zu Anfang Ganz-Jahresfahrer, könnte man denken das sich eine eigene Hebebühne lohnen könnte
