Feldversuch K 12 S

Moin,
Bin oberstolzer Besitzer einer 11 Jahre alten K 1200S, das war wohl mal nötig. Nach fast 3 Jahren R 1200 RT ist mir schon fast der Spaß am Fahren vergangen, jetzt nutze ich jeden Tag ohne Schnee auf der Bahn. Die Maschine hat einen Motor wie eine Turbine, so geht das also. Hatte vor Jahr und Tag eine K100 RS, mit der wir es zu zweit sogar bis Italien geschafft haben. Nachdem ich nun auch schon die 50 hinter bin habe, hielt ich es für recht unwahrscheinlich, noch mal so "sportlich" sitzen zu wollen.
Was mich besonders beeindruckt ist die Kurvenfreundlichkeit. Muss wohl an dem niedrigen Schwerpunkt liegen, geringeres Gesamtgewicht, Lenkkopfwinkel usw. By the way, was muss man machen, wenn die Maschiene schon pber 100.000km hinter sich hat?
Beste Grüße, Ulrich
Bin oberstolzer Besitzer einer 11 Jahre alten K 1200S, das war wohl mal nötig. Nach fast 3 Jahren R 1200 RT ist mir schon fast der Spaß am Fahren vergangen, jetzt nutze ich jeden Tag ohne Schnee auf der Bahn. Die Maschine hat einen Motor wie eine Turbine, so geht das also. Hatte vor Jahr und Tag eine K100 RS, mit der wir es zu zweit sogar bis Italien geschafft haben. Nachdem ich nun auch schon die 50 hinter bin habe, hielt ich es für recht unwahrscheinlich, noch mal so "sportlich" sitzen zu wollen.
Was mich besonders beeindruckt ist die Kurvenfreundlichkeit. Muss wohl an dem niedrigen Schwerpunkt liegen, geringeres Gesamtgewicht, Lenkkopfwinkel usw. By the way, was muss man machen, wenn die Maschiene schon pber 100.000km hinter sich hat?
Beste Grüße, Ulrich
