Ein herzliches Moin

Moin zusammen,
ich bin ein 40-jähriger Muschelschubser aus dem Großraum Bremen und umzu. Seit einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer K1200 GT BJ 2008, welche mir ganz jungfräulich vom Freundlichen mit weit unter 20K Kilos auf dem Buckel anvertraut wurde. Es war Liebe aufs den ersten Blick und nach einer Testfahrt war klar - die oder keine! Seither arbeite ich hart daran, täglich mit der Lady Kilometer zu machen. Ich finde, die GT ist ein fantastisches Bike für mich und meinen Fahrstil und sie verwöhnt einen mit diesem unglaublich sahnigen Fahrwerk und wer den Komfort von ESA etc. einmal hatte, will nicht mehr ohne. Gerade auf längeren Touren steigt man genauso gelassen auf und wieder ab. Obwohl ich eigentlich ursprünglich aus dem klassischen Naked-Japan-Lager (Honda CB 500, dann Yamaha XJR 1300) komme, hatte ich nach einem kurzen Intermezzo mit Vollverkleidung (Kawasaki ZZR1400) erstmal 7 Jahre Mopedpause. Aus Klischeegründen konnte ich mir früher nie vorstellen eine BMW zu fahren, aber vor einem Jahr kam es dann anders. Gesucht hatte ich eigentlich ne rassige Dreizylinder-Britin , aber der Händler stellte mir ne gestandene üppig ausgestattete Bajuvarin vor. Der Funken schlug sofort über seit den ersten KM hat mich die GT voll und ganz überzeugt, so dass ich mir nichts anderes mehr für mich vorstellen kann; seither gibt es eigentlich keinen Weg, für den es sich nicht lohnt in die Kombi zu springen... und ich glaube damit in diesem Forum richtig zu sein.
In diesem Sinne - allzeit gute Fahrt
Simon
ich bin ein 40-jähriger Muschelschubser aus dem Großraum Bremen und umzu. Seit einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer K1200 GT BJ 2008, welche mir ganz jungfräulich vom Freundlichen mit weit unter 20K Kilos auf dem Buckel anvertraut wurde. Es war Liebe aufs den ersten Blick und nach einer Testfahrt war klar - die oder keine! Seither arbeite ich hart daran, täglich mit der Lady Kilometer zu machen. Ich finde, die GT ist ein fantastisches Bike für mich und meinen Fahrstil und sie verwöhnt einen mit diesem unglaublich sahnigen Fahrwerk und wer den Komfort von ESA etc. einmal hatte, will nicht mehr ohne. Gerade auf längeren Touren steigt man genauso gelassen auf und wieder ab. Obwohl ich eigentlich ursprünglich aus dem klassischen Naked-Japan-Lager (Honda CB 500, dann Yamaha XJR 1300) komme, hatte ich nach einem kurzen Intermezzo mit Vollverkleidung (Kawasaki ZZR1400) erstmal 7 Jahre Mopedpause. Aus Klischeegründen konnte ich mir früher nie vorstellen eine BMW zu fahren, aber vor einem Jahr kam es dann anders. Gesucht hatte ich eigentlich ne rassige Dreizylinder-Britin , aber der Händler stellte mir ne gestandene üppig ausgestattete Bajuvarin vor. Der Funken schlug sofort über seit den ersten KM hat mich die GT voll und ganz überzeugt, so dass ich mir nichts anderes mehr für mich vorstellen kann; seither gibt es eigentlich keinen Weg, für den es sich nicht lohnt in die Kombi zu springen... und ich glaube damit in diesem Forum richtig zu sein.
In diesem Sinne - allzeit gute Fahrt
Simon