Seite 1 von 3

Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 22.01.2019, 20:24
von K1200GT-Fan
Hallo Leute,

bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer BMW K1200GT aus 2003 mit 37.500 Originalkilometern in Orientblau-Metallic mit Heizpaket und Tempomat.

Freue mich jetzt riesig auf die Saison, ist meine erste BMW, habe bisher immer Honda gefahren: Shadow, Deauville und Transalp.

Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet, Vater von 4 Kindern und komme aus der Gegend von Flensburg.

Werde sicherlich viel mit Fragen nerven und erstmal interessiert mitlesen.

Gruss aus dem Norden
Frank

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 22.01.2019, 20:33
von Blaubär
Dann sage ich erstmal Herzlich Glückwunsch, Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem neuen Moped.wünscht dir der Blaubär aus Süd Holstein

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 22.01.2019, 20:44
von fred57
Ja, dann Herzlich willkommen bei uns, eine BMW ist immer etwas besonderes, hoffen das du genau so viel freude hast , wie ich an meiner K 1300 Gt

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 22.01.2019, 21:16
von Propellerfahrer
Moin und "Willkommen" mit dem guten alten Ziegelstein, bei guter Pflege ein sehr zuverlässiges Treibmittel. [emoji6]

Gesendet von meinem Funkziegel mit Tapatalk

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 22.01.2019, 21:36
von fred57
wieso Ziegelstein, hört sich ja fürchterlich an

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 22.01.2019, 21:40
von Piccolo71320
Willkommen winkG

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 22.01.2019, 22:49
von buddy
fred57 hat geschrieben:wieso Ziegelstein, hört sich ja fürchterlich an


Ja das ist noch ein Ziegelstein. Bauj. 2003 ist noch die alte K mit dem in Längsrichtung eingebauten Motor!

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 01:43
von ;)ogi
Willkommen und allzeit gute Fahrt!

DLzG Ralf

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 24.01.2019, 12:20
von Bolha
Viel Spaß und Freude mit der bmw-k-forum - GT! ThumbUP

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 26.01.2019, 14:20
von K1200GT-Fan
buddy hat geschrieben:
fred57 hat geschrieben:wieso Ziegelstein, hört sich ja fürchterlich an


Ja das ist noch ein Ziegelstein. Bauj. 2003 ist noch die alte K mit dem in Längsrichtung eingebauten Motor!


Das NAchfolgemodell mag ich einfach nicht leiden, die Geschmäcker sind halt verschieden! winkG

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 26.01.2019, 16:31
von Siegerländer
K1200GT-Fan hat geschrieben:
buddy hat geschrieben:
fred57 hat geschrieben:wieso Ziegelstein, hört sich ja fürchterlich an


Ja das ist noch ein Ziegelstein. Bauj. 2003 ist noch die alte K mit dem in Längsrichtung eingebauten Motor!


Das NAchfolgemodell mag ich einfach nicht leiden, die Geschmäcker sind halt verschieden! winkG


Na dann ........................ ThumbUP

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 26.01.2019, 23:10
von Propellerfahrer
Ich hatte auch schon die K41 und nun die K44.
Das ist als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Der Motor ist mit dem der alten nicht zu vergleichen, das ESA Fahrwerk ist absolut Top und bei Nacht sieht man mit dem Xenon Licht auch die Straße.
Ich musste mich auch erst an die kantige Form gewöhnen aber möchte nun nicht mehr tauschen. Allerdings ist das, wie schon geschrieben, Geschmackssache.

Gesendet von meinem Funkziegel mit Tapatalk

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 26.01.2019, 23:45
von fred57
Alles gut, Danke für die Auskunft, jetzt weiß ich, was mit einen Backstein gemeint ist. ThumbUP

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 27.01.2019, 00:00
von fred57
Hallo Frank, frage, warum kam den die 1300 Gt nicht in frage

Re: Seit zwei Tagen BMW K1200GT Besitzer

BeitragVerfasst: 27.01.2019, 12:59
von K1200GT-Fan
fred57 hat geschrieben:Hallo Frank, frage, warum kam den die 1300 Gt nicht in frage


War eine Budgetgrenze, da auch das teure Segelhobby mit eigener Segelyacht noch Einiges an Unterhaltskosten verschlingt.

Zudem ist bei mir Alles was ich mir kaufe bezahlt. winkG