Neuer GT Fahrer aus dem Westmünsterland

Hallo ihr lieben,
möchte mich kurz hier als Neumitglied vorstellen.
Ich heisse Thomas, bin 52, und seit gestern Besitzer einer K1300GT
Zu den Daten des Mopeds:
Baujahr 2009, ziemlich volle Hütte, 2.Hand, 84.000km, nur Langstrecke gefahren und mit viel Tourentauglichem Zubehör.
Ist meine erste BMW
Ich fahre, „wieder“, seit 2008 Motorrad, bin damals mit einer XJ650 angefangen, die ich in monatelanger Arbeit wieder in einen
absoluten Originalzustand gebracht habe. Das Schrauben an den Mopeds ist damals zu meinem Hobby geworden.
Meine Hobbywerkstatt ist in den letzten Jahren ziemlich gut ausgestattet worden.
Die letzten 8 Jahre fahre ich eine FJ1200ABS, Baujahr 1991, die ich ebenfalls in unzähligen Stunden in einen absoluten TOP Zustand versetzt habe. Die fahre ich auch nach wie vor, so was feines gibt man nicht weg. Zudem ich mittlerweile so viele Ersatzteile dafür auf Lager habe, dass ich die vermutlich noch 30 Jahre fahren kann.
War jedoch auf der Suche nach etwas für längere Strecken und bin so durch Zufall auf eine absolut TOP gepflegte K1300 GT gestossen, die bei einem BMW Händler um die Ecke stand. Die Historie, sprich Wartungen etc sind penibel dokumentiert und nach einer Probefahrt war mir klar, die oder keine. Nun ja, die Zukunft wird zeigen, ob es eine Vernunftentscheidung war.
Also, soviel erst mal zu mir.
Zur Zeit macht der Händler noch eine komplette Inspektion inklusive Ventile, Zündkerzen und neuen Reifen. Sobald das Teil bei mir auf dem Hof steht, werde ich mal ein paar Bilder einstellen.
Hoffe auf viele interessante Themen und einen regen Erfahrungsaustausch und freue mich, hier zu sein.
Auch im FJ Forum bin ich natürlich nach wie vor aktiv, Forenname ist dort der selbe.
Bis demnächst und ein schönes Wochenende eich allen.
möchte mich kurz hier als Neumitglied vorstellen.
Ich heisse Thomas, bin 52, und seit gestern Besitzer einer K1300GT
Zu den Daten des Mopeds:
Baujahr 2009, ziemlich volle Hütte, 2.Hand, 84.000km, nur Langstrecke gefahren und mit viel Tourentauglichem Zubehör.
Ist meine erste BMW
Ich fahre, „wieder“, seit 2008 Motorrad, bin damals mit einer XJ650 angefangen, die ich in monatelanger Arbeit wieder in einen
absoluten Originalzustand gebracht habe. Das Schrauben an den Mopeds ist damals zu meinem Hobby geworden.
Meine Hobbywerkstatt ist in den letzten Jahren ziemlich gut ausgestattet worden.
Die letzten 8 Jahre fahre ich eine FJ1200ABS, Baujahr 1991, die ich ebenfalls in unzähligen Stunden in einen absoluten TOP Zustand versetzt habe. Die fahre ich auch nach wie vor, so was feines gibt man nicht weg. Zudem ich mittlerweile so viele Ersatzteile dafür auf Lager habe, dass ich die vermutlich noch 30 Jahre fahren kann.
War jedoch auf der Suche nach etwas für längere Strecken und bin so durch Zufall auf eine absolut TOP gepflegte K1300 GT gestossen, die bei einem BMW Händler um die Ecke stand. Die Historie, sprich Wartungen etc sind penibel dokumentiert und nach einer Probefahrt war mir klar, die oder keine. Nun ja, die Zukunft wird zeigen, ob es eine Vernunftentscheidung war.
Also, soviel erst mal zu mir.
Zur Zeit macht der Händler noch eine komplette Inspektion inklusive Ventile, Zündkerzen und neuen Reifen. Sobald das Teil bei mir auf dem Hof steht, werde ich mal ein paar Bilder einstellen.
Hoffe auf viele interessante Themen und einen regen Erfahrungsaustausch und freue mich, hier zu sein.
Auch im FJ Forum bin ich natürlich nach wie vor aktiv, Forenname ist dort der selbe.
Bis demnächst und ein schönes Wochenende eich allen.