Seite 1 von 1

Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 16.10.2019, 22:45
von Matti58
Hallo guten Abend
ich bin Matthias aus Großenhainim Landkreis Meißen, bon 61 Jahre alt und habe mir im August eine K1300S Motorsport zugelegt.
Angefangen hab ich als Jugendlicher mit einer Schwalbe, dann Jawa Mustang, 350er Jawa, 125er RT nach dem Mauerfall eine Suzuki GSXF 600, dann kam die erste VFR800 V-tec, vor drei Jahren die VFR 1200F DCT und nun bin ich bei BMW.
Hab mich schon viel belesen und bin für jeden Tip dankbar. Hab als erstes die niedrigere Sitzbank gebraucht und nun möchte ich als Winterprojekt den Lenker umbauen.

Grüße aus Sachsen

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 16.10.2019, 22:57
von bigsmartchopper
Tach Mattes,
willkommen hier und viel Spaß mit deinem Renner.
Das Ändern des Lenkers wirst Du bereuen, spätestens wenn Du damit im Tiefflug über die BAB düst. Dann lernst Du den Serienlenker schätzen.

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 16.10.2019, 23:45
von Matti58
bigsmartchopper hat geschrieben:Tach Mattes,
willkommen hier und viel Spaß mit deinem Renner.
Das Ändern des Lenkers wirst Du bereuen, spätestens wenn Du damit im Tiefflug über die BAB düst. Dann lernst Du den Serienlenker schätzen.


Hee hallo meinste?
ich hatte auf der VFR1200F auch den LSL drauf und bin mit dem supi klar gekommen

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 06:53
von ;)ogi
Hallo Matthias,
willkommen und viel Spaß im Forum.

Allzeit gute Fahrt.

DLzG Ralf

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 08:44
von Piccolo71320
Willkommen

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 08:59
von Matti58
hallo guten Morgen

ich danke euch. Bis jetzt hab ich diesen Schritt nicht bereut ThumbUP

Grüße aus Sachsen

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 09:15
von bigsmartchopper
Matti58 hat geschrieben:
bigsmartchopper hat geschrieben:Tach Mattes,
willkommen hier und viel Spaß mit deinem Renner.
Das Ändern des Lenkers wirst Du bereuen, spätestens wenn Du damit im Tiefflug über die BAB düst. Dann lernst Du den Serienlenker schätzen.


Hee hallo meinste?
ich hatte auf der VFR1200F auch den LSL drauf und bin mit dem supi klar gekommen


..noch gar nicht so lange her, da habe ich das am eigenen Leib erfahren. Eine 9-stündige Cruiser-Tour am Niederrhein bis ins tiefste Münsterland; und das auf der K/S mit 4 BMW Cruiser zusammen (90km/h Topspeed). Das ist, als wenn du mit einem Maschinengewehr zur Messerstecherei kommst. In der letzten Stunde habe ich Arm-, Knie- und Rückenhaltung verflucht.
Am darauffolgenden Wochenende habe ich die K/S dann den ganzen Tag artgerecht bewegt, da hat alles gepasst.

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 09:32
von fips
Herzlich willkommen,

K1300S echt schön und schade, dass sie nicht mehr gebaut wird.

Viel Spaß und stets gute Fahrt ThumbUP

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 09:32
von Tester
Willkommen, vielleicht fährt man sich mal über den Weg. Bin aus der Leipziger Ecke.

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 09:35
von Matti58
wir cruisen nicht :D
ich (VFR1200F DCT) war dieses Jahr mit nem Freund (K1300S) auf Sardinien.....einfach nur genial
Ich werd sehen, was besser ist, ansonsten bau ich zurück

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 15:11
von Janeko
Hi Matti,
ich habe auch den AC Schnitzer auf meiner K.
Ich glaube nicht, dass du zurückbauen wirst. Die Sitzposition ist sehr bequem und über den breiteren Lenker ist das Bike besser zu Handeln, selbst Dauertempo um die 200 gehen bei mir problemlos. Nur bei voll gespanntem Kabel müssen die Ellbogen runter und Gewicht aufs vorderrad.

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 17.10.2019, 20:33
von BMW Berti
Hallo Matthias,

herzlich willkommen hier im Kreise.

Ich fahre eine K1200S mit Schnitzerumbau. Absolut bequem. Ich kann die Aussage von J W nur bestätigen. bigsmartchopper hat auch Recht: Bei höheren Geschwindigkeiten(so ein Stück jenseits von 200) geht der Kopf nur noch hin und her, weil man dann halt im Windzug sitzt. Flach machen geht dann nicht wirklich gut. Ist halt ein Kompromiss und so oft benutze ich die Autobahn nicht. Ich bin begeistert vom Durchzug, die der dicke Motor bietet.
Wie war denn die Honda? Berichte bitte mal.

Gruß

Berti

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 18.10.2019, 14:00
von Matti58
Hallo Berti
Mit der honda war es immer geil sowohl die 800er wie auch die 1200er.
mit der 1200 waren wir in Sardinien, geile Berge, Strecken , wo kaum eine Gerade länger als 200 m war, Kurven....Kurven .....Kurven
Die Kehren ließen sich nicht so gut fahren. n einer Stadt sind wir Gassen gefahren. In einer war übelster Anstieg und 180° Kurve.
In der Kurve stand noch ein Auto und da fehlte mir einfach die Kupplung zum spielen und ein rechtes Bein 1,50 lang. Mopped stand sofort und die Folge war ein Umfaller. Zum Glück hatte ich die Koffer dran, da war nur der Koffer zerkratzt.
Und dann heimzu das Timmelsjoch hoch, da hab ich mir vorgenommen, das Mopped gegen eins mit Kupplung zu tauschen.
Eigentlich wollte ich die geich Honda wieder haben, nur mit Kupplung eben und dann ergab sich das mit der K1300S und ich mußte mich von einer Minute zur anderen entscheiden, das noch mehr Leute sie haben wollten. Und so kam es dann.
Und ehrlich gesagt....ich habe es noch nicht bereut
Auch dieses Mopped wird sardinien noch kennenlernen. das ist so eine geile Motorradinsel.
Gruß Matti

Re: Matthias aus Großenhain

BeitragVerfasst: 18.10.2019, 17:49
von BMW Berti
Hallo Matti,

danke für deine Info.

Also, gutes Mopped, nur halt besser mit Schaltgetriebe als mit Automatik? Sorry, ist hier ja ein BMW-Forum, aber die Honda hatte ich vor dem Kauf auch ins Auge gefasst. Manchmal stört mich das "undressierte" Getriebe der BMW.

Gruß

Berti