Servus aus dem Allgäu und Fragen zur K 1200

Hi Forum,
Aus dem schönen Süden Deutschlands liebe Grüße an alle K-Treiber und Freunde.
Nachdem ich jetzt über Jahre "kleinere" Moppeds (400-650cm³) bewegt habe, will ich jetzt mal "aufsteigen" und hab mir mal so die K 1200/K 1300 in der S Variante vorgestellt. Klar, mit der jetzigen 650er V-Strom ist das wohl kein Vergleich.
Aber ich will halt etwas mit mehr "wumms". Und neue V-Stroms, AfricaTwins sind mir zu teuer und zuwenig auf Sport getrimmt. Und die BMW Boxer sind auch nicht mein Ding, zu teuer und zu oft am Bikertreff.
Ähnlich geht's mir mit Kawa 1000 SX oder andere Sporttourer.
Also solls die 1200/1300er K von BMW sein. Hab da schon die eine oder andere im Blick. Daher nun gleich mal zu den Fragen.
-die K 1200 S sind wohl erst ab BJ 2007 mit der neuen Bremsanlagen-Generation "fehlerbereinigt", oder ? Klar, Scheckheftgepflegt und alle Serviceaktionen durchgeführt sollte auf jeden Fall sein.
-Was ist von den "Italien-Importen" zu halten, meistens schwarze 1200er mit wenig km?
-Ist das ASC empfehlenswert bzw. brauchbar? Ich meine 167 PS im Regen bzw. bei schlechteren Strassen, da muß man wohl mit dem Gashahn sehr aufpassen.
-Worauf ist bei der Probefahrt zu achten? Getriebe? Kardan?
Danke schon mal für die Rückmeldungen.
LG (Linke Hand zum Gruss)
Flip
Aus dem schönen Süden Deutschlands liebe Grüße an alle K-Treiber und Freunde.
Nachdem ich jetzt über Jahre "kleinere" Moppeds (400-650cm³) bewegt habe, will ich jetzt mal "aufsteigen" und hab mir mal so die K 1200/K 1300 in der S Variante vorgestellt. Klar, mit der jetzigen 650er V-Strom ist das wohl kein Vergleich.
Aber ich will halt etwas mit mehr "wumms". Und neue V-Stroms, AfricaTwins sind mir zu teuer und zuwenig auf Sport getrimmt. Und die BMW Boxer sind auch nicht mein Ding, zu teuer und zu oft am Bikertreff.
Ähnlich geht's mir mit Kawa 1000 SX oder andere Sporttourer.
Also solls die 1200/1300er K von BMW sein. Hab da schon die eine oder andere im Blick. Daher nun gleich mal zu den Fragen.
-die K 1200 S sind wohl erst ab BJ 2007 mit der neuen Bremsanlagen-Generation "fehlerbereinigt", oder ? Klar, Scheckheftgepflegt und alle Serviceaktionen durchgeführt sollte auf jeden Fall sein.
-Was ist von den "Italien-Importen" zu halten, meistens schwarze 1200er mit wenig km?
-Ist das ASC empfehlenswert bzw. brauchbar? Ich meine 167 PS im Regen bzw. bei schlechteren Strassen, da muß man wohl mit dem Gashahn sehr aufpassen.
-Worauf ist bei der Probefahrt zu achten? Getriebe? Kardan?
Danke schon mal für die Rückmeldungen.
LG (Linke Hand zum Gruss)
Flip