Allegra aus dem Engadin

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Allegra aus dem Engadin

Beitragvon Serpel » 15.12.2024, 00:53

Lese hier schon eine Weile mit und möchte mich kurz vorstellen:

Habe mir im Frühjahr dieses Jahres eine sehr gut erhaltene K 1300 S („30 Jahre K-Modelle“) zugelegt und bin mit dem Motorrad bisher restlos zufrieden. Dass die K 1300 ein schwerer Brocken ist, ist ja allgemein bekannt und ich wusste, worauf ich mich einlasse. Mein "Hauptrevier" sind die Pässe rund ums Engadin und bevorzugt fahre ich Bernina, Julier und Ofen bis hinüber zum Stelvio. Bedenken, die K sei zu groß und unhandlich, haben sich als völlig unbegründet herausgestellt, denn die Maschine ist trotz Gewicht, langem Radstand und flachem Lenkkopfwinkel erstaunlich handlich. Begeistert bin ich von Fahrkomfort, Lenkverhalten (jedenfalls mit frischen Reifen) und souveränem Antritt. Im oberen Geschwindigkeitsbereich soll sie ihre wahren Stärken ja erst richtig ausspielen, aber diese Erfahrung fehlt mir noch ...

Freue mich auf regen Austausch und harre der Saison 2025!

Gruß
Serpel
Serpel
 
Beiträge: 19
Registriert: 22.11.2024, 21:36
Motorrad: K 1300 S, Striple RS

Re: Allegra aus dem Engadin

Beitragvon ChristophWN » 15.12.2024, 11:57

Hallo und herzlich willkommen. Du bist zu beneiden, denn du wohnst dort wo andere Urlaub machen ThumbUP
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit deiner K winkG

Gruß Christoph
Gruß aus der Stadt der Weine und Kongresse
ChristophWN
 
Beiträge: 60
Registriert: 02.05.2013, 15:20
Motorrad: K1200GT, R1200GS LC

Re: Allegra aus dem Engadin

Beitragvon Piccolo71320 » 15.12.2024, 12:44

Willkommen winkG

Die gennanten Pässe sind auch in unserem Tagestour-Pensum von Zuhause möglich auch wenn die Anfahrt einwenig weiter ist.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4223
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Allegra aus dem Engadin

Beitragvon Serpel » 15.12.2024, 21:39

Danke für den herzlichen Empfang!

Ja, aber dafür hat man aus dem Toggenburg immer einen oder zwei Pässe mehr, bis man am Stelvio ist.

Gruß
Serpel
Serpel
 
Beiträge: 19
Registriert: 22.11.2024, 21:36
Motorrad: K 1300 S, Striple RS


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum