Hallo liebes Forum!
Ich bin der Neue und heiße Robert.
Naja ‚der Neue‘ ist vielleicht ein wenig zweifelhaft, denn schließlich bin ich - fast schon biblische - 60 Jahre alt und komme aus der Nähe von Wiesbaden und Mainz.
Ich habe tatsächlich noch ‚Benzin im Blut‘ (erwähne ich in letzter Zeit des öfteren Mal so und werde dafür zum Teil wüst beschimpft und verwunschen …) und bin zudem auch noch bei einem niedersächsischen (?!?) Automobilhersteller als Bezirksleiter tätig.
Soweit so schlimm, ewig gestrig & alter weißer Mann!
Um das Klischee noch etwas zu vertiefen sei bemerkt, dass ich seit 45 Jahren auf von Verbrennungsmotoren angetriebenen Zweirädern unterwegs bin. Angefangen hat es mit einer bildschönen Rixe Highsport und vollem Haar, es folgten Kreidler Florett RMSC Electronic, Honda XL 500 SB, CB 900 F Bol d‘or, Kawasakis diverser Art und Superportler wie FZR 1000, GSXen, ZRXen usw., Sporttourer wie ZZR 1100 und FJR, aber auch, das bis zuletzt immer eine Zephyr 1100.
Nun sind auch die, wie auch mein Haare, verschwunden, bzw. und besser gesagt, es hat sich nur anders verteilt.
In meine Richtung erfolgte nun aber auch eine Umverteilung und zwar in Form einer K1600 GT.
Denn irgendwie möchte man ja immer mal was Neues ausprobieren und sich auch verändern und so habe ich mir eben diese 2024er K 1600 GT in schwarz und mit jungfräulichen 700 km zugelegt.
Ich dachte mir, das wäre vielleicht eine Alternative zu meiner immer treuen FJR, einer 2013er RP23 die ich bislang und höchst zufrieden bewegte. Also habe ich das gute Stück einfach mal inseriert und schwupps, eh ich mich versah, war sie plötzlich weggekauft!
Nun konnte ich ja reinen Herzens die große sechszylindrige Berlinerin erwerben und ruckzuck war das auch getan. Gestern abgeholt und heute zugelassen konnte ich direkt zur ersten Fahrt bei trübem Wetter aufbrechen.
Schon das Anlassen von diesem Riesending (die eigentlich ziemlich ausgewachsene FJR ist mindestens zwei Nummern kleiner) ist wahrhaft beeindruckend. Dieses Fauchen ist wirklich sehr imposant, man könnte fast froh darüber sein, dass moderne Motorsteuerungen das nun so machen. Ob das dann motorseitig wirklich gesund ist lassen wir einfach mal dahingestellt …
Nun ja, nachdem ich auch das Smartphone mit dem Apparat gekoppelt hatte konnte es kaum eine Stunde später losgehen.
Wenn sie dann läuft ist alles klar, ähnlich wie beim Fliegen ist quasi Start und Landung die Herausforderung.
Rauh läuft der Antrieb, geschmeidig der Motor, passt irgendwie nicht so ganz richtig zusammen. Power hat sie, aber auch nicht wirklich mehr als die selige FJR. Gut ist der Windschutz, dank einer Aftermarket PUIG - Scheibe die ihr auch recht gut steht. Das konnte die FJR nicht so gut, zumindest bei meiner Größe.
Komisch komme ich mir aber vor wenn ich mit Radio über Bordlautsprecher durch die Ortschaft rolle, hatte ich zuvor noch nie.
Toll sind die Koffer und das Display, auf dem ich noch ablesen kann was dort steht, das konnte ich, tja, altersbedingt, auf der FJR nur noch mit Mühe.
So ganz klar bin ich mir noch nicht, ob dieses opulente Riesenteil jetzt nun wirklich das richtige für mich ist und traure ein wenig der eher schlicht aber gleichsam genialen FJR hinterher.
Aber es war ja nun erst die allererste Fahrt, Gut Ding will Weile haben!
Mal sehen wie es so weitergeht …
Herzliche Grüße an die K-Gemeinde!
Robert