Sport-Verkleidungsscheibe

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Sport-Verkleidungsscheibe

Beitragvon Bernd Lukas » 31.07.2005, 00:37

@all
Ich suche eine niedrige Verkleidungsscheibe, die den Luftstrom deutlich niedriger auf die Brust - statt auf den Helm - lenkt.
Das wird zwar zu mehr Winddruck am Helm, aber auch zu weniger Windgeräuschen führen (wenn man beim Fahren in den Fußrasten aufsteht - und der Helm somit frei im Luftstrom steht, weil die Scheibe den Luftstrom so auf die Brust lenkt, sind die lästigen Windgeräusche am Helm völlig verschwunden).
Wer weiß etwas zu einer deutlich niedrigeren Scheibe ???

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Titel: Sport-Verkleidungsscheibe

Beitragvon jkgandalf » 31.07.2005, 12:26

Hallo Bernd,

wie groß bist Du denn? :shock:

Ich selbst bin 1,86 m. Gegen die Windgeräusche habe ich mir ein Paar Ohrstöpsel bei Louis gekauft, da ich einfach die Fahrgeräusche bei 100 km/h (86,5 db(A)ohne Verkleidung beim Shubert C2 sonst > 90 db(A) bei anderen Helmen) für kritisch halte. (Die Arbeitstättenrichtlinien schreiben meines Wisssens ab 90 db(A) Gehörshutz vor!) :!:
Das Tragen der Ohrstöpsel ist angenehm und beeinträchtigt auch, nach einer gewissen Gewöhnphase, das Fahren nach Gehöhr überhaupt nicht. :D
Wenn Du also eine niedrigere Scheibe suchst, dann werden sich aus meiner Sicht die Geräusche noch erhöhen. :oops: :oops:
Gruß

Ralf
Benutzeravatar
jkgandalf
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2005, 13:42
Wohnort: Sonsbeck, linker Niederrhein

Beitragvon Bernd Lukas » 31.07.2005, 13:39

@jkgandalf
Ich bin 1.80 groß. Das mit dem Gehörschutz habe ich auch schon praktiziert: die Abkopplung von der Umwelt ist mir einfach zu ausgeprägt .... Da bekommst Du vom eigenen Motorsound ÜBERHAUPT NICHTS MEHR mit (wenn der Motor nicht so ruckeln würde, könnte man vom Erlebnis her an einen Elektromotor glauben .........).
Dass es mit einer wirklich niedrigeren Scheibe LAUTER wird, glaube ich nicht: stell' Dich beim Fahren mal in die Fussrasten, so dass der Helm wirklich frei im Wind steht - dann ist RUHE (wie ich es von meinen drei vorherigen Naked Bikes gewohnt war ........)(Helm = BMW Sportintegral). Die Scheibenoberkante ist dann wirklich in Brusthöhe - nicht etwa nur etwas tiefer auf dem Helm (dann kann es eher noch schlechter werden, da gebe ich Dir recht).

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Kawa » 31.07.2005, 16:11

Ich warte aus dem selben Grund auf die Racingscheibe von MRA.

Habe auch liber den Wind auf der Brust als laut am Helm. :P
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Bernd Lukas » 01.08.2005, 12:27

@kawa
Dann sollten wir in Kontakt bleiben (ich hab' die Scheiben-Szene nicht so im Blickfeld): wenn einer von uns beiden etwas von einer Racingscheibe mitkriegt, dann Info untereinander (meine Mail: bernd.lukas@web.de)

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Biker-nds » 01.08.2005, 13:24

Hi...fahre seit letztem Freitag die Racingscheibe von MRA (mit Höcker), sie ist deutlich größer als das Original und weiter nach vorn gewölbt...Bin bis jetzt einmal etwas schneller gefahren - noch nicht Vollgas - macht einen guten Eindruck - Passgenauigkeit ist wirklich gut..
Biker-nds
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2005, 08:18
Wohnort: Harsum

Beitragvon Jägermeister » 01.08.2005, 17:39

Servus Biker,

bitte Bild v. der Racing ins Forum, MRA hat keins !!

Danke u. Gruss v. Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

..

Beitragvon Störtebeker » 02.08.2005, 08:41

Moin,Moin Leute,
auf der Website von Tante Louise in HH könnt unter Verkleidungsscheiben "BMW" schon mal schauen,dort wird sie zwar an einem anderen Motorrad gezeigt, aber man weiß wie Form und Tönung ausschauen,allerdings hat man die mra Scheibe schon wieder in der Lieferbarkeit nach hinten verschoben,würde bald ein gutes Weihnachtsgeschenk abgeben :lol: aber bei dem Preisunterschied zu mra warte ich, Geduld ist alles :P :P

Gruß vom Hafen

Störtebeker
Benutzeravatar
Störtebeker
 
Beiträge: 72
Registriert: 01.06.2005, 07:16
Wohnort: 27632 Dorum

Beitragvon Kawa » 02.08.2005, 13:28

Biker-nds hat geschrieben:Hi...fahre seit letztem Freitag die Racingscheibe von MRA (mit Höcker), sie ist deutlich größer als das Original und weiter nach vorn gewölbt...Bin bis jetzt einmal etwas schneller gefahren - noch nicht Vollgas - macht einen guten Eindruck - Passgenauigkeit ist wirklich gut..


Ich dachte es gibt keine? :?: :?:
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum