Empfehlung Tankrucksach für Ks

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Empfehlung Tankrucksach für Ks

Beitragvon Sven07 » 08.05.2008, 09:01

Guten Morgen zusammen,

ich möchte mir für die nächste Dolomitentour einen Tankrucksack zulegen, aber der Originale ist mir ein bißchen zu teuer. Hat jemand eine alternative Empfehlung, welcher Tankrucksack gut auf die Ks passt?

Hatte noch nie einen, wie sieht es mit Kratzspuren am Tank aus bei der Benutzung?

Dankeschön!
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Dachhase » 08.05.2008, 09:27

Moin Sven,
ich habe den BMW Tankrucksack drauf, er mag
zwar ein paar € teurer sein aber es lohnt sich.
Ich habe in schon ein paar mal drauf gehabt,
und es sind null Kratzspuren am Tank zu sehen :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon 2TaktTreiber » 08.05.2008, 09:35

Hallo Sven,

ich habe wie mein Vorredner den Originalen und bin damit ganz zufrieden.
Kratzer hat er bisher keine verursacht, obwohl ich ihn immer drauf habe, aber man sieht dem Lack trotzdem den Tankrucksack Gebrauch an. Der Lack hat einige matte Stellen.

Da ich aber immer mit dem Tankrucksack fahre, sieht man es nur beim tanken. :)

Gruß,
Franz
2TaktTreiber
 
Beiträge: 68
Registriert: 06.03.2007, 16:13
Wohnort: Wildberg im Schwarzwald

Beitragvon Jochen » 08.05.2008, 09:50

Hallo Sven,
kann auch nur den Orginaltankrucksack von BMW wärmstens empfehlen. Habe ihn seit über einem Jahr (14.000 km) auf meiner KS fast ständig im Einsatz (manchmal nur als Kartenträger) und bin vollauf zufrieden. Letztes Jahr Rückfahrt aus den Dolos vom Brenner bis Augsburg wolkenbruchartiger Dauerregen wie noch nie zuvor erlebt: lediglich geringe Feuchte im Kartenfach im Inneren des Rucksacks nicht ein Tröpfchen.
Von Kratzern auf dem Tank keine Spur, das Ding ist super passgenau und bewegt sich keinen Millimeter auch bei sportlichster Fahrweise.

Vielleicht bekommst DU Ihn günstig gebraucht.

Gruß,
Jochen
Benutzeravatar
Jochen
 
Beiträge: 17
Registriert: 22.08.2007, 16:01
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon WoidHoid » 08.05.2008, 11:02

jep orginal tankrucksack is klasse und kannst recht günstig bei ebay bekommen. hab meinen für 80€ bekommen
BildBildBildBild
Benutzeravatar
WoidHoid
 
Beiträge: 239
Registriert: 12.07.2007, 13:21
Wohnort: 94209 Regen / Bay. Wald

Beitragvon ulimaass » 08.05.2008, 12:23

Franks hat geschrieben:Ich kann dir den SW motech Tankrucksack empfehlen.
Ich selbst habe den Engage Sport und bin zufrieden.
Das beste ist, dass dieser keinerlei Berührungen zu dem Tank hat, und Kratzer sind damit ausgeschlossen.


Hi, hab den auch. Gibt's auch mit Stromanschluss im Sockel, so kannst Du ggf das Navi auf den Tankrucksack montieren. Bei ner Pause nimmst Du mit einmal Raste lösen den Tankrucksack runter, keine Kabelei und nix, sehr praktisch.
Die SW-Motech/Bags-Connection-Dinger sind sehr gut verarbeitet und haben gute Details. Und wie Franks schon schrieb, sie berühren (durch Quicklock-System) den Tank nicht, dadurch keine Kratzer.
Gruß, Uli
Benutzeravatar
ulimaass
 
Beiträge: 63
Registriert: 22.03.2008, 11:35
Wohnort: München

Beitragvon Stefan-K1200S » 08.05.2008, 21:54

2TaktTreiber hat geschrieben:Hallo Sven,

ich habe wie mein Vorredner den Originalen und bin damit ganz zufrieden.
Kratzer hat er bisher keine verursacht, obwohl ich ihn immer drauf habe, aber man sieht dem Lack trotzdem den Tankrucksack Gebrauch an. Der Lack hat einige matte Stellen.

Da ich aber immer mit dem Tankrucksack fahre, sieht man es nur beim tanken. :)

Gruß,
Franz



Hey Franz- Lack Reinigen und danach schon mit Hart Wax versiegeln, hilft immer.... :D :D
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon BMW Michel » 08.05.2008, 22:22

Würde auch den orginalen empfehlen und bei EBAY auf Jagd gehen.
Da habe ich meinen auch her.
Wie schon geschrieben immer schön wachsen, dann gibts auch keine Kratzer.
Was noch für den orginalen spricht, der ist wasserdicht ohne Zusatzhaube.
Allein aus dem Grund würde ich keinen anderen mehr wollen.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Manni1100 » 09.05.2008, 11:58

...einer von Held mit Klettverschluss geht auch sehr gut!!
Manni1100
 
Beiträge: 20
Registriert: 25.07.2007, 09:04

Beitragvon guiseyn » 10.05.2008, 07:35

Hallo,
ich hab mir den Tankrucksack von FAMSA geholt. Hat etwas mehr Stauvolumen, kannst ihn Teilen, ein kleines Täschle oder ein grosses Täschle oder beides zusammen. Als Rucksack kann man ihn dann auch noch tragen.
Passt wunderbar und die Verarbeitung ist auch i.O.

Gruss
guiseyn
Gestern stand ich noch vor einem Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter.
guiseyn
 
Beiträge: 21
Registriert: 24.02.2008, 21:35
Wohnort: Düsseldorf

Held-Tankrucksack geht auch gut

Beitragvon Hemmet » 23.06.2008, 23:24

Der Originale war mir auch bei eBay zu teuer ( immer noch 150 - 170€). Ich habe mir dann einen Held mit Klettbodenplatte zugelegt. Mit spitzen Fingern läßt sich der Lenkkopfgurt gut fixieren. Der kann dann auch dran bleiben und kann unter der Batterieabdeckung verschwinden, wenn man ihn nicht braucht. Der Klett läßt sich auch recht gut fixieren ( 2 Riehmen). Der Klett ist etwas gross, laät sich nicht unter die Sitzbank stecken. Am besten abnehmen. Genial an dem Tankrucksack ist die integrierte Navitasche. Einfach hochklappen, läßt sich auch recht gut ablesen. Meist habe ich allerdings Ohrhörer drin. Sog. InEar dämpfen auch die Fahrgeräusche gut ab. Die Reisverschlüsse sind wasserdicht, eine Regenhaube ist auch dabei. Das ganze hat 63,-- gekostet. Vielleicht hilft es.
gruss
Hemmet
Benutzeravatar
Hemmet
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.06.2008, 07:05
Wohnort: Tostedt
Motorrad: K1300S aus 2009

Beitragvon BMW Michel » 24.06.2008, 12:18

Manni1100 hat geschrieben:...einer von Held mit Klettverschluss geht auch sehr gut!!


Stimmt das Teil ist auch nicht schlecht, allerdings hält die Klettnummer nicht
allzu lange.
Hatte den ebenfalls auf meiner Daytona, habe mir dann aber vom Schuhmacher
noch einen Reisverschluß dazu basteln lassen, dann hat das Teil auch richtig
gehalten.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Wunderlich Tankrucksack für Kartenfahrer

Beitragvon fuchsmann » 26.06.2008, 12:49

Hallo,
ich hatte erst den BMW Tankrucksack gehabt:
- teuer
- Kartenlesefach oben zu klein und sehr schwer die Karte unter zu bringen
- keine kleinen Fächer / Unterteilung
++ sehr gute Befestigung
++ Innere Kartenfach mit Reißverschluß

Dann habe ich mir den Kahedo Tankrucksack bestellt aber nicht genutzt:
- Kartenlesefach oben zu klein und schwer die Karte unter zu bringen
- sehr schlechte Befestigung (soll teilweise geklebt weden). Hinten nur Klettverschluß
o 2 kleine Fächer links und rechts
o Gummiriemen um Handschuhe fest zu machen
+ sehr gute Befestigung
+ Innere Halter für Kugelschreiber und Taschenlampe
+ Innere abnehmbare Ninitasche für Kreditkarte oder Mauttasche
+ Innere Kartenfach mit Klettverschluß


Überzeug hat mich der Wunderlich Tankrucksack und bin sehr zufrieden:

+++ Kartenlesefach oben sehr groß
+++ Abnehmbar, kann gewendet werden, sehr leicht geht die Karte rein und raus, Kann auch ohne Rucksack genutzt werden als reien Kartentasche, eine kleine Karemra kann hier schnell rein und raus geholt werden
++ sehr gute Befestigung mit Schnellversch. Hier ist nur der hintere BMW Anschluß besser
++ 4 kleine Fächer links, rechts, vorne und hinten
+ Innere Halter für Kugelschreiber und Taschenlampe
+ Innere abnehmbare Ninitasche für Kreditkarte oder Mauttasche
+ Unterseite ist Top und past sich sehr gut dem Tank an ohne zu verrutschen
++ 5 Jahre Garantie
-- Innere Kartenfach ohne Verschluß
fuchsmann
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2008, 15:34


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum