Du Hupst und keiner hört dich !

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Du Hupst und keiner hört dich !

Beitragvon Meister Lampe » 19.10.2008, 14:04

Hallo , wie ich mit einigen schon auf dem Treffen über dieses Thema spach , sind die Original Hupen etwas schwach auf der Brust .

Hier die Adresse die von mir verbaute Hupe , ich kann nur sagen mit der machst du dir nicht nur Freunde :lol: , diese ist hörbar .

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... --008,.htm

Es kann die alte Hupe zusätzlich verwendet werden , damit der Can-Bus sich nicht meldet .Entgegen der Anbauanleitung habe ich die Hupe Fahrtrichtung rechts montiert , dort ist viel mehr Platz und sie ist von der Akustik her lauter .

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Dietmar GM » 19.10.2008, 19:04

Wäre die auf der Titanic verbaut worden, der Eisberg hätte Platz gemacht. :lol:
Benutze die bloß nicht in der Nähe von Altenheimen. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon road-runner » 20.10.2008, 09:06

Dietmar GM hat geschrieben:
Benutze die bloß nicht in der Nähe von Altenheimen. :mrgreen:


wieso ??? Die freuen sich über Besuch. Denken vielleicht holt sie der Ausflugsdampfer direkt ab :lol: :lol: :lol: :lol:

Meister Lampe, haste mal ein Bild ??


An der KR ist bestimmt kein Platz :roll: :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Meister Lampe » 20.10.2008, 11:08

road-runner hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:
Benutze die bloß nicht in der Nähe von Altenheimen. :mrgreen:


wieso ??? Die freuen sich über Besuch. Denken vielleicht holt sie der Ausflugsdampfer direkt ab :lol: :lol: :lol: :lol:

Meister Lampe, haste mal ein Bild ??


An der KR ist bestimmt kein Platz :roll: :roll: :roll:


Jeep, Bild kommt :)

Bild

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon road-runner » 20.10.2008, 11:13

hmmm, passt vieleicht doch an die KR....??


Und wo haste das Nebelhorn angeschlossen ???
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Meister Lampe » 20.10.2008, 11:33

road-runner hat geschrieben:hmmm, passt vieleicht doch an die KR....??


Und wo haste das Nebelhorn angeschlossen ???


Spannungsversorgung über Relais zur Batterie und zur Aktivierung des Relais zapfst du die zwei Leitungen von der Originalhupe ab .

Funktion ohne Probleme und keine Verzögerung trotz kleinen Kompressor .

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon axxy » 20.10.2008, 21:58

Also für ne paasende Position an der KR würde ich mich auch interessieren!
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Beitragvon Frank@KS » 24.10.2008, 16:50

Franks hat geschrieben:Brauche gar keine Hupe, habe meinen Powercone :wink:


Der Mann spart Gewicht wo immer es geht !
Hupe weg, FlieBo weg macht 30 Kilos weniger. :D

Nehmt euch ein Beispiel Jungs .... Schei** Biotuning :oops:


@Uwe
darfste damit beim TÜV vorfahren, oder musste vorher umbauen :?:
Benutzeravatar
Frank@KS
 
Beiträge: 137
Registriert: 14.08.2008, 09:29

Beitragvon Meister Lampe » 24.10.2008, 19:57

Frank@KS hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Brauche gar keine Hupe, habe meinen Powercone :wink:


Der Mann spart Gewicht wo immer es geht !
Hupe weg, FlieBo weg macht 30 Kilos weniger. :D

Nehmt euch ein Beispiel Jungs .... Schei** Biotuning :oops:


@Uwe
darfste damit beim TÜV vorfahren, oder musste vorher umbauen :?:


Hat ein E - Prüfzeichen , aber um die vom TÜV nicht zu überstrapazieren habe ich eine Stecksicherung dazwischen , dauert 30 Sek. und es funktioniert nur die Originale .

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum