Schiefe K1200S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Schiefe K1200S

Beitragvon Borsti » 01.11.2008, 19:10

Hallo,

ich habe vor etwa 1,5 Jahren meine K1200S neu beim :) gekauft und auch gleich mit Wunderlich SBL-Umbau.

Da ich damals bei der Auslieferung erhebliche Probleme und Verzögerungen erleiden musste, war ich froh, meine K überhaupt bekommen zu haben(dazu habe ich mich im Forum schon ausführlich geäußert.)

Nun, seit einiger Zeit nervte mich schon, dass bei meiner K1200S der Wunderlich SBL-Umbau einen Lenkerschiefstand zur Folge hat. D.h., der Lenker ist auf der rechten Seite mehr zu mir geneigt, steht also schief.

Ich habe das bei meinem :) bemängelt, der daraufhin behauptete, das Motorrad könnte ja einen Unfall gehabt haben usw.

Ich habe daraufhin ein Gutachten erstellen lassen und siehe da, die K ist unbeschädigt und unfallfrei, darüber hinaus ist der Rohrlenker an sich schief.

Jetzt war auch mein :) bereit, den Lenker zu tauschen und was soll ich sagen, kein Erfolg :twisted:

Wieder zum :) und reklamiert. Nun wurde die Wunderlich-Gabelbrücke getauscht und... ein Anruf vom :) , die getauschte Gabelbrücke war auch schief.

Was jetzt?! Aaahh, der :) behauptete nun, mit dem Originallenker sei die K aber gerade, also liegt die Schuld bei Wunderlich.(Ich habe meine K nie mit Originallenker gesehen oder gefahren)

Prima, also jetzt einen SBL-Umbau von AC-Schnitzer drauf.

Na dachte ich, endlich Ruhe, aber die Rechnung ging nicht auf...

Genau der gleiche Mist, wieder Schiefstand, leicht nach rechts und mein :) sagt nun: "Das liegt in der Toleranz, die anderen BMWs sind auch alle leicht schief"

So, so, ich habe schon viele Motorräder gesehen und gefahren, aber keines hatte einen Lenkerschiefstand.

Was mache ich jetzt? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Das ganze dauert nun schon 8 Wochen!!!

:(
Oli
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon Heinz » 01.11.2008, 19:25

mach doch mal ein Foto Oli, Bilder sagen mehr, als................
Heinz
 

Beitragvon Borsti » 01.11.2008, 19:27

Heinz hat geschrieben:mach doch mal ein Foto Oli, Bilder sagen mehr, als................


Mach ich gerne, aber meine K steht noch beim :) und den Schiefstand sieht/merkt man erst beim Fahren...
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon Heinz » 01.11.2008, 19:31

hmm, kann ich mir so, nicht vorstellen, wenn deine KS aufgebockt und gerade steht, sollte man diesen Schiefstand messen können.
Heinz
 

Beitragvon Borsti » 01.11.2008, 19:34

Heinz hat geschrieben:hmm, kann ich mir so, nicht vorstellen, wenn deine KS aufgebockt und gerade steht, sollte man diesen Schiefstand messen können.


Der Schiefstand ist bestimmt meßbar :!:

Das Problem ist doch aber, dass mein :) behauptet, dass die K mit Originallenker gerade sei, somit also das Motorrad auch.

Eine Vermessung auf Kosten des :) lehnt dieser ab. Und BMW sagt, wenn die K denn mit Originallenker gerade ist, ist das nicht ihr Problem, so jedenfalls hat es mir mein :) gesagt.
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon Heinz » 01.11.2008, 19:41

Borsti hat geschrieben:
Das Problem ist doch aber, dass mein :) behauptet, dass die K mit Originallenker gerade sei, somit also das Motorrad auch.


dann verstehe ich das Problem nicht, probieren geht dann wohl über studieren.
Heinz
 

Beitragvon Borsti » 01.11.2008, 19:45

Heinz hat geschrieben:
Borsti hat geschrieben:
Das Problem ist doch aber, dass mein :) behauptet, dass die K mit Originallenker gerade sei, somit also das Motorrad auch.


dann verstehe ich das Problem nicht, probieren geht dann wohl über studieren.


Was soll ich jetz probieren???

Der :) baut doch jetzt nicht mal eben so zum Probieren auf Originallenker zurück!

Zitat: "An diesem Motorrad machen wir mit dem Lenker nichts mehr"

Das einzige, was mir nun noch bleibt, ist das Recht auf Wandlung.
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon Meister Lampe » 01.11.2008, 19:53

Hallo Borsti , ich habe auch den SBL von Schnitzer drauf und ihn selber montiert , die Verzahnung und die Gabelbrücke passt nur in einer Position , also hat ein Schiefstand nichts mit dem AC Schnitzer zutun ,
um die genaue Position auszumessen muß die Gabelbrücke demontiert werden und dann erst vermessen und zwar an der Verzahnung , da du kein Originalbrücke hast kannst du es nicht selber prüfen , guckmal ob jemand in deiner Umgebung eine Originalbrücke hat , wenn du in meiner Nähe wärst könnte ich das prüfen .

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Borsti » 01.11.2008, 19:57

Meister Lampe hat geschrieben:Hallo Borsti , ich habe auch den SBL von Schnitzer drauf und ihn selber montiert , die Verzahnung und die Gabelbrücke passt nur in einer Position , also hat ein Schiefstand nichts mit dem AC Schnitzer zutun ,
um die genaue Position auszumessen muß die Gabelbrücke demontiert werden und dann erst vermessen und zwar an der Verzahnung , da du kein Originalbrücke hast kannst du es nicht selber prüfen , guckmal ob jemand in deiner Umgebung eine Originalbrücke hat , wenn du in meiner Nähe wärst könnte ich das prüfen .

Gruß Uwe


Hallo Uwe,

mein Originalbrücke liegt beim :)

Der hat Sie angeblich auch drauf gehabt und behauptet!!!, damit sei die K gerade.
Nun, zu Anfang hat er auch behauptet, der SBL sei gerade und sah dann ein, dass das nicht so ist!
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum