Zubehör, was braucht man wirklich?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Valensino » 02.11.2008, 00:14

Okay, habs geändert. :wink:
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon kivo » 02.11.2008, 17:16

Vessi hat geschrieben:nein! stimmt nich'
mein xenon blendet auch im dunklen nicht, bin noch nie kurz angeblendet worden,

und es ist tagsüber deutlich! heller gegenüber die anderen ks,
das können dir hier viele bestätigen

nochmals, ein echtes sicherheitsplus !!


...meine ich auch :idea:

Kivo, auch mit Xenon unterwegs
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Georg » 02.11.2008, 18:30

Der Wächter hat geschrieben:.... Was gibt es an Zubehör, den man wirklich braucht? ....



Wie wär's mit einen Umbausatz von K1200S auf K1200R?

Kommt auch total gut an!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Repa » 02.11.2008, 20:59

Die meiste Zusatzbauteilen sind ehrlich mehr wegen Spass, aber von meine sicht es gibt mindestens zwei Sachen, die mehr als "Bedarf" sind:

-Seitenständerauflagevergrösserung ist einfach muss. Ich habe den von Wunderlich gekauft und es ist Wert zum kaufen.

-Modifizierte Kupplungs- und Bremshebel, wie schon mehrmals empfohlen geworden ist

Und noch dazu kann mann den "Wunderlich Cruise Control" warm empfehlen. Davon habe ich sehr viel Spass gehabt.

Gruss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Rookie » 03.11.2008, 01:00

KR hat geschrieben:
Der Wächter hat geschrieben:.... Was gibt es an Zubehör, den man wirklich braucht? ....

Wie wär's mit einen Umbausatz von K1200S auf K1200R?
Kommt auch total gut an!


:shock: Da brauch' man doch nur Teile abschrauben.
Den Umbausatz gibt's quasi umsonst :wink:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Der Wächter » 03.11.2008, 11:17

Hallo zusammen,

danke für die Info´s. Dann kann ich meiner Frau ja jetzt den Wunschzettel für Weihnachten übergeben.
Wieso Winterpause??? Ich fahre durch.

Es zeigt sich also, dass die Sitzbank, Brems- und Kupplungshebel und einige Sturz- bzw. Kratzschutzmaßnahmen die sinnvollsten Zubehörteile sind.

Nochmal Danke an alle!
Ich bin völlig planlos aber das mit System!


Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Der Wächter
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.10.2008, 14:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Zubehör, was braucht man wirklich?

Beitragvon Louis » 05.11.2008, 19:13

Der Wächter hat geschrieben:Hallo zusammen,

Was gibt es, um die Maschine wirklich zu verbessern?


Ich würde ihr einen gescheiten Rahmen und Fahrwerk verpassen wie zum Beispiel hier.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140270279342

Man könnte es vielleicht mit einem MV Agusta Brutale Rahmen brobieren, dann wär da endlich mal ein gescheiter Motor drin.

Aber dann würd ich es gleich richtig machen, das Kardangeraffel rausschmeißen und das Ganze auf Kette umbauen.

Grüße
Horst :wink:
Louis
 
Beiträge: 40
Registriert: 03.10.2007, 08:54
Wohnort: Offenbach

Beitragvon Oliver1960 » 05.11.2008, 20:31

Rookie hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Der Wächter hat geschrieben:.... Was gibt es an Zubehör, den man wirklich braucht? ....

Wie wär's mit einen Umbausatz von K1200S auf K1200R?
Kommt auch total gut an!


:shock: Da brauch' man doch nur Teile abschrauben.
Den Umbausatz gibt's quasi umsonst :wink:



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :!: :!:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Zubehör, was braucht man wirklich?

Beitragvon Meister Lampe » 05.11.2008, 20:45

Louis hat geschrieben:
Der Wächter hat geschrieben:Hallo zusammen,

Was gibt es, um die Maschine wirklich zu verbessern?


Ich würde ihr einen gescheiten Rahmen und Fahrwerk verpassen wie zum Beispiel hier.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140270279342

Man könnte es vielleicht mit einem MV Agusta Brutale Rahmen brobieren, dann wär da endlich mal ein gescheiter Motor drin.

Aber dann würd ich es gleich richtig machen, das Kardangeraffel rausschmeißen und das Ganze auf Kette umbauen.

Grüße
Horst :wink:


Alles klar Horst , wie oft bis du denn gekentert :?:

Gruß Uwe :mrgreen:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zubehör, was braucht man wirklich?

Beitragvon Rookie » 05.11.2008, 22:56

Meister Lampe hat geschrieben:
Louis hat geschrieben:
Der Wächter hat geschrieben:Hallo zusammen,
Was gibt es, um die Maschine wirklich zu verbessern?

Ich würde ihr einen gescheiten Rahmen und Fahrwerk verpassen wie zum Beispiel hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140270279342
Man könnte es vielleicht mit einem MV Agusta Brutale Rahmen brobieren, dann wär da endlich mal ein gescheiter Motor drin.
Aber dann würd ich es gleich richtig machen, das Kardangeraffel rausschmeißen und das Ganze auf Kette umbauen.
Grüße
Horst :wink:

Alles klar Horst , wie oft bis du denn gekentert :?:
Gruß Uwe :mrgreen:

Bild
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum