K 1200 S Welcher Tankrucksack

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

K 1200 S Welcher Tankrucksack

Beitragvon Smarty » 18.11.2008, 22:21

Hallo,

ich habe schon einiges dazu gefunden ...
Aber vielleicht nochmals so einen aktuellen Status ... :roll: weil meine bisherigen Held Modelle ja nicht mehr passen ... :?

Welchen Tankrucksack könnt ihr empfehlen?

So für die mittlere Tour ... keinen Elefantenbag ...

Danke & Gruß

Harald
Smarty
 

Beitragvon michel110 » 18.11.2008, 22:26

Hej Harald,

SW Motech, Engage Sport. Hatte ich bereits bei meiner K12RS montiert und wirkt auf meiner S jetzt noch besser.
Gruß aus Kiel

Michael



Egal wie tief man die geistige Messlatte eines Menschen heruntersetzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
michel110
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.11.2008, 17:27
Wohnort: Kiel

Beitragvon BMW Michel » 18.11.2008, 22:47

Hi Harald,

den von BMW, der ist wenigstens auch ohne Überzieher wasserdicht.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ralle » 19.11.2008, 11:22

Meinen natürlich, brauch ihn ja nicht mehr.
Axo.... original BMW
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K 1200 S Welcher Tankrucksack

Beitragvon Dachhase » 19.11.2008, 16:27

Smarty hat geschrieben:
Welchen Tankrucksack könnt ihr empfehlen?

ich hab den originalen von BMW
und bin bestens damit zufrieden :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Smarty » 20.11.2008, 13:58

Hallo,

danke für die Antworten.

Hat sich in der Weise erledigt, dass ich nun auch (bald) einen BMW Tankrucksack auf das Möppi schnallen kann :D

Gruß

Harald
Smarty
 

Beitragvon BMW Michel » 20.11.2008, 18:39

Falls du dir den in der Bucht angelst, pass auf das du den großen nimmst :!:
Der kleinere der den Platz fürs Navi frei hält, hat kein Kartenfach.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Smarty » 21.11.2008, 19:47

BMW Michel hat geschrieben:Falls du dir den in der Bucht angelst, pass auf das du den großen nimmst :!:
Der kleinere der den Platz fürs Navi frei hält, hat kein Kartenfach.


Hallo Michel,

danke für die Info.

Welchen habe ich nur gekauft ... :oops: :?: :?:

Naja ... das werde ich dann spätestens am Montag wissen, wenn er da ist ...

Kann aber mit beiden Varianten leben.

Gruß
Harald
Smarty
 

Beitragvon Sare » 13.12.2008, 13:25

Hallo,

ein Kollege hat die K12S mit dem BMW-Zumo auf dem Batteriedeckel, will jetzt einen passenden Tankrucksack. Ich lese hier, daß einer von euch eine Lösung hat?

- was empfehlt ihr
- ein Bild?

Vielen Dank vorab für eine Info

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Smarty » 13.12.2008, 16:10

Sare hat geschrieben:Hallo,

ein Kollege hat die K12S mit dem BMW-Zumo auf dem Batteriedeckel, will jetzt einen passenden Tankrucksack. Ich lese hier, daß einer von euch eine Lösung hat?

- was empfehlt ihr
- ein Bild?

Vielen Dank vorab für eine Info

Grüße

Sare


Hallo,

es war dann doch der große Tankrucksack mit dem Kartenfach.
Passt 100%ig. Schöne Befestigungslösung.
So wie sich mir das darstellt, passt das Navi noch ohne Probleme davor.

Bild geht im Moment nicht, da das Motorrad zurzeit beim :D steht.

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Sare » 13.12.2008, 22:50

Vielen Dank Smarty, ich habe den passenden Tankrucksack im Kataloge bei BMW gerade gefunden.
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon tanja s. » 06.01.2009, 21:57

Hat damit schon jemand Erfahrung?
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/d ... k_17L.html
10-17 Liter hm ... eigentlich zu wenig Platz ... aber dann sollte man sich vielleicht ne andere Maschine kaufen???


Tanja
tanja s.
 
Beiträge: 50
Registriert: 29.10.2005, 14:51
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K 1200 S

Beitragvon FranzKappa » 08.02.2009, 13:08

Hallo Tanja,
ich benutze den original von BMW und ich finde es perfekt, 13-20L variabel sind optimal für tagestouren/langetouren, 110% wasserdicht, grosses kartenfach auch wasserdicht.

http://cgi.ebay.de/BMW-Tankrucksack-Tan ... dZViewItem

Es kostet 200,00 aber es hat viel mehr wert als eine gunstiger aftermarket und eine original zubehor stiegt den gebrauchtpreis des motorrad.

Ich habe nicht probiert aber ich bin sicher dass eines billiges navigationgerät in dem wasserdichten kartentfach benutzen werden kann.



Gruss,
Francesco
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon Riviero » 08.02.2009, 17:54

FranzKappa hat geschrieben:Es kostet 200,00 aber es hat viel mehr wert als eine gunstiger aftermarket und eine original zubehor stiegt den gebrauchtpreis des motorrad.



Das BMW Teil ist sicherlich qualitativ hochwertig. Aber der Gebrauchtpreis des Motorrads wird sich mit oder ohne Tankrucksack nicht ändern! :cry:




Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum