K1200S fertig für den längeren Trip

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

K1200S fertig für den längeren Trip

Beitragvon OSM62 » 01.02.2006, 16:51

Hallo Leute,

Der Fritz aus der Schweiz hat mir ein paar Bilder von seiner K1200S in Tourenausstattung geschickt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14715
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon SwissChris » 01.02.2006, 17:59

Hallo Fritz

Voher hast Du dieses Topcase? Kosten?
Wie sieht das denn aus, wenn du nicht tourst (Montageplatte und so)
Suche genau auch sowas.

Grüsse aus Basel
SwissChris
Benutzeravatar
SwissChris
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.10.2004, 16:09
Wohnort: Basel/CH

Beitragvon adamwien » 01.02.2006, 19:36

und mich interessiert auch noch, um welche halterung für den garmin es sich handelt.

alles liebe und danke - adam
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Merlin » 01.02.2006, 23:28

Hallo ihr Schweizer-Kollegen! :D

@ SwissChris:
Die Hecktasche ist von BMW (was ja auch drauf steht) :wink: und heisst Softbag Sport. Sie hat ein Volumen von ca. 18 Liter. Sie kann auf der Gepäckbrücke (auch ein Teil von BMW) oder auf dem Rücksitz montiert werden.

Infos (leider ohne Preis) findest du hier:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/services/downloads/pdf/bmw_catalogue_k1200r.pdf
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Thomas » 02.02.2006, 11:49

Lasst Euch nicht irre machen!
Fritz "Lösung" konntet ihr schon am 06.06.2005 unter Zubehör-K1200s bewundern.
Wollt ihr das wirklich?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Fritz » 02.02.2006, 12:19

Hallo
Stimmt, Thomas. Ich habe die Lösung mit der Gepäckbrücke schon mal ins Netz gestellt. Sie hat sich auf mehreren Touren bestens bewährt. Ich habe Michael auch eine Photo mit der BMW Gepäckrolle übermittelt. Selbst diese grosse Rolle kann mit dieser Lösung problemlos montiert werden, ohne dass das Rücklicht verdeckt wird. Falls jemand das sehen möchte - Michael hat die Photo.
Die Befestigung des "Gremlins" auf dem Schnitzer Lenker ist eine Eigenkonstruktion von der BMW Vertretung in Schmerikon. www.stucki-schmerikon.ch. Nicht offiziell im Handel erhältlich.

Noch was zur grossen Rolle. Ich habe ein Brett in die Rolle geklebt und dieses zusätzlich von aussen mit Schrauben mit der Tasche verbunden. Durch diesen harten Boden biegt sich die Rolle nicht über den Sitz. Einfach aber Wirkungsvoll.
Gruss, Fritz
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon OSM62 » 02.02.2006, 12:44

Fritz,

Die Fotos sind in der Bildergalerie:

Bild

Hier der Link zu allen Bildern:

http://www.michaelbense.de/k1200s/galer ... 16&page=12
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14715
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon SwissChris » 02.02.2006, 17:45

Danke allerseits. Hab ich damals verpasst.

Wie schnell kann man denn die Platte ab-/anmontieren?
Ist das jedes Mal ein Riesengefummel und eher
gedacht zum permanent drangeschraubt lassen?

(Ich will das Ding ja nur für grössere Touren dran haben.)

Gruss
SwissChris
Benutzeravatar
SwissChris
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.10.2004, 16:09
Wohnort: Basel/CH

Beitragvon Fritz » 03.02.2006, 11:31

Hi Chris
Die Platte bleibt dran. Mir gefällts und ich war schon öfters froh wenn ich eine Sporttasche oder sonstwas darauf verzurren konnte. Für mich soll ein Motorrad auch im Alltag Verwendung finden und so hab ich auch immer Spann-Sets bei mir. In der Zwischenzeit gibt es bestimmt andere Lösungen, welche einfach zu montieren sind. Ich glaube gelesen zu haben, dass es aufsteckbare Platten gibt, welche auf die original Haltebügel montiert werden. Sonst frag mal unseren Master Michael, unser Druide...
Gruss, Fritz
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon SwissChris » 03.02.2006, 11:44

Danke Fritz.

Also, wenn jemand eine Lösung kennt (für die "S") Eine Gepäckplatte die schnell an-/abbaubar ist ....

Gruss
SwissChris
Benutzeravatar
SwissChris
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.10.2004, 16:09
Wohnort: Basel/CH

Beitragvon Thomas » 03.02.2006, 12:21

Fritz, mit der Platte könnt ich ja noch leben, aber der Preis (die zerschnippelten Seitenteile) ist mir zu hoch.
Die Montage auf den Original-Haltegriffen wäre die Lösung. Gibts aber noch nicht!
Wenn zwischenzeitlich nichts besseres kommt, werd ich wohl im Sommer für zwei Wochen zur GIVI-Gepäckbrücke greifen müssen. Optisch tut das natürlich alles weh.
Zuletzt geändert von Thomas am 03.02.2006, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Fritz » 03.02.2006, 12:35

Hi Thomas,
Ja, ja, die Seitenteile. Die müssen ein wenig dran glauben. :lol:
Nachdem ich jedoch die Rechnung für die Verkleidung erhalten habe, welche ich nach meinem Ausrutscher ersetzen musste - liegen diese Seitenteile noch lange drin - Peanuts :shock: :shock: :shock:
Lieber Gruss - wärmere Temperaturen und mehr Grip, Fritz
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon bmw-nick » 03.02.2006, 14:05

Hallo Fritz,

gibts vielleicht noch Bilder der montierten "zerschnippelten" Seitenteile, deine Lösung sieht nach den Haltegriffen der K12R montiert an die S aus. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, allein die Fantasie hat mir gefehlt auf welche Art die hintere Verkleidung geändert werden muss und was das wohl kostet.
Kannst Du da ein bisschen Licht ins Dunkel bringen, Danke!
es grüßt...
...der nick
Benutzeravatar
bmw-nick
 
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2005, 14:57
Wohnort: Franken


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum