Gepäckproblem gelöst?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Gepäckproblem gelöst?

Beitragvon klaus3 » 16.04.2005, 20:55

Hallo Sprenger,

meine S steht zwar noch beim Händler, aber ich zermartere mir schon kräftig das Hirn wie ich das Gepäckproblem löse. Auf die Serienkoffer hab ich absichtlich verzichtet. Wie hast Du die Sache denn jetzt gelöst? Für den SW-Träger muß man doch auch auf die seirenmäßigen Haltegriffe verzichten, oder? Ich bräuchte ja eigentlich nur eine Grundplatte, um eine Gepäckrolle hintendrauf zu packen.

Gruß Klaus
Das Gas ist rechts !!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
klaus3
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.02.2005, 23:02
Wohnort: Bad Kissingen

Beitragvon Gerhard » 06.12.2005, 19:51

Die Gepäcklösung ist wirklich nicht ganz einfach. Zubehörkoffer sehen einfach Sch. aus auf diesen Moped und in die orig. "Sportkoffer" bringst Du im geschlossenen Zustand Unterwäsche und Toilettenbeutel unter. Ich hab mich trotzdem für die Original-Lösung entschieden.

Gruß Gerhard
Gerhard
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.04.2005, 10:18

Beitragvon holger » 14.01.2006, 19:11

Hallo, hab die BMW-Koffer, Tankrucksack und ein Topcase montiert, damit auch die beste Sozia von allen mitsamt Gepäck dabei ist.
holger
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2005, 17:49
Wohnort: lüneburg

Beitragvon Unbekannt » 16.01.2006, 09:00

-Optisch gelungnene serienmäßige Koffer ( für das Notwendigste)
plus

- Rucksack

plus

bei Bedarf Tankrucksack

brauch ich mehr, nehme ich meinen Dosenkombi :wink:

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon adamwien » 31.01.2006, 22:04

optisch gelungen passt aber nur bei der grauen oder gelb/schwarzen variante, an blau/weiß sieht es einfach bescheiden aus

alles liebe - adam
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Unbekannt » 01.02.2006, 08:46

adamwien hat geschrieben:optisch gelungen passt aber nur bei der grauen oder gelb/schwarzen variante, an blau/weiß sieht es einfach bescheiden aus

alles liebe - adam


hab ne graue !

optisch gelungene Grüße
Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Hobbybiker » 01.02.2006, 11:40

Fährt man solo :D (wer will schon eine hinderliche Sozia beim Alpenglühn)
sind die ausgestellten Serienkoffer+Reisetasche oder Rolle darauf verzurrt doch ausreichend für min 2 Wochen???????

Mit Sozia wird es allerdings schwieriger zumindest bei der Anreise.
(Klarer Fall-lach Koffer+Mutti mit 60Liter Rücksack bepacken)

Also ich finde die Serienkoffer doch praktisch und man bekommt doch schon was rein.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Gepäckproblem

Beitragvon HeizerFrank » 05.02.2006, 13:49

War zwei Wochen auf Sardinien.Bereits das 3.mal.Absolut geile Motorradinsel-Weiterempfehlung!Mit K 1200 s das erste Mal.Seitenkoffer nicht ausgeklappt Tankrucksack und Gepäckrolle.Hatten trotzdem jeden Tag neues T-shirt.Sozia mit inbegriffen.Kommt immer aufs packen draufan,hast ja noch ein paar Tage Zeit zum üben!Würde gern Bild mitschicken kriege es aber nicht auf die Reihe!Hilfe! Gruss Frank
HeizerFrank
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2005, 21:00
Wohnort: Wurmlingen

Beitragvon Thomas » 05.02.2006, 23:15

jeden Tag neues T-shirt.Sozia mit inbegriffen


Das kann jeder!
Aber 14 Tage mit der alten Sozia....da gibts nicht nur Gepäckprobleme!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum