Kupplungs-/Bremshebel von Wunderlich

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Kupplungs-/Bremshebel von Wunderlich

Beitragvon Hörne » 01.06.2009, 20:52

Hallo,
habe an meiner K1200S den Schalt-/Bremshebel von Wunderlich dran gebaut.

Hat schon mal jemand Probleme beim TÜv gehabt wegen der Hebel,von Wunderlich?
Hörne
 

Re: Kupplungs-/Bremshebel von Wunderlich

Beitragvon Georg » 01.06.2009, 22:58

Hörne hat geschrieben:Hallo,
habe an meiner K1200S den Schalt-/Bremshebel von Wunderlich dran gebaut.

Hat schon mal jemand Probleme beim TÜv gehabt wegen der Hebel,von Wunderlich?


Ich hab den Kupplungs- und Bremshebel dran und keine Probleme.
Nen Schalthebel von Wunderlich kenne ich nicht.
Oder hast du ne Sonderausführung?
K1200S mit Lenkerschaltung?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon derholde » 02.06.2009, 16:52

Es gibt eine ABE für die Griffe. Da kann nichts gemeckert werden.
Der Herr KR ist ja mehr als spitzfindig ;)

Grüße derholde.
BMW K1200R Sport mit Individualisierung - den Schein habe ich seit dem 30. April 2009! Freude :)
derholde
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.05.2009, 18:38
Wohnort: Bei Magdeburg

Beitragvon MichaelP » 02.06.2009, 17:55

Hallo Zusammen,

die ABE gilt nur für die neuen Hebelchen :!:

:arrow: Sind daran zu erkennen, dass nur drei anstelle von vier Einstellungen per Drehrad möglich sind.

Damit gibt es definitiv keine Probleme.

War letzten Monat bei der DEKRA
und der Kollege hat sich die Dinger gar nicht genau angeschaut, oder wusste das sie gut sind. :wink:


Grüße

Michael
Black Perl: BMW K1200 S BJ: 03.2007 Farbe: SW
Zubehör:
RDC, ESA, BC, Kofferhalter + Koffer, getönte Bliker vorne, weiße Blinker hinten, getönte Scheibe, Laser-Sportauspuff, Carbon Tankpad, Bagstersitzbank, Seitenständervergrößerung

Motorradclub: MMO http://www.mmo-ev.de/frameset.htm
Benutzeravatar
MichaelP
 
Beiträge: 179
Registriert: 05.04.2008, 08:37
Wohnort: Anzing

Beitragvon Georg » 02.06.2009, 18:24

derholde hat geschrieben:...
Der Herr KR ist ja mehr als spitzfindig ;)

Grüße derholde.

Aber nicht mehr sooooo oft. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Frankiboy » 02.06.2009, 23:11

Hallo.
Seit einiger Zeit haben die Variolever eine eingeprägte KBA nr.
Es kann deshalb keine Probs mit den Gesetzeshütern und dem Tüv geben.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Beitragvon Hörne » 03.06.2009, 21:00

Sorry KR,
ich hatte einen Schreibfehler drin gehabt ich meinte den Kupplungshebel und nicht Schalthebel :wink: .
Hörne
 

Beitragvon Georg » 04.06.2009, 11:54

Hörne hat geschrieben:Sorry KR,
ich hatte einen Schreibfehler drin gehabt ich meinte den Kupplungshebel und nicht Schalthebel :wink: .

Blödmann! :lol: :lol: :lol:



Weiß doch jeder, was du gemeint hast! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Helmut » 04.06.2009, 12:48

KR hat geschrieben:
Hörne hat geschrieben:Sorry KR,
ich hatte einen Schreibfehler drin gehabt ich meinte den Kupplungshebel und nicht Schalthebel :wink: .

Blödmann! :lol: :lol: :lol:



Weiß doch jeder, was du gemeint hast! :wink:


Nö.....nicht jeder!!
Ich warte darauf, daß mir Sascha wieder weiterhilft! :mrgreen:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum