Tankpad für die K1200S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Hannes_K1200R » 15.03.2006, 18:39

Tank Pad ist nur was für echte Männer,nicht für Warmduscher und

Imschattenparker !! :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber mal im ernst, manche Jacken zerkratzen den Tank.

P.S. bei 265 KM / h liegt ein KR Fahrer auch, oder ??
Die S - Fahrer nicht so, die sitzen gemütlich in Ihrer Couch
und hören MP3 , bei leichtem Gegenwind. :lol: :lol:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Unbekannt » 15.03.2006, 20:32

Hannes_K1200R hat geschrieben:Tank Pad ist nur was für echte Männer,nicht für Warmduscher und

Imschattenparker !! :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber mal im ernst, manche Jacken zerkratzen den Tank.

P.S. bei 265 KM / h liegt ein KR Fahrer auch, oder ??
Die S - Fahrer nicht so, die sitzen gemütlich in Ihrer Couch
und hören MP3 , bei leichtem Gegenwind. :lol: :lol:

Gruß
Johannes.


Abend Hannes,

wenn das so ist, lass ich zukünftig die Jacke weg und fahr im kuscheligen Tshirt. Kann man mir zumindest nicht mehr nachsagen, ein Warmduscher zu sein. :wink:


Johannes, knallhart ohne Tankpad
Unbekannt
 

Beitragvon Hannes_K1200R » 15.03.2006, 21:13

Dolomart, wurde die Verkleidung nicht von der Krankenkasse übernommen ??.........wunder ????

Du weißt doch, echte Männer stellen sich dem Wind,

S- Fahrer doch nur der Sitzheizung und der Comfortsitzbank. :wink: :wink:

Gruß
Johannes.............der auch " S " Fahrer respektiert !! :lol: :lol: :lol:
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Helmut » 15.03.2006, 22:12

Dolomart hat geschrieben:versteht mich mal nicht falsch, aber ist ein Tankpad wirklich
von Nöten ? legt ihr Euch ständig flach aufs Moped oder habt ihr so
dicke Bäuche ?
Hab mal meinen Tank angeschaut, da sind keine Kratzer, nichts ist
matt, eigentlich sieht er wir im Original aus.

Wofür dann solches Tankpad ? Ich finde, die Dinger sehen schei... aus.


Servus Martin,

Die Begriffe BMW und Bauch sind fast untrennbar miteinander verbunden.
Du stellst sicher eine Ausnahme dar, da man bei der Anzahl von Frauen
eigentlich kein Fett ansetzen kann :wink: :lol: :lol:
Stimmt es eigentlich, dass Du in Meran und Umgebung als "Alpen-Liz Taylor bekannt bist?? :lol: :lol:

Beste Grüsse
Helmut - Wampenlos
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Gimmemore » 19.03.2006, 20:02

B-itte
M-it
W-ampe

Wie geil ist das denn?. Man lernt nie aus 8)
Ich für meinen Teil habe mir das Polo-Tankpad wie schon bei der Vorgängerin K1200RS einfach in Klarsicht gekrallt und dabei festgestellt, dass ich die schmale Mittelkonsole unterschätzt habe ... :x
Trotzdem drübergeklebt, fällt optisch nicht ins Gewicht und erfüllt trotzdem seinen Zweck. Ah, und ein Döschen meines Senfs muss auch noch mit: Man fährt ja doch mal mit Jeans (wenn auch nur ein kurzes Stück des Wegs), und bei jedem Bremsmanöver der unvorhersehbaren Art schrubbeln Gürtelschnalle oder Hosenknopf (und schlimmsterdings der Zipper-Plöppel) am Tankansatz. Alles schon gesehen... und hiermit wirkungsvoll verhindert.

Grüßle von der Bayerischen Schwabenfront

Thomas
der heute die ersten 80K Fun-o-Meter auf der Biene Maja absolviert hat
Give her the old razzle-dazzle
Benutzeravatar
Gimmemore
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.02.2006, 17:51
Wohnort: Augsburg

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum