Top Case

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Helmut » 16.03.2006, 10:30

Thomas hat geschrieben:Flachmann trägt noch weniger auf und macht lustiger!



Man kann auch ohne Alkohol lustig sein!
Aber wir gehen auf "Nummer sicher"!! :lol: :lol: :lol:

Gruß
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon bmwjanp » 16.03.2006, 10:32

Krauser hat auch noch etwas für die S:

Bild


http://www.krauser.de/s_result.php?prod=BMW&sel=123


Jan
bmwjanp
 
Beiträge: 7
Registriert: 20.09.2005, 08:42
Wohnort: Purmerend (Holland)

Beitragvon adamwien » 16.03.2006, 18:17

danke sprenger, für die flotte bereitstellung.

irgendwie kann ich mich mit keiner lösung richtig anfreunden.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon db » 16.03.2006, 19:35

Hallo Thomas,

ich sach jetzt nichts zum Top Käse 8)

Soll ich dir nicht lieber meinen Motorrad Anhänger leihen :idea:


Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Carlos » 17.03.2006, 11:00

Schwenker Gespann wäre ja auch noch eine Alternative. Mit Boot zum Urlaubsort und dort dann abschrauben.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon Sprenger » 17.03.2006, 17:20

Hallo adamwien

Gern geschehen :) . Mit Deiner Aussage hast Du ja Recht. Schön ist das alles nicht. Aber was willste machen ?


Schönes Wochenende Sprenger
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon adamwien » 19.03.2006, 12:41

@sprenger

leider, über dieses thema habe ich auch schon viel nachgedacht, für den urlaub habe ich mir jetzt einmal den speedpack von bags-connection besorgt mag sehen.

aber für die kurze tour zum helmaufbwahren bin ich noch am suchen.

schönen sonntag!
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Sprenger » 19.03.2006, 12:58

aber für die kurze tour zum helmaufbwahren bin ich noch am suchen


BildSowas benutze ich um Gelegenheitsdiebe den Mitnahmeefekt zu erschweren.
Bei entsprechender Länge und mit kleinen Vorhängeschloß kann man auch die Jacke damit sichern, wenn sie mal am Motorrad bleiben soll.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon adamwien » 20.03.2006, 19:32

da gibt es ja auch noch diesen helmsack mit integriertem stahlgeflecht für nur noc € 50,00 oder so, g

wo hast das teil denn her, sprenger, sieht tauglich aus.

hab mir grad den bluesonic in den c2 eingebaut, will ihn noch ein wenig behalten.

leider funktioniert das teil aber noch nicht, ist einfach tot, mal gucken, wie es morgen aussieht.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Sprenger » 21.03.2006, 18:42

Hier zum Beispiel, oder gute Fahrradgeschäfte oder Outdoor und Campingläden.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Thomas » 27.03.2006, 10:26

Zum Abschluss nochmal dies:
Der MoTech-Träger verträgt sich nach Auskunft des Herstellers mangels Aufnahmepunkt für Haltedorn nicht mit den BMW-Seitenkoffern.
Hepco und Becker ist optisch ein Krauser-Träger mit Motorroller :cry: Bügel, also Geschmacksache, obwohl das bei dem traurigen Thema schon fast keine Rolle mehr spielt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon adamwien » 27.03.2006, 11:03

@sprenger

danke dir nochmals, hab mir bei louis jetzt ein teil bestellt, abus combiflex pro mit zahlenschloß um 13,35, klein, handlich und hoffentlich tauglich, g
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon holger » 28.03.2006, 11:26

Hallo Thomas, hatte letztes Jahr das gleiche Problem, allerdings gabs da noch keine Träger. Also flugs 4 Rohre (2x VA ca 16mm, 2x ca 15mm etwa 30 cm Länge) und 2 Alu-Platten sowie das Jubiläums-Topcase "25 Jahre Polo" genommen. Je 2 Rohre ineinander (Hepco-Becker Rohr in Rohr System läßt grüßen) geschoben, gebogen und mit Beifahrerhaltegriff verschraubt. Die Alu Platten auf Topcase-Grundplattengröße zurechtgeschnitten und ebenfalls mit dem Rohren verschraubt. Nach der Bewährung im Urlaub alles nochmal auseinander, schwarz-matt beschichtet-- fertig. Sieht vielleicht auch nicht gut aus, ist aber billig (ca. 75€ mit Case). Und Rückstandsfrei demontierbar. :?
Wenn ihr bisher gut aufgepaßt habt, könnt ihr jetzt auch eure Helmhalter ganz einfach selbst herstellen. :wink: 5mm VA- Seil (ca. 50cm) 2 Preßverbinder 16mm² und Kunstoffschlauch reichen. An jedes Ende des Seils ne Schlaufe gebogen, pressen- fertig. Die Profis unter euch können die Pressverbinder noch mit Schrumpfschlauch abdecken. Paßt noch gut unter die Sitzbank und zusammen mit den serienmäßigen Haltepunkten ist der Helm sicher gegen "zufälliges" Mitnehmen gesichert.
Wenn ich jetzt im computern auch noch so findig wäre, könnte ich euch sogar noch Bilder davon zeigen. :(
holger
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2005, 17:49
Wohnort: lüneburg

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum