Sturzpad für die K1200S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Thomas » 31.03.2006, 16:01

Hochwertige Sturzpads verzehren Energie. Am Rahmen angeschraubt, können diese somit eine gute Investition sein. Mein Freund ist sehr erdgebunden und hat das bereit 4 Mal erfolgreich bewiesen. Billige, "harte" Sturzpads-man sieht es ihnen leider nicht an- verschlimmern dagegen das Problem. Aber das Alu-Motorgehäuse am Kupplungskorb ist ganz bestimmt kein guter Aufnahmepunkt für diese Kräfte. Ein an sich erträglicher Sturz kann bei einem gebrochenen Motorgehäuse schnell dazu führen, die Maschine nur noch in Einzelteilen verwerten zu können.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Achim » 31.03.2006, 16:15

Servus,

Detlef, ein gemeinsamer Bekannter von uns hat letzten September ja seitlich eine Mauer touchiert. Dabei hat eine Befestigungsschraube des Kupplungsdeckels einen Schlag begommen. Die Energie hat gereicht um dem Motorblock einen Riss zu verpassen. Wir hoffen mal, dass es sich noch schweissen lässt!
Für mich sind die Teile nichts.
Da bohr ich mir lieber Löcher in die Verkleidung und verlänger die Orginalen.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon OSM62 » 31.03.2006, 16:37

Achim hat geschrieben:Servus,

Da bohr ich mir lieber Löcher in die Verkleidung und verlänger die Orginalen.


Achim.

Meinst du sowas wie diese:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 31.03.2006, 16:42

Hab noch was gefunden:

Und hiermit wird ne K1200S zum Gummiball:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Achim » 31.03.2006, 16:48

Genau Michael, so etwas meinte ich!
Obwohl wenn sie zu "kantig"sind, bleibt der Bock beim Rutschen auch mal gerne hängen und überschlägt sich dann. :x
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon OSM62 » 31.03.2006, 16:50

Achim hat geschrieben:.. auch mal gerne hängen und überschlägt sich dann. :x


Und das wird dann so teuer, oder wie war das.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kivo » 31.03.2006, 18:21

hi,

schlimmer geht´s nimmer :!: :!: Ich hab noch aus DDR-Zeiten Türstopper aus Gummi, die wurden auf Holzfussböden verschraubt...sehen total gleich aus !!!!
Nur in Schwarz (eben Gummi) lieferbar, nicht in BMW-Blau oder Biene Maja-Gelb... nur Schwarz

Schade eigentlich, Marktlücke entdeckt...

Nee, iss klar, sieht Sch... aus :!: :!: :!:

K-ruß aus dem "Regnwald"
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Kuhtreiber RS » 31.03.2006, 18:45

Moin Moin

die Struzpads an der Hinteren und Vorderen Schwinge, bzw. Gabel halte ich eigentlich für ganz sinnig.

Wo gibts denn sowas und zu welchem Kurs ??

Kurze Info wäre nett

Gruss aus dem sonnigen Remscheid

ANDI
...


Ich stehe zu meinem Bauch :arrow: Warum ein Sixpack wenn ich auch die ganze Kiste haben kann !?



K1200S :lol: und HP2 :lol:
Benutzeravatar
Kuhtreiber RS
 
Beiträge: 50
Registriert: 12.12.2005, 20:18
Wohnort: Remscheid

Beitragvon OSM62 » 31.03.2006, 20:37

Kuhtreiber RS hat geschrieben:Moin Moin


Wo gibts denn sowas und zu welchem Kurs ??

Kurze Info wäre nett


ANDI


Schau mal hier:

http://www.rg-racing.com//showproducts/ ... ctors.aspx
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum