BMC Luftfilter in der K 1300 S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Valensino » 18.04.2009, 23:36

OSM62 hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Was soll ich jetzt machen?


Mit dem Mopped fahren!



Daaaaanke!

(Ich wollte nur auch mal was über Luftfílter schreiben...)
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Meister Lampe » 19.04.2009, 00:28

Valensino hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Was soll ich jetzt machen?


Mit dem Mopped fahren!



Daaaaanke!

(Ich wollte nur auch mal was über Luftfílter schreiben...)


K&N ist voll korrekt :!: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Carboner » 19.04.2009, 04:06

tom2000 hat geschrieben:wick :lol:

Looooool, genau, und über Nacht gibt man dem Moped Wick MediNait, dann kann es morgens besser durchatmen! :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 19.04.2009, 08:50

OSM62 hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:Habe heute BMC-Luftfilter eingebaut. :lol:

So sehen die Papiefilter der 1300er aus.

Bild


Hallo Paolo,

die sehen ja wie die KN-Filter für die 1200er aus. :shock:


Dann kann man die ja eventuell in unsere 1200er einbauen. Die sind bestimmt wesentlich günstiger von Mahle als von KN.

Und Leistung bringts wahrscheinlich auch...

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 19.04.2009, 08:51

Carboner hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Habe seit vorgestern K&N Luftfilter drin.
Was soll ich jetzt machen?

Nach 10tkm wechseln. Am besten zu den blauen, die sind am günstigsten.
Wie heißen die nochmal?




VIAGRA :mrgreen:
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Carboner » 19.04.2009, 11:01

Oh Leut, jetzt guck ich extra für Euch nochmal bei ebay nach.

So, die heißen Simota und sind anscheinend sogar besser als K&N.
Jedenfalls haben die bei ihrem Angebot ein Vergleichsfoto von einem K&N lufi und der ist wesentlich gröber gestrickt.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 22.04.2009, 16:53

Simota, BMC, Original BMW, sind doch auch flach oder ??

Also ich denke, daß die Konusform bei K+N oder die neuen Papierfilter von Mahle für die 1300er die erwünschte Mehrleistung eher bringen als die flachen.....aber was red ich dummchen... :D
Da hören wir doch lieber mal den Fachleuten hier zu.

Meiner Meinung nach bringt das grössere Volumen der Konusfilter die Power.

Gruß Frank
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Smoerrebroed » 26.04.2009, 20:45

Hmmh, das hieße dann ja, das die Serienfilter mehr Filterleistung haben als die normal flachen BMC. Tauschen muß man die aber trotzdem alle paar Tausend km. Ich glaube, ich übernehme trotzdem die BMC. Wird schon passen.

Viele Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Re: BMC Luftfilter in der K 1300 S

Beitragvon vazer600 » 21.10.2009, 21:50

Ist doch klar, größere Filterfläche höherer Luftdurchsatz bei K&N(Konus) als BMC(Flachfilter=kleine Filterfläche->"normaler Luftdurchsatz). Der Motor hat beim "Ansaugen" weniger Arbeit zu verrichten und das bei etwas mehr Luftdichte im Brennraum........
Ergo: höhere Verdichtung --> mehr Leistung, Drehmoment und die K hängt richtig gut am Gas :D
SIMOTA? ....... keine Ahnung, ist auch konisch aber aus ASIEN :(
Ich bin genau der Typ, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben.
Benutzeravatar
vazer600
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2009, 19:51
Motorrad: K1300R

Re: BMC Luftfilter in der K 1300 S

Beitragvon Meister Lampe » 21.10.2009, 21:59

vazer600 hat geschrieben:Ist doch klar, größere Filterfläche höherer Luftdurchsatz bei K&N(Konus) als BMC(Flachfilter=kleine Filterfläche->"normaler Luftdurchsatz). Der Motor hat beim "Ansaugen" weniger Arbeit zu verrichten und das bei etwas mehr Luftdichte im Brennraum........
Ergo: höhere Verdichtung --> mehr Leistung, Drehmoment und die K hängt richtig gut am Gas :D
SIMOTA? ....... keine Ahnung, ist auch konisch aber aus ASIEN :(


... und :?: , wann kommst du durch die Vordertür ins Forum , so die Richtung "Neuvorstellungsfred" ... :roll: :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMC Luftfilter in der K 1300 S

Beitragvon Thomas » 21.10.2009, 23:16

Ergo: höhere Verdichtung

Luftfilter schrumpfen also den Zylinderkopf oder vergrößern den Hub?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: BMC Luftfilter in der K 1300 S

Beitragvon HWABIKER » 22.10.2009, 00:09

Thomas hat geschrieben:
Ergo: höhere Verdichtung

Luftfilter schrumpfen also den Zylinderkopf oder vergrößern den Hub?


nicht schrumpfen, Thomas, quellen!.... sie lassen den Kolben quellen :!:

(jedenfalls dann, wenn se mit sildenafil beschichtet sind... :mrgreen: )
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum