Softbags als Kofferersatz

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Softbags als Kofferersatz

Beitragvon Silberpfeil » 11.04.2006, 08:54

Hi..

hat jemand verwertbare Erfahrungen mit Softbags, die über den Soziusplatz gelegt werden, anstelle von Koffern?

Wenn ja, welche Marke oder Hersteller wäre zu empfehlen und gibt es mgl.weise Probleme mit dem Auspuff?

Grüße
Benutzeravatar
Silberpfeil
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2005, 21:37

Beitragvon aber 40 » 11.04.2006, 09:44

Habe mich auf der Messe etwas umgesehen und diese

Racebag

in meine engere Wahl gezogen. Erfahrungswerte wären auch für mich interessant. :)
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Thomas » 11.04.2006, 19:15

Wenn Du mit dem Berg so schräg wie auf Deinem Avatar fährst, kannst Du gleich unten bleiben.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon aber 40 » 11.04.2006, 23:23

Die Reise-Tasche für den Transport.

Vor Ort wird natürlich ohne gefahren! - wie du schon richtig festgestellt hast, dann möchte ich fahren!
Du läufst im Urlaub ja auch nicht permanent mit deinen Koffern durch die Gegend :wink: :roll: - wo bitte geht´s zum Strand...... :P

Da Werbung ja bekanntlich geduldig ist, ja auch die Frage bezuglich Praxiseinsatz und Erfahrungswerte.

Man könnte auch noch eine weitergehende Frage stellen, stimmt das Preis-/ Leistungsverhältnis zum Koffersatz ? :( Wie oft kann man die Koffer im Alltag nutzen? Ich weiss die Frage gehört eigentlich nicht in diesen Thread, war aber wahrscheinlich auch die Basisüberlegung für die Fragestellung von Silberfeil.
Wenn schon Tasche dann welche?

Andreas, der ungern Gepäck mit nimmt, sich aber auch auf die Dolomiten freut und mit Gepäck ankommen will, da er sonst nach einer Woche stinkt ....
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Claus » 12.04.2006, 07:56

Hallo!

Ich hatte den Cargobag probiert. Der ist auf der gleichen Webseite wie oben!

Passte perfekt, jedoch nur OHNE KOFFER!

Ansonsten: 52 Liter inhalt, perfekte Verarbeitung, bombenfester Halt, super Optik und mit €109.- viel billiger als der Racebag.
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Kuhtreiber RS » 16.04.2006, 16:23

Hallöchen


habe seid ein paar Wochen den REARBAG von Bags- Connection und bin gebeistert.

Passt bestens auf die K12S und zusätzlich auch prima auf die HP2.

Das ganze ist recht stabil, zu 97% Wasserdicht und funktionell.

Und das für schlappe 129 Euronen.

Habs vom KOHL in AACHEN und konnte dort geich probemontieren.

Qualität die begeistert !!
...hatte mit mir vorher schon diverse Polgericklouisteile angeschaut und war nicht so überzeugt.

Naja in der letzten Instanz eh jedermanns eigene Entscheidung
...


Ich stehe zu meinem Bauch :arrow: Warum ein Sixpack wenn ich auch die ganze Kiste haben kann !?



K1200S :lol: und HP2 :lol:
Benutzeravatar
Kuhtreiber RS
 
Beiträge: 50
Registriert: 12.12.2005, 20:18
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Merlin » 17.04.2006, 00:33

Ich kann mich Kuhtreiber RS nur anschliessen. Ich habe den Rearbag auch und habe ihn auf meiner "Ex" Daytona gefahren. Das Teil ist meiner Ansicht 100% Wasserdicht. Bin den letzten Sommer in den Dolomiten in ein hässliches Gewitter gekommen und die Kleider waren danach immer noch trocken. Ausserdem passt da einiges rein. Mal sehen wie er sich dann auf der Gepäckbrücke der KR macht. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

rearbag

Beitragvon adamwien » 20.05.2006, 19:58

kann mich ebenfalls nur anschliessen, hatte heute zeit und lust, das teil zu montieren.

geht kinderleicht, hält bombenfest und sieht auch noch ordentlich aus.

und das beste: ist in ruck-zuck wieder abmontiert.

hier der link zu den hecktaschen von bags-connection:
http://www.bags-connection.com/oxid.php/sid/36d5b0de4e1ed399b84f06b9cdc76bbf/cl/alist/cnid/d3342e8c801d55d40.18719336
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon aber 40 » 20.05.2006, 21:12

@ Claus

Danke für deine Info

Habe den Cargobag gekauft, - super - und oben drauf wenn nötig noch der mitgelieferte Zurgurt für die dicke Rolle! hält übrigens auch noch super! :D
Fixierung an Querstrebe, Heckgriffe und Nr.-schildhalterung.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum