Mein Winterumbau

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon udow » 10.02.2008, 17:56

BO1 hat geschrieben:
udow hat geschrieben:Blau macht glücklich !!!!

aber nur als zustand oder lack-farbe, amarturen = :twisted:

meine meinung :wink:


Das ist ja zum Glück geschmackssache!


Grüße!!
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Cockpitumbau R1200S

Beitragvon ice-bear » 16.02.2008, 18:44

@ udo

hallo udo,
habe heute das paket erhalten und das cockpit gleich
angeschlossen , und ich muß dir sagen, du hast eine
saubere arbeit abgegeben. sieht einfach geil
aus.wünsche dir weiterhin viel erfolg bei deinen
umbauarbeiten. hänge noch 2 bilder dran die du von mir
aus auch veröffentlichen kannst. im forum werde ich
dich auf jeden fall weiterempfehlen ,
gruß vom ice-bear

Bild

Bild
Wünsche allen eine unfall- und blitzerfreie Saison 2014
Benutzeravatar
ice-bear
 
Beiträge: 129
Registriert: 03.03.2007, 20:08
Wohnort: Berlin

Beitragvon tristan » 17.02.2008, 12:44

Sieht wirklich super aus.
Toll!!

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Cockpitumbau R1200S

Beitragvon udow » 18.02.2008, 11:25

ice-bear hat geschrieben:@ udo

hallo udo,
habe heute das paket erhalten und das cockpit gleich
angeschlossen , und ich muß dir sagen, du hast eine
saubere arbeit abgegeben. sieht einfach geil
aus.wünsche dir weiterhin viel erfolg bei deinen
umbauarbeiten. hänge noch 2 bilder dran die du von mir
aus auch veröffentlichen kannst. im forum werde ich
dich auf jeden fall weiterempfehlen ,
gruß vom ice-bear

Bild

Bild


DANKE FÜR DIE BLUMEN :P :P :P
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Beitragvon M » 18.02.2008, 19:42

Hallo,
sieht echt Super aus. Fand schon immer blaue Amaturen am besten.
Magst du sie mir auch für die K1200R umbauen?

Bye Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Beitragvon udow » 19.02.2008, 14:40

@ M

Kein Problem!
Du wohnst ja nun nicht wirklich weit weg !!!

Grüße!!!
Udo
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Beitragvon Wiphop » 19.02.2008, 19:20

Fred Vergewaltiger seit ihr. :cry:
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Eisbär » 19.02.2008, 19:52

Wiphop hat geschrieben:Fred Vergewaltiger seit ihr. :cry:


Da gibt´s aber schlimmere..... :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon M » 20.02.2008, 23:51

@ Udo
Super, ich komme nächste Woche noch mal per PN auf dich zu.

Ich hab in der Rep-CD über den Aus-u. Einbau der Instrumentenkombination folgendes gelesen:
"Beim Tausch von Steuergeräten (z.B. ... Instrumentenkombination) an Fahrzeugen mit CAN-Bus-Systemen, müssen die Neuteile mit dem BMW Motorrad Diagnosesystem angemeldet werden."

Ist das wirklich nötig? Wie mach ich das ? Oder muß ich mir die Instrumentenkombination denn beim :D anmelden lassen.

Bye
Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Beitragvon udow » 21.02.2008, 13:05

Hallo !

Du tauschst ja nicht wirklich etwas, die CAN-Kennung des Cockpits bleibt die gleiche !

Am besten ist der folgende Ablauf:
1. Zündung aus
2. Cockpit abziehen
3. Zündung auslassen
4. Cockpit nach Umbau wieder anstöpseln
5. Zündung wieder an
6. GANZ WICHTIG !!!!! über blaue beleuchtung FREUEN :lol: :lol: :lol:

Grüße!!
Udo
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Rennleitung

Beitragvon M » 25.02.2008, 21:50

Hallo,
kann es unter Umständen Probleme mit der Rennleitung geben, von wegen dunkelerer Beleuchtung, da blau ja dunkelere scheint als rot?

Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Re: Rennleitung

Beitragvon udow » 26.02.2008, 10:15

M hat geschrieben:Hallo,
kann es unter Umständen Probleme mit der Rennleitung geben, von wegen dunkelerer Beleuchtung, da blau ja dunkelere scheint als rot?

Marcus


Hi Marcus,

glaube ich nicht, da die Instrumente recht hell ausgeleuchtet werden !!

Grüße!!
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Re: Cockpitumbau R1200S

Beitragvon ice-bear » 19.10.2010, 20:50

udow hat geschrieben:
ice-bear hat geschrieben:@ udo

hallo udo,
habe heute das paket erhalten und das cockpit gleich
angeschlossen , und ich muß dir sagen, du hast eine
saubere arbeit abgegeben. sieht einfach geil
aus.wünsche dir weiterhin viel erfolg bei deinen
umbauarbeiten. hänge noch 2 bilder dran die du von mir
aus auch veröffentlichen kannst. im forum werde ich
dich auf jeden fall weiterempfehlen ,
gruß vom ice-bear

Bild

Bild


DANKE FÜR DIE BLUMEN :P :P :P

Hallo udow,
wollte mal nachfragen ob du noch die cockpitbeleuchtung in blau umbaust. du hast mir mal eins für meine r1200s umgebaut , inzwischen fahre ich eine K1300R und wollte dieses auch wieder in blau haben,
würde mich freuen wenn dies noch möglich ist,
gruß dirk
Wünsche allen eine unfall- und blitzerfreie Saison 2014
Benutzeravatar
ice-bear
 
Beiträge: 129
Registriert: 03.03.2007, 20:08
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum