Hohe Sitzbank - niedrige Sitzbank

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Hohe Sitzbank - niedrige Sitzbank

Beitragvon Markus » 31.07.2006, 19:45

Hallo zusammen,

nachdem ich nun den direkten Vergleich zwischen hoher und niedriger Sitzbank habe bin ich zu einem merkwürdigem Ergebnis gekommen:
Der Unterschied ist nur beim Fahren spürbar, und da ist die hohe Sitzbank wesentlich komfortabeler. Beim Halt an der Ampel spüre ich beim Bodenkontakt mit den Füßen keinen Unterschied der Höhe. Hatte dies vor knapp zwei Jahren beim Probesitzen schonmal bemerkt, aber irgendwie wieder verdrängt.
Maßgebend scheint die Breite des Sitzes zu sein und nicht die Höhe der Aufpolsterung. Bedingt durch die Sitzbreite ist der Winkel der Beine zueinander vorgegeben und somit bei beiden Sitzen gleich.
Werde morgen mal den Zollstock nehmen um die Angaben zu prüfen, aber man sieht schon, dass eine weniger dick aufgepostert ist als die andere. Das mit 79er und 82er Höhe paßt somit schon. Nur scheint die 79er keinen Vorteil für kleinere Fahrer zu bringen. Bin selbst 1,72m.

Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon Bugi » 31.07.2006, 19:50

Hallo,


ich habe eine Sitzbank vom PowerCup Modell hier. Wenn ich die drauf habe, dann habe ich das Gefühl, im Motorrad zu sitzen. Aber die Bank ist auch sehr niedrig. Irgendwie fährt sich das besser (so Racingmäßig :) ), aber nicht mehr so komfortabel.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon k-tänzer » 01.08.2006, 09:37

Hallo Markus,
hier meine Erfahrungen mit den Sitzbänken:
Habe mir die niedrigere Sitzbank umpolstern lassen, wegen des Rutschen der Sozia. Dabei wurde auch mein Sitzplatz optimiert. Eiin Teil des weichen Schaumes wurde durch ein Stück härteres ersetzt :o . Dabei wurde die Sitzhöhe nicht verändert. Fazit:
Durch die breitere und etwas härtere Sitzfläche meint man zunächst unkomfortabel zu sitzen. Doch nach etwas längerem Fahren bietet die breitere Sitzfläche der niedrigen Sitzbank bei mir den besseren Komfort. Die hohe Sitzbank ist zunächst weicher, aber durch die Aufpolsterung von BMW eben rundlicher zur Mitte. Und dies drückte nach längerem Fahren bei mir auf den und die - naja Ihr wisst schon :lol:.
Ist wohl aber je nach Figur für jeden etwas anders. Bin ca. 177 cm gross oder klein.

Deswegen hatte ich die höhere Sitzbank übrig. Schön, das sie heil bei Dir ankam.

Gruß und viel Sitzfleisch,
Rainer
Der mit der K tanzt - oder schon viel daran gearbeitet hat.
Benutzeravatar
k-tänzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2006, 15:43
Wohnort: bonn

Beitragvon Markus » 01.08.2006, 12:13

Hallo,

Sitzbank umpolstern steht bei mir auch noch auf der Liste.
Ziel:
Niveauunterschied zw. Fahrer und Sozia reduzieren.
Sitztiefe (Sitzlänge) des Fahrersplatzes reduzieren.

Was habt ihr für das umpolstern bezahlt?

Gruß
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon k-tänzer » 02.08.2006, 09:13

Hallo auch,
habe meine Sitzbank bei Jungbluth-Sitzbänke umpolstern lassen.
Kosten bei Anlieferung der Sitzbank 305 Euronen :cry:.
Wenn man jetzt noch die Sitzbank dazu rechnet ein Haufen Money.
Hat aber soweit funktioniert. Meine Liebste grinst nun auch :lol: .
Gruß, Rainer
Der mit der K tanzt - oder schon viel daran gearbeitet hat.
Benutzeravatar
k-tänzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2006, 15:43
Wohnort: bonn


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum