......und um Himmels Willen nur auf dem Hauptständer laden
Strom muss gerade fließen
Klaar, jetzt wo du es sagst




Grüße vom RoadRunner
......und um Himmels Willen nur auf dem Hauptständer laden
Strom muss gerade fließen
Thomas hat geschrieben:Wenn Optimate 3 bei Direktanschluß an Batterie nach einiger Zeit volle Ladung anzeigt (wie gesagt ohne Abklemmen, weil nur teilentladen), und danach unmittelbar an aktivierte Steckdose angeschlossen wird, zeigt sie sofort wieder Teilentladung an , und dies für mehrere Stunden auch bei aktivierter Steckdose. Sie zeigt also nur laden an, ohne tatsächlich zu laden. Händler sind bei der K eben an vielen Stellen auch nur Anfänger.
Th.
Ölfuß hat geschrieben:Wenn ich das Optimate 3 an die Bordsteckdose anschließe und diese durch Einschalten der Zündung aktiviere, dann zeigt das Opti 3 Teilentladung an und lädt auch. Habe es eben selbst mit Hilfe einer Stromzange überprüft, Ladestrom ca. 0.9 A, allerdings ist meine Batterie auch fast voll.
Das Opti 3 lädt also durchaus an der Bordsteckdose.
Es kann allerdings an der Bordsteckdose nicht Erhaltungsladen weil die Bordelektronik der K12S die Steckdose "abklemmt" wenn die Batterie voll ist.
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste