Schau einfach nach VTEC Hebeln.. in DE mit ABE kosten die um die 90-120€ je nach Ausführung.
Direkt aus China um die 20€.
Meine Erfahrung :
Stufe 4 von 6 an der Kupplung ist das absolute Minimum an der (meiner) K 1200 S.
Ich habe beide Hebel auf Stufe 6 stehen. Ich habe lieber noch einen Toleranzbereich.
Bei Stufe 4 muss der Hebel bei mir komplett bis zum Griff gezogen werden damit die Kupplung "anfängt" zu trennen.
Mir persönlich ist das zu heikel für schnelle Schaltvorgänge, daher habe ich lieber ein paar cm mehr Weg
zur Verfügung, wo die Kupplung bereits getrennt wird, bevor ich mit dem Kupplungshebel am Griff bin.
Mein persönliches Fazit: Aussehen der Hebel ist Top. Auch das die Rasteinstellung wirklich fest ist, ist von
Vorteil. Soll ja schon vorgekommen sein, das sich die Hebeleinstellung beim original durch Vibrationen verstellt hat.
Am Ende aber bin ich mit dem Kupllungshebel so nicht zufrieden. Der Hebelabstand den ich erhoffte erreiche ich nicht.
Stellung 3 wäre für meine Fingerlänge optimal, aber erst bei 6 bin ich mir wirklich Sicher über die Funktion, auch wenn
Stellung 4 anfängt auszureichen.
Am Ende jedoch kann man hier und da abseits der Hebel noch einstellen. Bei den Hebeln, zumindest bei meinen, mussten die
Druckstangen der Originalhebeln verwendet werden. Diese kann man nach bedarf auch noch ein wenig verkürzen oder verlängern
durch Ersatz wenn man eine Drehbank hat, und/oder durch ein- bzw. herrausschrauben dieser Druckstange.
Bei der Bremse ist das dann aber auch anders. Habe hier zwar auch auf 6 Stehen, aber 2 oder 3 wäre hier schon ausreichend
gewesen.

Wichtig beim einstellen an der Druckstange.. hier wird der Auslösepunkt direkt eingestellt, nicht der Hebelweg (nur indirekt). Die Einstellung die hier vorgenommen werden kann, ist also begrenzt.
Man sollte sich in jedem Fall das Maß, welches hier original eingestellt ist unbedingt merken oder aufschreiben. Auch kann es hier schnell passieren, das die Kupplung getrennt wird, obwohl der Hebel
NICHT gezogen ist. Daher Aufmerksam beim schrauben sein, und die Druckstange beim lösen auch gegen verstellen sichern (z.B. Loctite) Je Nach Hebel muss aber eine Anpassung vorgenommen werden,
um diverse Hebelspiele zu eliminieren oder zu vergrößern.