HWABIKER hat geschrieben:Versuchs mal mit der MRA Racing...
die baut auch höher als das Original, sieht besser aus als die Spoilerscheibe (finde ich) und ich kenne lange Leute, die damit bestens zurecht kommen, ne Vessi?
KR hat geschrieben:Der fortschrittliche BMW-Fahrer jedoch nutzt die K mit ohne Verkleidung.
Da pfeift und zieht nichts.
Stoppel hat geschrieben:N´abend
Die Spoilerscheibe hat bei mir gegenüber der Originalscheibe, neben dem besseren Windschutz, noch den Vorteil das meine Jacke im Bereich der Schultern und Arme von dem Insektenschmutz weitgehend verschont bleibt.
guiseyn hat geschrieben:So, hab jetzt die Spoilerscheibe drauf.![]()
Fazit: Für 1.93 cm Typen (oder Frauen) lohnt die nicht.Der Luftstrom trifft jetzt nicht mehr auf den Hals, sondern unterm Kinn. Ab 120 k/mh verwirbelt der Luftstrom ein bisschen und die Windgeräuche unterm Helm werden lauter. Das Aufrechtsitzen bei höheren Geschwindigkeiten ist etwas besser. Ab 200 würde ich weiterhin versuchen den Zündschlüssel zu knutschen.
Guido
guiseyn hat geschrieben:Hallo, ich bekomme während der Fahrt den Luftstrom unter meinem Helm auf den Hals ab. Das ist auf längeren Touren unangenehm. Bin 193 cm klein und fahre einen Shoei Helm. Ich überlege mir die MRA-Spoilerscheibe zuzulegen. Nur wo leitet der Spoiler den Luftstrom hin? Ich denke aufs Visier wäre sehr schlecht, oberhalb des Helms wäre besser. Nur schafft der Spoiler das? Die Tourenscheibe möchte ich wegen der Optik nicht nehmen. Weis da jemand eine Auskunft?
Gruss Guido
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum