Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Wiphop » 16.07.2010, 13:29

Hallo Gemeinde,

vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben, ich habe beim Motorradransport mit einem Lenkerspanngurt gearbeitet und dabei das Griffgummi vom beheizten Gasgriff aufgerissen. Beim Händler ruft man dafür fast 100 Euro auf da es nur komplett mit Griffheizung angeboten wird.

Hat jemand einen Tipp wie ich das günstiger heile bekomme.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Vessi » 16.07.2010, 13:49

ähmmm.....bei'ner zzr1400? :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Donnergrollen » 16.07.2010, 15:55

Hallo Axel,
Schau mal hier: http://www.weicon.com/de/produkte/elast ... x-bond.php
vielleicht ist das ja geeignet.

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Heinz » 16.07.2010, 15:56

Vessi hat geschrieben:ähmmm.....bei'ner zzr1400? :shock:

bei ner BMW wär das nicht passiert. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon kivo » 16.07.2010, 17:36

Heinz hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:ähmmm.....bei'ner zzr1400? :shock:

bei meiner BMW wär das nicht passiert. :mrgreen:


konnte ja auch nicht, waren ja auch keine Heinzgriffe drann... :mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Smarty » 16.07.2010, 19:55

Meine ZZR1400 hatte gar keine Heizgriffe ... die gab es gar nicht ...

Wenn es eine BMW wäre, dann würde er die Griffe nur komplett bekommen (oder eben basteln ...)
Smarty
 

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Siegfried » 17.07.2010, 19:28

gleiches ist mir bei meiner K-R-Sport mit dem linken Gummi auch passiert .. der Riß ist so groß, dass ich die Heizdrähte sehen kann ..
:cry: :cry:


hat das schon mal jemand geklebt ?
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Heinz » 17.07.2010, 21:01

hätt noch ein paar Griffe ohne Heizdrähte zu verschenken. :lol:
Heinz
 

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon michael - b » 17.07.2010, 21:15

Diese Lenkerspanngurte sind meiner Meinung nach der allerletze Unfug .

Man sollte eigentlich denken , daß kein technisch auch nur halbwegs normal denkender Motorradfahrer auf die Idee kommt , sein Motorrad zum Transport mit solchen Fehlkonstruktionen brutal an den Lenkergriffen in die Knie zu zerren .

Wir haben solch schöner Verzurrpunkte an der Gabel .

Es gibt Dinge die braucht man nicht , und es gibt Dinge die nimmt man nicht .

Zu letzterem gehören diese Lenkerspanngurte !!

==================================================================================================================================

Der freundliche BMW Dealer verkauft Dir für Dein Problem sicher gern einen recht günstiges Paar Ersatz Griffgummi´s ohne Heizung . Wenn er pfiffig ist , weiß er was er Dir zu bestellen hat . Vorausgesetzt die Heizung funktioniert noch .
Gruß Michael

Kraft kommt von Kraftstoff !
Deshalb heißt das Zeug´s ja auch so .
Benutzeravatar
michael - b
 
Beiträge: 119
Registriert: 11.04.2009, 20:11

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Siegfried » 17.07.2010, 21:42

@ Micha .. bisher habe ich auch schön brav an der Gabel meine Gurte angebracht ..aber ein Kumpel hat mich regelrecht beschworen .. :mrgreen: und aus Schaden wird mal ja klug ..


@ Georg .. ich schau erst einmal, ob ich das getauscht bekomme oder ob ich da was kleben kann ... denn auf die Heizung möchte ich nicht mehr verzichten

es kommt eh bald Herbst :twisted:
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon michael - b » 17.07.2010, 21:58

@ Siegfried

Ich glaube mich erinnern zu können , daß die Griffgummis nur über die Hülse mit den Heizdrähten drübergeschoben werden !?!

Jedenfalls war das so bei der K 1200 RS . Da konnte man im E - Fall die alten Griffgummis vorsichtig aufschneiden und die BMW - Gummi´s ohne Heizung mit viel Spüli drüberziehen .

Deshalb meine Frage nach der Funktion der Heizung .

Wäre interessant zu wissen ob das bei 1200 / 1300 / R / S / GT auch so ist !?!?
Gruß Michael

Kraft kommt von Kraftstoff !
Deshalb heißt das Zeug´s ja auch so .
Benutzeravatar
michael - b
 
Beiträge: 119
Registriert: 11.04.2009, 20:11

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Balu » 18.07.2010, 04:01

Das würde mich aber auch brennend interessieren!
Ich finde nämlich, daß der Durchmesser der Griffe ein wenig größer sein dürfte. Hab wohl etwas große Hände und die mögen es auf Dauer halt nicht so sehr, wenn sie sich so klein verkrampfen müssen...
Wenn ich nun die Gummis abnehmen kann, darunter dann die Heizdrähte zum Vorschein kommen und ich ganz normale (dicke) Griffgummis drüberstülpen kann, wäre das echt genial! Ok, die geringere Heizwirkung kann ich wohl verkraften...

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Siegfried » 18.07.2010, 09:49

@ Micha .. die Heizung funktioniert noch :D
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon rossi » 18.09.2010, 11:41

Siegfried hat geschrieben:@ Micha .. die Heizung funktioniert noch :D


Dann sei froh ich bin heute Nacht bei 4 C mit Sommerhandschuhen heim gefahren und habe festgestellt ,das meine Griffe erst schön warm wurden,dann aber nach kurzer Zeit kalt wurden.Das Schalter an aus gemacht 1. 2. Stufe geschaltet nichts. Dann nach einem ca.2 St. Stop erst wieder schön warm und dann nichts mehr,hat jemand da Erfahrung mit.Kabelbruch wohl eher nicht :?: oder liegts am Schalter :?:
Ich werde es heute Nacht noch mal testen müssen glaube ich .
Danke im vorraus :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Griffgummis nur mit Griffheizung ?

Beitragvon Wiphop » 25.09.2010, 16:32

Klaus_AS hat geschrieben:Das würde mich aber auch brennend interessieren!
Ich finde nämlich, daß der Durchmesser der Griffe ein wenig größer sein dürfte. Hab wohl etwas große Hände und die mögen es auf Dauer halt nicht so sehr, wenn sie sich so klein verkrampfen müssen...
Wenn ich nun die Gummis abnehmen kann, darunter dann die Heizdrähte zum Vorschein kommen und ich ganz normale (dicke) Griffgummis drüberstülpen kann, wäre das echt genial! Ok, die geringere Heizwirkung kann ich wohl verkraften...

Gruß
Klaus 8)


Hallo Klaus,

da ich ja nun die Gummis mit den Lenkergurten eingerissen hatte, habe ich mir für 20 Euro zwei Handgriffverstärker bei Boxerdesign bestellt, war mit 25 Euro günstiger als neue Griffe und der Griff wurde etwas dicker.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum