Kann man so nicht generell sagen. Du darfst durchaus z.B. eine Sehenswürdigkeit oder eine schöne Route filmen, selbst wenn andere Personen auch auf das Video kommen. Du darfst das Video nur nicht veröffentlichen.Tourenfahrer hat geschrieben:-Aufzeichnungen verstossen klar gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen - (Art. 6 DSGVO, § 4 BDSG)
Tourenfahrer hat geschrieben:-Ohne Anlass permanent zu Filmen und Speichern im Straßenverkehr hingegen ist nicht zulässig
christoph.ruest hat geschrieben:
Jeder Motorradfahrer weiss, wie oft er schon eine Vollbremsung hinlegen musste, weil ein anderer Verkehrsteilnehmer den Vortritt missachtet hat.
Gruss
Christoph
christoph.ruest hat geschrieben:
Warum ich die Dashcam will? Zu 99,9% um damit meine Fahrten zu filmen und zu Hause für mich auf dem Bildschirm die schönsten Strecken, Pässe, etc. nochmals anzuschauen.
Gruss
Christoph
Meister Lampe hat geschrieben:
Und das mit der Dashcam in Germany nicht auf die leichte Schulter nehmen , es hagelte schon Bußgelder für Dauerfilmer , auch andere Kennzeichen aufnehmen ist verboten ...![]()
Das BGH (Bundesgerichtshof) hat entschieden , wer mit der Kamera permanent ohne konkreten Anlass den Verkehr filmt, verstößt gegen Datenschutzrecht und riskiert ein Bußgeld , es hat nur erlaubt :
Gruß Uwe
Meister Lampe hat geschrieben:Ach ..., wo treibst du dich denn rum , ich fahre im Jahr um die 20.000 km und in mehreren schönen Motorradgebieten Europas , ich kann mich nicht erinnern in den letzten Jahren eine Vollbremsung hingelegt zu haben , außer beim Training ...
, also deine Theorie kann ich so nicht bestätigen.
Tourenfahrer hat geschrieben:Stell dir mal vor ,die machen EXTRA Kameras für deine Zwecke![]()
Als Dashcam (Abkürzung von englisch dashboard camera, ‚Armaturenbrettkamera‘) wird eine Videokamera bezeichnet, die während der Fahrt frontal aufzeichnet.
Frankiboy hat geschrieben:Man darf diese Videos nur nicht auf Youtube usw veröffentlichen, und selbst da wird es sicherlich geduldet, wenn man Kennzeichen und Gesichter verpixelt.
Auf irgendwelche professorien würde ich mich nicht zufrieden geben, habe im Louis onlineshop solche Motorrad dashcams gesehen, nur wurden die von vielen negativ bewertet.
Frankiboy hat geschrieben:Also wie hier jemand behauptet, daß Dascams in Deutschland verboten sind,wegen Datenschutzbestimmungen usw. Stimmt so nicht mehr!
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste