Originalauspuff (1000km) durch ESD oder Kplt.Anlage ersetzen

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Originalauspuff (1000km) durch ESD oder Kplt.Anlage ersetzen

Beitragvon hegaufly » 03.03.2008, 14:20

Hallo an alle BMW Fahrer,

lese schon seit Tagen viele Beiträge im Forum, um mich schlau zu machen.
ZIEL : möchte meine Orig.Anlage durch einen neuen ESD oder eine KlptAnlage ersetzen, aber so das alles legal ist.
Warum : besserer Sound, bessere Leistungscharakteristik, vielleicht etwas Gewichtsersparnis (evtl. noch in Verbindung mit K&N Filter).

Habe z.B. auf der Homepage von SR-Racing nur super Positives gelesen.

FRAGE !!!! : was sagen nun die "Praktiker" und "Erfahrenen" hier im Forum (die keine Originalanlage mehr fahren) ???

Mir ist klar, das es schon viele Einträge gibt. Aber vielleicht entstehen dann hier zusammengefasst und subsummiert gute Empfehlungen. :wink:

Danke für Eure regen Beiträge. Ich fahre seit November (nur Schönwetterfaher) eine neue K1200S in schwarz. Gruss, Axel aus dem Hegau
Benutzeravatar
hegaufly
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.09.2007, 12:37
Wohnort: 78267 Aach

Beitragvon Unbekannt » 03.03.2008, 14:32

Servus und willkommen alex.

die frage objektiv zu beantworten ist kaum möglich, da wahrscheinlich jeder seine anlage als die richtige sieht. SR ist schon weit vorne, zumindest von der Leistung. Sieht aber eher mau aus.
mir gefällt meine akra, ist aber subjektiv.

ach, bestimmt wird dir gleich noch jemand darauf aufmerksam machen, dass du dich unter "neuvorstellung" noch nicht vorgestellt hast. ich aber nicht.

viel spaß hier

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Gallo » 03.03.2008, 14:38

Johannes hat geschrieben:ich aber nicht


..gut, dass du darüber gesprochen hast! :wink:
Gallo
 

Beitragvon muc57 » 03.03.2008, 19:33

Hallo Axel,
hier ein paar Beispiele einer gebrauchten, schwarzen K1200s mit der
Shark DSX-1 : Klickst du hier
Der Klang ist sehr bassig und böse
Gruß aus Hagen
mfg Udo C. aus H.

Bild
By muc57
Benutzeravatar
muc57
 
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2007, 11:50
Wohnort: ... aus dem Tor zum Sauerland

Beitragvon hegaufly » 04.03.2008, 13:43

Hallo Leute,
danke erstmal für Eure bisherigen Antworten :-)
habe mich nun auch offiziell im Gästebuch/Neuvorstellung mal vorgestellt.
Freue mich noch über viele Antworten .....
Es grüßt Euch Axel
Benutzeravatar
hegaufly
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.09.2007, 12:37
Wohnort: 78267 Aach

Beitragvon hegaufly » 11.03.2008, 10:55

Also Leistungsverlust wollte ich eigentlich nicht haben. Nur einen etwas besseren Klang (und auch optisch etwas kleiner). Hat jeder montierte Nicht-Original-ESD denn einen Leistungsverlust ???
Was sagen da die Praktiker unter Euch ?
Benutzeravatar
hegaufly
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.09.2007, 12:37
Wohnort: 78267 Aach

Beitragvon BMW Michel » 11.03.2008, 12:33

Tja um den Leistungsverlust, zumindest mit dem DB-Killer, wirst du kaum herum kommen.
Alternative wäre eine komplette Anlage, da wirds vielleicht etwas mehr.
Die Frage ist ob du das überhaupt merkst?
Ich habe einen Sebring Twister dran und bin mit Sound und Optik sehr zufrieden.
Einen Unterschied bei der Leistung konnte ich nicht fesstellen.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Hubi » 12.03.2008, 08:38

Ich habe beim Kauf von meiner S vor 2 Wochen einen Laser Duotech Edelstahl dazubekommen und ich weiß nicht ob ich den montieren soll,da mir bewußt ist daß ich einen Leistungsverlust hinnehmen müßte.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Georg » 12.03.2008, 11:30

Hubi hat geschrieben:Ich habe beim Kauf von meiner S vor 2 Wochen einen Laser Duotech Edelstahl dazubekommen und ich weiß nicht ob ich den montieren soll,da mir bewußt ist daß ich einen Leistungsverlust hinnehmen müßte.


Bist du jemand, der die Leistung seines Mopeds voll ausnutzen kann? :shock:

Ich kann das nicht.
Definitiv nicht!

Also ist mir ein "Leistungsverlust" bei dem vorhandenen Überschuss so was von egal ...
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bugi » 12.03.2008, 12:55

Hallo Axel,


wie auch schon meine Vorredner sagten, jeder hat so seinen Favoriten.
In Punkto Leistung bist du mit einer Komplettanlage von SR- oder Akrapovic sehr weit vorne.

Bezüglich der Abstimmung wirst du im Bereich der 'nur Endschalldämpfer' keine riesigen Unterschiede mehr feststellen, da auch die Motorelektronik bzw. die Software inzwischen sehr gut abgestimmt ist.

Entscheidende Faktoren sind heute wahrscheinlich Sound und Optik.
Generell muss man sagen, dass sich alle kurzen Schalldämpfer (LeoVince, Shark und Akra Hexagonal/ SP kurz) am oberen Rand der Legalität (in Bezug auf die erlaubte Lautstärke) tummeln.

Die normallangen ESD z.b. Akra (SP-Serie oder Hexagonal 450mm) oder Laser sind absolut Streßfrei, aber bezüglich der oben angesprochenen Optik eher langweilig.

Meine Empfehlung lautet momentan eindeutig Shark. Dafür sprechen folgende Faktoren:

Gute Verarbeitung
Raffinierte Befestigung ohne Schelle
E Kennzeichnung, also keine Eintragung notwendig
Gute Optik, da kurze Ausführung (R&D Short oder DSX-1)

Schau dir die mal im Shop an, ich glaube mit dem Shark wirst du glücklich sein.


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 12.03.2008, 13:34

Bugi hat geschrieben:Meine Empfehlung lautet momentan eindeutig Shark. Dafür sprechen folgende Faktoren:

Gute Verarbeitung
Raffinierte Befestigung ohne Schelle
E Kennzeichnung, also keine Eintragung notwendig
Gute Optik, da kurze Ausführung (R&D Short oder DSX-1)
Und Georg hat ihn auch :mrgreen:



Das Wichtigste hast du vergessen! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon hegaufly » 12.03.2008, 16:22

Danke an "Bugi", eine Antwort, mit der ich etwas anfangen kann. Deine Empfehlung mit dem Shark ist ok. Ein Satz vorher sagtest Du, das die Lautstärke am Rande der Legalität ist. Welche Sharks gibt es denn und gibt es Unterschiede in der Lautstärke ? Mein Motto ist nicht : je lauter desto besser...

Kannst Du mal - wenn Du Dich schon so gut auskennst - eine ganz einfache Aufzählung machen, welche Hersteller baugleich sind ? (Habe am Woende beim Tag der offenen Tür bei BMW gehört, das Remus und Schnitzer baugleich sein sollen). Danke nochmals....
Gruss, Axel
Benutzeravatar
hegaufly
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.09.2007, 12:37
Wohnort: 78267 Aach

Beitragvon Fly_Eagle » 12.03.2008, 16:44

Hi Axel,

Meine Meinung zum Thema Leistung:

Wenn Du auf ne Komplettanlage setzt, dann hast Du ca. 5-8 PS (je nachdem wie dein Moped vorher bestückt war) mehr an Leistung, einen definitv genialeren Sound.
Das mit der ausreichenden Leistung läßt sich bei der K aus meiner Sicht NICHT allgemeingültig beantworten. Das ehe ich ANDERS als Georg
:twisted:

Meine Bj2006 KR hatte mit Remus PowerCone im Originalzustand ca. 150 PS. Als ich zu diesem Zeitpunkt (letztes Jahr) mit einem Forumskollegen mit seiner K12R-Sport die lokale Strecke mitgefahren bin, habe ich den Unterschied (seine KR-Sport wurde mit knapp 170PS gemessen) DEUTLICH gemerkt.
Er ist mir am Kurvenende weggefahren (Beschleunigung 60-120) und habe ihn auf der Geraden erst wieder bekommen...

Die Akra-Anlage, die ich jetzt habe, ist für mich das Maß aller Dinge, so einen harmonischen/kontrollierbaren Drehmoment und Leistungsverlauf hat aus meiner Erfahrung keine andere ESD/Komplettanlage.
Spürbar z.B. durch:
- kein Leistungsloch zwischen 5000 und 6000.
- kein Rütteln/Regeln und einen sauberen dumpfen Klang!

UND SR ist keine Option, weil einfach nur HÄSSLICH!

Fazit: Leistungszuwachs merkst Du unten und in der Mitte deutlich, wenn Du Spaß am aus der Kurve beschleunigen hast...

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum