Hi,
dieser blöde Hecklifter hat mir nun doch keine Ruhe gelassen.
Also habe ich mich mit Drehmomentschlüssel und Messstativ mit Magnetfuss bewaffnet

mal an den Lifter herangepirscht

.
Das Anzugsdrehmoment der beiden Schrauben direkt am Arm ist 65 u.75 Nm (habe jetzt beide mit 80Nm angezogen, wobei sich die Halbschalen noch ein wenig enger an den Arm angelegt haben)

und das der Schraube die vorne die beiden Halbschalen zusammenhält ist 55Nm.
Beim hochbocken meiner KR`S ergab die Messung mit einer Fühlhebelmessuhr mit 0.01 mm Skalierung eine Seitliche Abweichung(nach aussen) des Armes von 0.02 mm und in der Höhe gar keine Abweichung.
Die 0.02 mm Abweichung liegen wohl eher in der Durchbiegung des Armes bzw. der Halbschalen beim hochbocken, bei ca. 250Kg auch eigentlich kein Wunder.
Ich habe die Lifter jetzt über ein Jahr und noch keine Probleme damit gehabt.

Was für ein Aufwand wegen so einem Grobschlosserteil

,
nur gut dass das hier keiner liest
Gruss Harald
(Azubi und Hecklifterkontrolleur)
wenn das so weitergeht schaffe ich es noch bis zum Meistertitel
