Konstantfahrruckeln mit Akrapovic Komplettanlage

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Vessi » 29.03.2009, 16:18

Hobbybiker hat geschrieben:[
Nebenbei bemerkt ist es doch echt ätzend das die S soweit ich weiss das einzige Bike ist was dermassen zickt wenn man den ESD wechslet.



nö dirk, stimmt nicht, guck mal hier

http://www.hayabusaclub.eu/viewtopic.php?f=43&t=3061
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Hobbybiker » 29.03.2009, 19:37

Vessi hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:[
Nebenbei bemerkt ist es doch echt ätzend das die S soweit ich weiss das einzige Bike ist was dermassen zickt wenn man den ESD wechslet.



nö dirk, stimmt nicht, guck mal hier

http://www.hayabusaclub.eu/viewtopic.php?f=43&t=3061


nanana Hans...du, als Kenner der Haya-Szene, müsstest doch wissen das bei der Haya Unmengen an ESD gut funktionieren und dann suchst Du den einen Fall wo es mal nicht ging ??? Und gerade Du als "Rückwechsler" mit dem Wissen das ich im Grunde Recht habe postest so?? mhm...Hans :? verwundert mich jetzt..

Naja...bin an der Sache mit der Akra dran und nötigenfalls werde ich mir das in 3 Wochen bei Emma genau angucken können :?
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Vessi » 29.03.2009, 19:48

hmm... nun ja, du eifel-holzwurm... :lol:

die haya hat ja 2 endtöpfe, also viel dämpfervolumen
und bis 2007 recht fett abgestimmt, 4%abgaswerte sind schon heftig,
da kann du dranbauen, was du willst, die läuft immer...

die k8 mit ebenfalls 2 töpfe ist deutlich magerer abgestimmt,
wenn man da jetzt 'ne 4-1 dranbaut, wird man ein riesenproblem bekommen,
dann hilft nur noch anfetten, aber spätestens zur asu kommt die schwarze flagge...

ich wüßte im moment auch keine k8 mit einer 4-1

btw... ich habe 1997 an meiner 595 den orig. esd auch durch einen shark-dämpfer ersetzt,
danach kfr ohne ende, half nur noch den co auf 4% anzufetten...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.03.2009, 20:06

Mr. Hayabusa hat eine, aber da ist noch ein wenig mehr dran geändert...

Guck mal bei www.lkm.de
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Valensino » 29.03.2009, 20:15

Vessi hat geschrieben:half nur noch den co auf 4% anzufetten...


Frevel!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Hobbybiker » 29.03.2009, 20:58

Vessi hat geschrieben:hmm... nun ja, du eifel-holzwurm... :lol:

die haya hat ja 2 endtöpfe, also viel dämpfervolumen
und bis 2007 recht fett abgestimmt, 4%abgaswerte sind schon heftig,
da kann du dranbauen, was du willst, die läuft immer...

die k8 mit ebenfalls 2 töpfe ist deutlich magerer abgestimmt,
wenn man da jetzt 'ne 4-1 dranbaut, wird man ein riesenproblem bekommen,
dann hilft nur noch anfetten, aber spätestens zur asu kommt die schwarze flagge...

ich wüßte im moment auch keine k8 mit einer 4-1

btw... ich habe 1997 an meiner 595 den orig. esd auch durch einen shark-dämpfer ersetzt,
danach kfr ohne ende, half nur noch den co auf 4% anzufetten...


Na Hans...geht doch..so sachlich und kompetent hab ich dich auch wieder lieb (weisst ja das ich das gespäme und das ganze andere Gedöne übel finde)

so..also fasse zusammen...Haya wegen 2x ESD keine Probleme

K wegen 1x ESD ..immer Probleme

Fazit: ergo hätten die mal besser 2 dran gebaut am besten als Undersead wo man noch Koffer dran kriegt.. (den der Akra kostet eh soviel wie normalerweise 2)

so zur Akra bitte

und??? kann mir jemand präzise-ohne Spam-ohne irgendwelchen anderen Kram bitte ausprobieren ob die wenn man sie richtig hochgejubelt hat und auf enge Kurven zufährt sauber und ohne Zicken Zwischengas beim Runterschalten annimmt..bitte ??? (laut Video hört es sich so an als ginge es) und was mich noch verwirrt ist, das da 4.4PS Mehrleistung gepostet werden ohne DB Eater ??? hallo..wer will denn so fahren :? wie siehst denn in real aus..also mit DB Eater bitte ???

Über sachdienliche Hilfe/Infos wäre ich dankbar..
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Akrapovic

Beitragvon kranieh » 29.03.2009, 22:06

Hallo zusammen,

ich habe eine K 12 R Bj. 08/08 und hatte mit der Fliegerbombe KFR, mit der nunmehr montierten Akra-Komplettanlage läuft mein Mopped seidenweich ( ähnlich meiner früheren GSX-R 750 K5 ) und ein KFR konnte ich bisher nicht mehr feststellen, bin aber erst ca. 300 Km damit gefahren.

Gruß

Thomas
kranieh
 
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2008, 16:50
Wohnort: Berlin

Re: Akrapovic

Beitragvon Naughtytune » 29.03.2009, 23:08

Franks hat geschrieben:denn bei der Überlandfahrt kann ich auch kein kfr feststellen. :idea:


Feuer frei... :)
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon RHEINPFEIL » 30.03.2009, 07:39

Kannst meine ja mal nächstes Wochenende probieren, Dirk.

Im Moment gehe ich davon aus dass wir beim "Anlassen" am Ring sind.

Sieht im Moment nach 18 Grad aus :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Akrapovic

Beitragvon kranieh » 30.03.2009, 10:24

Hi Franks,

Berlin, Überlandfahrten :?: , nee, Stadtverkehr mit allen Extras. :wink:

Gruß

Thomas
kranieh
 
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2008, 16:50
Wohnort: Berlin

Re: Akrapovic

Beitragvon BMW Michel » 30.03.2009, 16:35

Naughtytune hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:denn bei der Überlandfahrt kann ich auch kein kfr feststellen. :idea:


Feuer frei... :)


:mrgreen:

.....ne lieber im Kupplungsfred :lol: :wink:
Das war noch viel lustiger :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Akrapovic

Beitragvon road-runner » 30.03.2009, 16:47

Franks hat geschrieben:Dann teste noch weiter, denn bei der Überlandfahrt kann ich auch kein kfr feststellen. :idea:



...bist ja mit Kupplung fetzen beschäftigt.....


MMUHHAAAA :lol: :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Akrapovic

Beitragvon Naughtytune » 30.03.2009, 20:32

BMW Michel hat geschrieben:
Naughtytune hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:denn bei der Überlandfahrt kann ich auch kein kfr feststellen. :idea:


Feuer frei... :)


:mrgreen:

.....ne lieber im Kupplungsfred :lol: :wink:
Das war noch viel lustiger :wink:


...ooch, hier wärs aber subtiler gewesen, gabs mehr Möglichkeit für so manchen Geist in gewohnter Manier das Niveau der betreffenden Fred´s wieder auf ein lesenswertes Maß zu führen. In Sachen Kupplung ist die Vorlage ja schon so steil, das man Ihn ja nur noch an die Wand fahren kann... :wink: :lol:
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum