Bilder von den Verkleidungsscheiben von MRA für die K1200S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Tom » 31.07.2005, 22:07

:lol:
Hy,
hab am Samstag die Tourenscheibe von MRA bekommen und natürlich
gleich montiert.
Ich bin 1,78m und hab sie Heute kurz getestet, ich bin überrascht.
Hatte vorher ziemlich Verwirbelungen, wenn ich bei höherem Tempo
hinter einenm PKW fuhr. Einfach Top die Verwirbelungen sind ziemlich weg
und bei 250km/h aufrecht angenehm zu fahren der Druck ist fast wie
weggeblasen.
Und optisch finde ich die Scheibe o.k. sieht in orginal besser aus als auf den Fotos, den Keder habe ich nicht montiert.
Ich kann die Scheibe nur empfehlen, sehr angenehm zum fahren. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2005, 11:38
Wohnort: Augsburg

Beitragvon K1200S-Fan » 04.08.2005, 13:26

Hallo,

habe mir die Tourenscheibe von MRA bestellt. Werde in ein paar Tagen berichten können, ob die Scheibe bei 1,87 m Körpergröße auch noch einen guten Schutz bietet.
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Beitragvon Gallo » 05.08.2005, 12:03

Tom hat geschrieben:Und optisch finde ich die Scheibe o.k. sieht in orginal besser aus als auf den Fotos, den Keder habe ich nicht montiert.
Ich kann die Scheibe nur empfehlen, sehr angenehm zum fahren. :lol: :lol:


@Tom

könntest du mal ein Bild einstellen?

Danke!
Gallo
 

Beitragvon frankfurter » 05.08.2005, 17:03

Tom hat geschrieben::lol:
Hy,
n der Druck ist fast wie
weggeblasen.
. :lol: :lol:


glaube ich dir bei dem avatar
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Jägermeister » 07.08.2005, 16:00

Servus,

kann viel. schon jemand Bilder der MRA Racing Scheibe posten,
das wäre Top.

Merci + Gruss v. Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Beitragvon K1200S-Fan » 17.08.2005, 16:28

Hallo,

habe inzwischen meine MRA-Tourenscheibe in klar bekommen und bereites getestet. Den Keder (passend zur Scheibe in farblos) habe ich nicht montiert. Die Scheibe bietet einen guten Windschutz (auch noch bei 280 km/h) und auch die Turbolenzen werden stark reduziert. Ein weiterer Vorteil ist die bessere Ablesbarkeit der Instrumente bei starker Sonneneinstrahlung durch die schwarze Tönung im unteren Bereich der Scheibe. Trotz meiner Begeisterung für die MRA-Tourenscheibe werde ich diese demnächst bei ebay zur Versteigerung anbieten und mir eine MRA-Vario-Scheibe bestellen. Diese müßte einen noch besseren Windschutz bieten. Allerdings ist die Optik dieser Scheibe etwas gewöhnungsbedürftig.
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Beitragvon OSM62 » 17.08.2005, 16:56

Hier die Bilder die mir der K1200S-Fan von der Tourenscheibe geschickt hat:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bernd Lukas » 18.08.2005, 22:39

Hi zusammen,
also so ganz erschließt sich mir der Nutzen einer höheren Scheibe (die sich dann Touren-Scheibe nennt) nicht: den Lärm am Helm wird man doch am ehesten los, wenn der Luftstrom statt auf den Helm deutlich weiter unten auf die Brust trifft. Diese Theorie läßt sich leicht überprüfen, wenn man während der Fahrt in Fußrasten aufsteht: dann ist der Helm im freien laminaren Luftstorm - und Ruhe ! Auch bin ich heute extra nochmals ohne Scheibe (demontiert) gefahren, so dass kein Wind auf den Helm gelenkt werden konnte: das Geräusch am Helm war signifikant leiser.
Also, wo bleibt eine NIEDRIGERE Scheibe, die die Strömung auf die Brust lenkt (und dann RACING-Scheibe heissen könnte; schaut euch mal die Scheibenausformung bei einem neuen 1000er Supersportler an ...).
Auf die Winddruckentlastung am Kopf bei den seltenen 250 km/h verzichte ich gerne, wenn ich die meiste Zeit zwischen 80 und 200 km/h den LÄRM los werde.

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Gerd » 19.08.2005, 07:29

Recht hast du!

Habe bei 198cm bei MRA die Originalscheibe in Rauchgrau geholt. Bei den Originalen bekomme ich den Wind genau auf die Brust und fahre somit ziemlich ruhig. Wenn ich dann mit der Geschwindigtkeit nach oben gehe, muß ich halt komplett hinter die Verkleidung gehen.

Aber K-S fahrer sind ja geschmeidig. :wink:

Und nun noch zu den Japanfahrern. Bei vielen habe ich den Eindruck die Scheibenhöhe ist egal. Ich seh auf Treffpunkten immer wieder ganz viele Leute deren Maschine aufgepeppt ist, selbst natürlich auch, und die haben vorne nicht eine Fliege drauf :shock: .
Dann stellt man fest, die fahren nur 2-5 km zum Treff und anschleißend wieder in die Garage. Das sind die mit einem Hinterreifen über die ganze Saison kommen.

Das letzte war ein bischen gehässig. :oops:

Gruß aus dem Oldenburger Münsterland:
Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon martin1200 » 21.08.2005, 22:14

Tom hat geschrieben::lol:
Hy,
hab am Samstag die Tourenscheibe von MRA bekommen und natürlich
gleich montiert.
Ich bin 1,78m und hab sie Heute kurz getestet, ich bin überrascht.
Hatte vorher ziemlich Verwirbelungen, wenn ich bei höherem Tempo
hinter einenm PKW fuhr. Einfach Top die Verwirbelungen sind ziemlich weg
und bei 250km/h aufrecht angenehm zu fahren der Druck ist fast wie
weggeblasen.
Und optisch finde ich die Scheibe o.k. sieht in orginal besser aus als auf den Fotos, den Keder habe ich nicht montiert.
Ich kann die Scheibe nur empfehlen, sehr angenehm zum fahren. :lol: :lol:



Hallo Tom, was kostet denn diese Scheibe, und gibts die auch ohne den schwarzen unteren Bereich?
Aus der MRA Homepage bin ich nicht so richtig schlau geworden.
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

...

Beitragvon Störtebeker » 23.08.2005, 20:07

Moin,Moin Bernd,
es ist so wie Du sagst,die Anströmung macht es und die ist für so ein Motorrad mit einer Racingscheibe optimal gegeben,bei mra habe ich mich schon mehrmals nach der Racingscheibe erkundigt,weder ein Bild noch die Scheibe in black,also mich überzeugt der Laden absolut nicht,die sind mir zu lahm :lol: :lol:
Alternativ gibt es von Puig/Spanien, bzw. Tante Louise in HH eine schöne kleine Racingscheibe,einziges Problem,ist zur Zeit nicht lieferbar,da heißt es warten,zumal hier der Preis mit 59 Dublonen stimmt :lol: :lol:

Gruß vom Deich

Störtebeker
Benutzeravatar
Störtebeker
 
Beiträge: 72
Registriert: 01.06.2005, 07:16
Wohnort: 27632 Dorum

Re: ...

Beitragvon Jägermeister » 24.08.2005, 12:42

Servus,

die Puig ist bei Louis lt. Onlineshop lieferbar ! ?

MRA produziert erst Ende des Monats ( jetzt ? )
Gelbe und blaue Racing hat MRA am Lager, aber keine Bilder
und das in der heutigen Zeit mit Digicam etc.

Gruss Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Beitragvon Störtebeker » 26.08.2005, 07:51

Moin,Moin,
also bei Tante Louise in HH kannst Du es vergessen,da wird der Liefertermin immer weiter nach hinten verschoben,schon seit Wochen :x
Bekomme Anfang der Woche die Racingscheibe in black von mra !

Gruß vom Hafen

Störtebeker
Benutzeravatar
Störtebeker
 
Beiträge: 72
Registriert: 01.06.2005, 07:16
Wohnort: 27632 Dorum

Beitragvon Bernd Lukas » 26.08.2005, 12:18

Hi Störtebeker,
poste hier bitte mal, wenn du
a) die Racing-Scheibe tatsächlich auftreiben konntest
b) Erkenntnisse über die Wirkung (Lärmreduzierung am Helm) hast

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Puig-Scheibe

Beitragvon Gerd » 26.08.2005, 21:09

Hallo Strandräuber

Die Racingscheibe von Puig habe ich schon im März bei Louis bestellt. Zwischendurch habe ich dann 7 oder 8 Entschuldigungsschreiben bekommen.

Die waren dann ganz gut zum Anheizen des Kamins :roll:

Zwischenzeitlich habe ich ne rauchgraue Originale von MRA verbaut.

Richtig schnell sind die Zubehörlieferanten nicht. Im Autobereich kenn ich das anders. Da sind die Teile schon da, wenn die Karre noch nicht in den Läden steht.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum