Kennzeichenhalter ändern ?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Jägermeister » 27.01.2005, 23:25

Bernd Lukas hat geschrieben:Hi,
hat schon mal jemand gemessen, wie breit [cm] das Kennzeichen maximal sein darf, wenn es zwischen den hinteren Blinkern soweit hochgeschoben montiert wird, dass das Sitzbankschloß gerade noch bedienbar ist (auf den BMW-Propeller an dieser Stelle kommt es mir nicht an ...)

Gruß
Bernd



Servus,

ca. 20 cm Abstand zwischen den Blinkern / ich denke nur dann möglich wenn ein Buchstabe und eine Ziffer auf der Tafel sind. Sonst wird es schon die 22cm breite Tafel.

Gruss v. Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Beitragvon OSM62 » 28.01.2005, 09:25

Stimmt ja ich hatte auch nachgemessen.

19,5cm Platz zwischen den Innenseiten der Blinker.
Wird also sehr knapp das Kennzeichen dazwischen zu bekommen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon matthes » 28.01.2005, 13:48

Hallo,
so ein Mist, das wird mit dem Lev Nummernschild nicht gehen.
Hier ist das kleinste Gardemass 24 cm.
Also werde ich das " Kuchenblech" schön unten plazieren müßen.

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon OSM62 » 28.01.2005, 14:43

matthes hat geschrieben:Hallo,
so ein Mist, das wird mit dem Lev Nummernschild nicht gehen.
Gruß
Matthes


Besonders ganz oben zwischen den Blinkern deckt es auch auch das Sitzbankschloß ab.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Blue » 28.01.2005, 15:47

@matthes

...umziehen nach Köln, ein 18cm Schild ist hier kein Problem!

Gruss Blue*


*ab Donnerstag nächster Woche bis Aschermittwoch = Dauerzustand :wink:
Blue
 

Beitragvon s4cyrus » 27.06.2006, 13:11

Hallo Leute,

ich möchte das Thema nochmal aufgreifen!
hat sich auch im letzten Jahr im bezug auf die Kennzeichenhalterung nix getan? Gibt es keine Hersteller der soetwas produziert?
Hab mal bei Wunderlich angefragt! Die hatten auf ihrem Sondermodell einen akzeptablen Halter dran! Leider wird der nun doch nicht produziert!
Bild

Gibt es wirklich keine Lösung für das Problem?
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon teerex » 28.06.2006, 00:55

Meine Lösung (Ich habe später mit einem Magnethalter komplettiert):

Bild
Bild
Benutzeravatar
teerex
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.2006, 03:04
Wohnort: Nordere Norwegen

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum