Montagestäner selber bauen?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Georg » 05.07.2007, 13:57

Andre hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:na gut, wenn Georg sie als Wagenheber nimmt, Reinhard als Airbag ......
dann nehme ich sie mir als ..........



.... Insel mit 2 Bergen :?:


.... und ´nem tiefen, ziefen Tal .... :lol:


Bild

Damit es hier nicht wieder ins .... abdriftet. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 05.07.2007, 13:59

KR hat geschrieben:
Damit es hier nicht wieder ins .... abdriftet. :mrgreen:


Wie sich so ein Ständer auf 2 Seiten entwickeln kann .... Montageständer natürlich.

:D
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 05.07.2007, 14:01

Sag ich ja.

Werners Ständer

Braucht ihr ein Bild? :lol:




Gruß

Werner.
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 05.07.2007, 14:03

Warum, hast du eins auf Microfilm ? :lol:

Sorry ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 05.07.2007, 14:06

Ohne Worte ...

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 05.07.2007, 14:45

selber bauen ............ fällt mir noch LEGO ein :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Georg » 05.07.2007, 15:15

Maze hat geschrieben:selber bauen ............ fällt mir noch LEGO ein :lol:


Ich dachte, Du schlägst mal was sinnvolles vor.

Zum Beispiel Reste von Transportkisten. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Helmut » 05.07.2007, 15:20

Unglaublich!
Da bittet jemand um Rat und was passiert??? Man nimmt ihn nicht ernst! :roll:
Das ist nicht nett von Euch!!

Aber mal ganz ehrlich lieber Franks.....Du erlaubst Dir doch ein Spässle!
Montageständer selber bauen??? Für 'nen Reifenwechsel????

Bauer Klaus, ein naher Verwandter von Maze hatte da eine super Idee....

Bild


Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Georg » 05.07.2007, 15:33

Helmut hat geschrieben:Unglaublich!
Da bittet jemand um Rat und was passiert??? Man nimmt ihn nicht ernst! :roll:
Das ist nicht nett von Euch!!


Helmut, das mit dem Wagenheber war ernst.

So hab ich den letzten Reifen bei einem Händler in der tiefsten Provinz wechseln lassen. :lol:

Frag Kiesi!
Der musste nicht nur den Reifen organisieren, sondern auch noch die Karre mit festhalten. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 05.07.2007, 15:56

Helmut hat geschrieben:Bauer Klaus, ein naher Verwandter von Maze hatte da eine super Idee....
Gruss
Helmut


unser einfallsreichtum bleibt unerreicht .......... variante geht im übrigen
nur bei negativem bse-befund. Ansonsten nehmen wir Unterhachinger dazu ...
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Helmut » 05.07.2007, 15:58

KR hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Unglaublich!
Da bittet jemand um Rat und was passiert??? Man nimmt ihn nicht ernst! :roll:
Das ist nicht nett von Euch!!


Helmut, das mit dem Wagenheber war ernst.

So hab ich den letzten Reifen bei einem Händler in der tiefsten Provinz wechseln lassen. :lol:

Frag Kiesi!
Der musste nicht nur den Reifen organisieren, sondern auch noch die Karre mit festhalten. :wink:


Aaaaaahhhh!!!
Darum wolltest Du unbedingt den Reifenpilot von Johannes aufbewahren!!

Helmut :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Montagestäner selber bauen?

Beitragvon yogi » 05.07.2007, 16:07

Franks hat geschrieben:Hallo zusammen.Mein Hinterrad nähert sich langsam immer mehr der Verschleissgrenze und bin schon eine weile am übrlegen ob es nicht machbar wäre einen Montageständer selber zu bauen.Hat jemand erfahrung bzw.schon selber was gebaut zb aus einem Autowagenheber oder so?Möchte eine billige lösung da ich den nur zum Räder demontieren bzw.montieren brauche.



Es gibt da verschiedene Heber z.B. für Chopper bei Tante Louise

für ca 70,-€ mit einem 1 1/2 Zoll Rohr und einem Kantholz reicht es aus

um die K12S hoch genug zu liften um vorne und hinten die Räder zu

wechseln. Steht auch bombig fest, keine Angst das Gerät hält.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Re: Montagestäner selber bauen?

Beitragvon Maze » 05.07.2007, 16:11

yogi hat geschrieben:für ca 70,-€ mit einem 1 1/2 Zoll Rohr und einem Kantholz reicht es aus



ist für einen Gogen vieeel zu teuer :wink:


KR hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:selber bauen ............ fällt mir noch LEGO ein :lol:

Ich dachte, Du schlägst mal was sinnvolles vor.
Zum Beispiel Reste von Transportkisten. :mrgreen:



mit diesen resten machen wir unser sonnwendfeuer, die inhalte
kommen in die tombola ( für Weihnachten ) :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Montagestäner selber bauen?

Beitragvon Georg » 05.07.2007, 17:55

Maze hat geschrieben:mit diesen resten machen wir unser sonnwendfeuer


Und ich dachte, ihr Schwaben hättet von der Zivilisation schon etwas mitbekommen.

Vereinte Schwaben, auf zum Tanz:
Bild :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 05.07.2007, 18:20

wir sind weiter, wir lassen tanzen :wink:

Bild
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum