Meine GT hat laut Papieren 152PS, gemessen wurden 158PS und mit SR Racing Komplettanlage 165PS, hat keinen interessiert, lediglich die Abnahme durch den Inschenör und Eintragung.Chucky1978 hat geschrieben:Warum?.. für mich zumindest ist es plausibel das die Versicherung an einer Schraube drehen kann und wird, wenn in der Zeile
"abweichende Motorleistung" etwas angegeben wird, und in dem Fall ja auch muss.
In deiner Versicherung macht es etwas aus wieviel KM man fährt, wo man die Kiste unterstellt, und sogar wo man wohnt.
Und wenn man dann noch eine abweichende Motorleistung hat, also zu den Rasern, ähm Tunern zähltIst es ja klar, das das Risiko seitens dieses Versicherungskunden höher ist, als bei einem regulärem Kunden.
Duese hat geschrieben:Meine GT hat laut Papieren 152PS, gemessen wurden 158PS und mit SR Racing Komplettanlage 165PS, hat keinen interessiert, lediglich die Abnahme durch den Inschenör und Eintragung.
Beitrag blieb auf gleicher Höhe.
Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
Chucky1978 hat geschrieben:Duese hat geschrieben:Meine GT hat laut Papieren 152PS, gemessen wurden 158PS und mit SR Racing Komplettanlage 165PS, hat keinen interessiert, lediglich die Abnahme durch den Inschenör und Eintragung.
Beitrag blieb auf gleicher Höhe.
Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
Bei mir macht es Grundsätzlich erst mal auch nichts aus. Aber die Möglichkeit besteht immer je nach Versicherung.
Meine Versicherung macht z.B. bei den Motorleistungen feinere Abstufungen, also 3 weitere nach 72 KW.
Schließlich wollen die Leute Geld verdienen, und wüsste jetzt nicht das es irgendein Gesetz gibt, wo die Versicherungen begrenzt sind ihre Risiken zu berechnen. Schließlich macht man ja angeblich Unterschiede zwischen Raucher und Nichtraucher bei Lebensversicherungen oder ähnlichem. Daher sagte ich ja das es Plausibel ist.
=============================================================================================================
Vor 20 Jahren hätte auch noch keiner gedacht, das eine Versicherung dem Kunden eine Blackbox einbaut, bzw der Kunde das sogar noch verlangt :-)
Frankiboy hat geschrieben:Zudem teilte sie mir mit, daß ich bei einem Schaden ab 1000€ einen Gutachter von der gegnerischen Haftpflichtversicherung bezahlt bekomme
Frankiboy hat geschrieben:Danke Schrauber.
Wie hoch der Schaden ist,.kann ich noch gar nicht beurteilen. Ich vermute über 1000€ aber ich weiß es nicht. Wenn die Gegnerische Versicherung einen Gutachter schickt und nicht ganz auf die Höhe der tatsächlichen Schadenssumme kommt, dann lohnt evtl ein selbst beauftragter Gutachter nicht, denn ich denke, daß die nicht billig sind.
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste