Hier mal ein Paar Aluteile die mir mein Vater gedreht hat:

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon WoidHoid » 19.09.2007, 00:12

meines erachtens hat die KR und die KS sowieso schon viel zu viele embleme wer das bike nicht als bmw erkennt hat so und so keine ahnung von motorrädern... :roll:

aber wems gefällt... für den ists des höchste ;)

greetz

Stefan
BildBildBildBild
Benutzeravatar
WoidHoid
 
Beiträge: 239
Registriert: 12.07.2007, 13:21
Wohnort: 94209 Regen / Bay. Wald

Beitragvon Gekko » 19.09.2007, 01:05

WoidHoid hat geschrieben:meines erachtens hat die KR und die KS sowieso schon viel zu viele embleme wer das bike nicht als bmw erkennt hat so und so keine ahnung von motorrädern... :roll:

aber wems gefällt... für den ists des höchste ;)

greetz

Stefan

Stell Dir vor,alle Autos wären grün :mrgreen:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Achim » 19.09.2007, 09:07

Wenn Du die Teile vorne mit Silikon
eingeklebt hast, bleibt jetzt das Wasser in der Steckachse stehen.
Das kann von extremen Regenfahrten sein, vom Hochdruckreiniger
oder auch nur Kondenswasser. Du mußt für einen Ablauf, bzw. für Belüftung sorgen, sonst gammelt Dir die Steckachse.
Ich habe das festgestellt, als ich die Prototypen für die Gabelsturzpads gebaut habe. In der Serie haben sie jetzt 0,5 mm Luft zur Auflagefläche.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bruchpilot » 19.09.2007, 11:24

Bild

Die Ventilkappe stört in Kombination mit dem BMW-Logo mein Farbempfinden. Du hast doch den letzten Lackstift... da musst du aber nochmal bei!

Du mußt für einen Ablauf, bzw. für Belüftung sorgen, sonst gammelt Dir die Steckachse.


Jaja... der Achim halt... ich würde einen blau hinterleuchteten PC-Lüfter einbauen. Passt auch zum BMW-Propeller. Das gibt es dann auch nur einmal.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Helmut » 20.09.2007, 12:42

Ich habe mir gerade die Fotos angesehen.....professionelle Arbeit! (Papa ist wohl Werkzeugmacher!?)
Sieht hochwertig aus! (Embleme sind Geschmackssache)

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Raifi » 20.09.2007, 13:22

Franks hat geschrieben:Die Achsdeckel liegen bei mir satt an und das silicon müsste die Hohlachse links und rechts dicht halten.Da ich eh nur bei schönem Wetter fahre und der vorderreifen eh nicht ewig hält werde ich sehen ob die Achse zum festgammeln neigt.


die Achse selbst ist nicht dicht, z.B. ist innen, wo die Schraube sitzt, ist ein Loch nach oben, dadurch kommt Wasser in die Achse und kann bei Dir jetzt nicht mehr ablaufen.
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Achim » 20.09.2007, 13:30

Danke Rainer! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Maze » 20.09.2007, 13:41

Raifi hat geschrieben:die Achse selbst ist nicht dicht, z.B. ist innen, wo die Schraube sitzt, ist ein Loch nach oben, dadurch kommt Wasser in die Achse und kann bei Dir jetzt nicht mehr ablaufen.


hast jetzt extra 'nen Schlauch dran gehalten ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Raifi » 20.09.2007, 13:49

Achim hat geschrieben:Danke Rainer!

bitte Achim, gern geschehn :wink:

Maze hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:die Achse selbst ist nicht dicht, z.B. ist innen, wo die Schraube sitzt, ist ein Loch nach oben, dadurch kommt Wasser in die Achse und kann bei Dir jetzt nicht mehr ablaufen.


hast jetzt extra 'nen Schlauch dran gehalten ?


ne, das weiß man :!: :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Helmut » 20.09.2007, 14:48

Ist halt doch ein Technik - und Lehrforum hier!
Nicht nur "think pink" und "feelin' blue" Gequatsche! :lol:

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 20.09.2007, 14:51

Helmut hat geschrieben:Ist halt doch ein Technik - und Lehrforum hier!
Nicht nur "think pink" und "feelin' blue" Gequatsche! :lol:

Helmut


natürlich, alles andere wäre ja auch blöd
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum