Akrapovic Racing- Line (Komplett) Ein Problemchen...

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Arno » 02.02.2008, 17:20

BMW Michel hat geschrieben: die gesetzlichen Abgaswerte vom
betreffenden BJ einhalten und das schafft die K auch ohne Kat.

Mhhhh......was ist denn mit der Allgemeinen Betriebserlaubnis...habe gelesen, dass diese erlischt, wenn man ohne Kat fahren würde.......
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Ländlebiker » 02.02.2008, 17:37

Paolo hat geschrieben:Hi Arno
habe einen Laser ESD- ohne Kat seit 2 Jahren dran, war auch schon beim TÜV, habe keine Problemen damit. Die Herren vom TÜV haben nicht einmal danach gefragt. Paolo
... na pfui :!:
Bild
Contra Globalisierung / Pro Klimawandel :?:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Arno » 02.02.2008, 17:48

Ländlebiker hat geschrieben: na pfui :!:


STIMMT!! GEBE DIR RECHT..........
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Paolo » 02.02.2008, 17:48

Hi Ronny

muss aber nicht dazu was sagen, oder :?:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon BMW Michel » 02.02.2008, 17:55

Ländlebiker hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:Hi Arno
habe einen Laser ESD- ohne Kat seit 2 Jahren dran, war auch schon beim TÜV, habe keine Problemen damit. Die Herren vom TÜV haben nicht einmal danach gefragt. Paolo
... na pfui :!:
Bild
Contra Globalisierung / Pro Klimawandel :?:


na wenns wärmer wird sind ja dann auch die Straßen länger trocken :wink:
Abgesehen davon, gehts doch bei der Klimadiskussion um CO2 und da ändert
sich mit oder ohne Kat ja eh nix.......
Vom Dreck her gebe ich dir Recht :oops: aber für meinen ESD gibts keinen
Kat und somit auch kein überlegen mit oder ohne.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Bugi » 02.02.2008, 17:59

Hallo,

KAT oder nicht ist ja eingentlich schon sehr oft hier diskutiert worden.
Zusammenfassung:

bis ca. 04-2006 muss die K nur die EURO 2 Norm erfüllen, welche sie ohne Probleme auch ohne KAT erfüllt.

Ab diesem Datum muss die K die EURO 3 Norm erfüllen, dass geht nur mit KAT.

Genaues sagt aber der Eintrag im KFZ Brief.

Ein Fahrzeug ohne KAT dreht im oberen Bereich etwas freier, verliert aber minimal an Drehmoment.

Deshalb... und der Umwelt zuliebe: KAT rein und fertig. Der KAT bringt im Vergleich zur Version ohne KAT 1 PS .Irgendwo im Forum gibt es auch ein Protokoll vorher/hinterher einer Leistungsmessung.

Such mal nach Leo und KAT

Der Lambdasonde ist es völlig egal, ob da ein KAT drin ist oder nicht, der KAT sitzt hinter der Lambdasonde.


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Paolo » 02.02.2008, 18:02

Siehste , Michel ich weis nicht einmal ob es für meinen Laser einen Kat gibt.

@ Bugi du bist gefragt?

aber ich bin öfters im Elsass unterwegs ,da verschmutze ich dort die Luft :lol: :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Bugi » 02.02.2008, 18:05

Paolo hat geschrieben:Siehste , Michel ich weis nicht einmal ob es für meinen Laser einen Kat gibt.

@ Bugi du bist gefragt?

aber ich bin öfters im Elsass unterwegs ,da verschmutze ich dort die Luft :lol: :lol:


Hallo Dolmetscher :) ,

ich kann ja mal nachfragen. Welchen hast du dran?


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Paolo » 02.02.2008, 18:09

Hi Bugi

Ich hab den Laser Duo- Tech dran.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon BMW Michel » 02.02.2008, 18:12

Paolo hat geschrieben:Siehste , Michel ich weis nicht einmal ob es für meinen Laser einen Kat gibt.

@ Bugi du bist gefragt?

aber ich bin öfters im Elsass unterwegs ,da verschmutze ich dort die Luft :lol: :lol:


Hi Paolo,

daß mit dem Elsass ist wohl ok :wink:

Gruß über den Rhein, Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ländlebiker » 02.02.2008, 18:37

Hallo Paolo,
Paolo hat geschrieben:Hi Ronny muss aber nicht dazu was sagen, oder :?:
... doch, denke schon. Wir sind hier doch alle deutlich in der Ü30 Fraktion und etwas Verantwortung zuungunsten von 4...5 Pferdchen Leistungsverlust wegen KAT (oder sind´s gar 7...10???) & zugunsten der Umwelt darf´s schon sein. Auch da zeigt BMW gegenüber stinkenden Konkurrenten "Vorsprung durch Technik" :arrow:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Arno » 02.02.2008, 18:45

Bugi hat geschrieben:Deshalb... und der Umwelt zuliebe: KAT rein und fertig. Grüße... bugi

Was heißt denn dann KAT zum Forumspreis....... Habe einen Preis von 116 Euro incl. Mehrwertsteuer incl. Versand..ist doch gut, oder? %%%% :roll: :roll:
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Bugi » 02.02.2008, 20:44

Arno hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Deshalb... und der Umwelt zuliebe: KAT rein und fertig. Grüße... bugi

Was heißt denn dann KAT zum Forumspreis....... Habe einen Preis von 116 Euro incl. Mehrwertsteuer incl. Versand..ist doch gut, oder? %%%% :roll: :roll:


Wer bietet denn außer mir einen KAT für die Komplettanlage an?


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Arno » 28.04.2008, 18:24

Bugi hat geschrieben:Wer bietet denn außer mir einen KAT für die Komplettanlage an?


Grüße... Bugi

Der Händler, der mir die Anlage verkauft hat, sagte mir dass er den KAT direkt von Akrapovic bezieht.
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Bugi » 28.04.2008, 18:27

Hallo,

yep, stimmt... inzwischen gibt es einen 65er KAT direkt von Akra.

http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... ct=P000040


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum