Helm auf der Startseite

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Robert » 09.07.2005, 11:27

Hat schon jmd. den Ver mit Bluetooth und kann über seine Erfahrungen berichten? Meiner soll jeden Tag kommen.
Mittlerweile gibt es auch Handys, die über das Stereo taugliche A2DP-Protokoll verfügen. Diese sind NOKIA 8800 sowie MOTOROLA E680i. Im Herbst kommen Weitere, wobei mir das NOKIA N91 als sehr interessant erscheint.
Ob sich der Helm aber sicher mit dem Handy via A2DP wird verbinden können, kann niemand beantworten. Wenn es nicht geht, wird man wohl auf die noch nicht erhältliche Basisstation von BMW warten müssen. So man Radio hören will, braucht man diese auch, da AFAIK sämtliche Handys den Radioteil nur bei angeschlossenem Zubehör freischalten.
Vielleicht kann man ja auch Teile von
http://bluewalker.de/de/index.php?optio ... e&Itemid=1
einsetzen.
Robert
Robert
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2004, 16:10
Wohnort: Wien

Beitragvon ufo » 09.07.2005, 12:43

moin moin,
ich halte auch gerade ausschau nach einem neuen helm.
den BMW System5 helm hatte ich schon mal auf, passte hervorragend :)
es war auch die Bluetooth lösung eingebaut, die inkl. einbau
450 zusätzliche €uronen kostet :shock:

hat jemand schon bluetooth erfahrungen mit diesem system :?:

ich wollte meinen HP IPAQ4150, welches als navi dient, und evtl. mein
SE T610 (Handy) über Bluetooth anschließen.

alternativ, da ich eigentlich gar keinen klapphelm brauche, wäre natürlich
noch der Schuberth S1. die Bluetoothlösung soll im herbst erscheinen.
es sind aber bisher noch keine wirklichen einzelheiten darüber bekannt.
bei einer mail an schuberth bekam ich nur ein standartdokument
zurück :roll:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Robert » 26.03.2006, 12:06

Hallo Gemeinde!

Mittlerweile habe ich einige BT A2DP Sources mit dem WCS-1 getestet.

Das einizige Gerät, das rundum voll funktionsfähig scheint, ist der ANYCOM USB-130 BT Dongle.
Weiters koppelt, wenn auch mit deutlich eingeschränkter Funktionalität, der
iCombi AG-12. Diesen verwende ich seit gut 9 Monaten als Musikübertrager in STEREO.

Nicht funktionieren tut es mit dem NOKIA 8800, Logitech und dem iPod.

Die Krux dürfte u.a. darin liegen, dass das A2DP-Protokoll des WCS-1 nicht ganz der Norm entspricht.

Robert
Robert
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2004, 16:10
Wohnort: Wien

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum