Bilder von SW-Motech - Gepäcksystem an K1200S von Sam

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Armin » 24.05.2005, 15:21

Ich gebe euch allen Recht. jeder hat so seine eigenen Vorstellungen von seinem Mopped und wie er in den Urlaub damit kommt. Dies alles hängt natürlich von sehr vielen Begleitumständen ab. Der eine hat einen OPEL Combo so nebenbei, der andere hat aus Platz-/Geldgründen eben keinen, will aber trotzdem 1-2 mal mit der K auf große Fahrt gehen. Also Koffer und Topcase dran und ab.
Ich für meinen Teil habe mir für den Gegenwert des Koffer/Topcase-Gepäcksystems einen Anhänger gekauft und praktiziere damit die Reifen schonende Art um an den Urlaubsort zu kommen Ach eins habe ich noch vergessen. Neben der Ehefrau müssen auch noch drei Kinder mit.
Grüße aus dem lieblichen Taubertal
Benutzeravatar
Armin
 
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2005, 19:14
Wohnort: 97922 Lauda-Kgh.

Beitragvon OSM62 » 24.05.2005, 15:45

Armin hat geschrieben:Der eine hat einen OPEL Combo so nebenbei.


Hallo Armin,

nichts nebenbei, Combo Kasten ist mein Fahrzeug für alle Tage, nebenbei noch ein guter Werbeträger und dabei noch billiger wie ein Opel Corsa, und wenn man Ihn dann noch als Jahreswagen kauft, noch mal 30% günstiger.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Armin » 24.05.2005, 16:05

Sorry Michael,

das mit dem "nebenbei" war natürlich nicht abwertig gemeint.
Der Combo ist natürlich ein super Auto, es ist unheimlich praktisch und kann ganz viele Sachen...so nebenbei.
Tut mit leid, daß das etwas falsch rüber kam. Mea culpa
Grüße aus dem lieblichen Taubertal
Benutzeravatar
Armin
 
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2005, 19:14
Wohnort: 97922 Lauda-Kgh.

Beitragvon Sprenger » 24.05.2005, 19:16

Hallo Leute
Auch ich finde natürlich eine KS ohne Koffer u. Top-Case schöner, ist doch klar. Nur, wer damit weite Touren fährt und eben kein Anhänger oder Transporter benutzen möchte braucht einfach die Koffer.
Dabei ist das SW-Motech Trägersystem sehr schnell montiert und natürlich demontiert.
Deshalb benutze ich es ja. Am Ziel, ruck zuck abgebaut und die KS in voller Schönheit über die Pässe treiben.

P.S. Meine Jahresfahrleistung liegt bei +/- 10 000 Km.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Kawa » 24.05.2005, 20:14

Sprenger hat geschrieben:Hallo Leute
Auch ich finde natürlich eine KS ohne Koffer u. Top-Case schöner, ist doch klar. Nur, wer damit weite Touren fährt und eben kein Anhänger oder Transporter benutzen möchte braucht einfach die Koffer.
Dabei ist das SW-Motech Trägersystem sehr schnell montiert und natürlich demontiert.
Deshalb benutze ich es ja. Am Ziel, ruck zuck abgebaut und die KS in voller Schönheit über die Pässe treiben.

P.S. Meine Jahresfahrleistung liegt bei +/- 10 000 Km.


ACK
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum