Abgasanlage von SR-Racing

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Vessi » 30.05.2005, 18:45

P.S. Warum sollte einen 4-2-2 Anlage im Vorteil gegen eine 4-2-1 sein?


Für eine gute Geräusch/Leistungsabstimmung braucht man schon ein
gewisses Volumen des Schalldämpfers.

und bei 'ner 4-2-1 Anlage muss der Endtopf eben entsprechend gross
sein (K12S, ZX12R)

und bei der SR Racing 4-2-1 ist der Topf kaum grösser als bei
der original 4-2-2
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon goofy36 » 30.05.2005, 22:12

Hallo Vessi

Für eine gute Geräusch/Leistungsabstimmung braucht man schon ein
gewisses Volumen des Schalldämpfers.


Gute Geraeuschdaempfung = Reflektionsdaempfer = grosses Volumen
Gute Leistung = Absorptionsdaempfer = kleines Volumen
Kombination aus beiden = gute Leistung bei guter Geraeuschdaempfung
und mittlerem Volumen.

Ich hab noch nie ein 4 Zylinder ( Reihen ) Rennmotorrad mit ner
Doppelauspuffanlage gesehen. Bei einem V2 oder V4 Motor
macht man das wegen der gleichen Rohrlaenge.

Also wenn man nicht gerade ein super leises Moped bauen will
reicht eine 4-2-1 Anlage foellig aus. Ist halt ein wenig schwieriger
abzustimmen.

Gruss Gordon

P.S. So lange die Anlage die max. zulaessige Laemgrenze fuer Motorraeder einhaelt und eine ABE hat interressiert mich nur die Leistung.
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 08.06.2005, 11:46

Hallo

hab am Montag mit Herrn Josef Bruckschlögl von SR-Racing gesprochen
um mir die UPS Tracking Nummer geben zu lassen.
Anlage ist seit Freitag unterwegs nach Fort Lauderdale :D :D :D
Dann noch kurz ne Frage:
Wie kann es sein das Sie so viel Leistung aus einer Anlage mit KAT
bekommen und Ihre Mitbewerber nicht.
Antwort:
Das hat mich BMW auch gefragt :lol:
Schweigen am Telefon

War heute beim Powercommander Tuning Haendler und hab Dort schon einmal nach einen Pruefstandslauf gefragt. Alles kein Problem
Powercommander fuer die K1200S!
Liefertermin mal sofort bis zu Ende dieses Monats - werd noch ganz kirre/

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 08.06.2005, 17:37

Hallo,

Auspuffanlage heute erhalten.

Bild folgt.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon K1200S-Sascha » 08.06.2005, 18:03

Ist zufällig jemandem aufgefallen, dass die SR-Racing Anlage zwischen 3000 und 4500 U/min bis zu 10Nm weniger Drehmoment hat. Also Stadtverkehr gar nicht mehr möglich oder lieg ich da falsch?

Gruß Sascha
Und immer schön Bodenkontakt vermeiden!
Benutzeravatar
K1200S-Sascha
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2004, 08:30
Wohnort: München

Beitragvon OSM62 » 08.06.2005, 18:30

goofy36 hat geschrieben:Hallo,

Auspuffanlage heute erhalten.

Bild folgt.

Gruss Gordon


Hier schon mal das erste Bild von der Anlage:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon goofy36 » 08.06.2005, 21:22

Hallo,

war grad aufm Dyno mit der K.
Bei Kilometerstand 528, keine Ahnung ob die Leistung durch das Steuergeraet begrenzt wird?

Leistung 145PS am Rad.

Diagramm folgt:

Fuer die die sich wundern warum auf der X-Achse Meilen und nicht
Drehzahl steht. Ohne Klemme am Zuendkabel kein OT Punkt Anzeiger
und somit auch keine Drehzahl und kein Drehmoment.
Werde versuchen das richtige Diagramm vor und nach dem Umbau nachzureichen.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 08.06.2005, 22:00

Hier nun das Leistungsdiagramm von goofy36:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon dehenner » 09.06.2005, 15:52

Mit welchem Gang werden denn diese Leistungsdiagramme erstellt? Sollte das nicht der größte (6.) bzw. der zur Erreichung der VMax sein?
Dann paßt die Geschwindigkeit aber nicht :?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon goofy36 » 09.06.2005, 16:38

@dehenner

Die Messungen werden im 6ten Gang gefahren!

Warum der angeblich nur bis 135mph geht ?

Hab von der Messung aber auch ein Hoechstgeschwindigkeitsdiagramm
gesehen und das ging bis 280km/h.

Hoffe das die Leistung nach dem Einfahren noch ein wenig steigt
denn 145PS am Rad sind schon wenig gegenueber angeblichen
167PS am Motor. Vielleicht ist die Leistung ja durch das Steuergeraet
ein wenig begrenzt??

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon dehenner » 09.06.2005, 23:19

@goofy36: mach disch ned verrückt wegen der Zahlen ...
draufsetzen und genießen :D
ab 280 fährt dir jeder M5/M6 weg, aber bis dahin kriegt er dich nicht :wink: [/quote]
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon goofy36 » 16.07.2005, 20:37

Hallo

da es hier ja wohl ueblich ist den Puff von innen zu Fotographieren
will ich dem nicht nachstehen.

Michael bitte mal die Bilder posten :wink:


Montag ist 600Meilen Service und diese Woche dann noch Puff umbauen
mit Leistungsdiagramm vor und nach dem Umbau - aber diesmal mit OT
Sensor fuer ein richtige Leistungsdiagramm.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 16.07.2005, 21:51

Hier die Fotos von goofy:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon allmyguzzi » 16.07.2005, 22:04

Hi,
wurde eine Anlage von SR nicht mal Irgendwo getestet, soweit ich weiß an einer 1200GS. Die Leistungsdaten waren geringer als die Serie (bei fast allen getesteten Anlagen).
Und glaubt mir 15% Mehrleistung, dass bringt nicht mal ne Rennanlage von Werksteams. Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge...)
Gruss.
Viele Grüsse,
AllMyGuzzi
Für die Seele: 750s, 850GT, Magni-Australia,
Zum fahren: K1200S
allmyguzzi
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.05.2005, 10:13

Beitragvon goofy36 » 17.07.2005, 00:35

Hallo allmyguzzi

erst einmal ist ne R1200GS ne zwei Zylinder und damit nicht zu vergleichen
und zweitens mache genau deswegen den Leistungstest vor und nach
dem Umbau damit der Glaube auf einem technischen Fundament steht :D

Also abwarten was der Leistungstest ergibt und dann mal sehen was
wirklich an Leistung am Rad heraus kommt.

Wenn eine Abstimmung einer Auspuffanlage so einfach ist dann wuerden
ja 2 bis 3 Tueten fuer alle Mopeds reichen :)

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum