Sitzbankumbau selber machen

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon HWABIKER » 23.03.2007, 21:59

Echt gut gemacht Michael, :!:
jetzt fehlt nur noch der Gesamteindruck.
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Heinz » 24.03.2007, 00:03

Hallo Michael,

handwerklich sehr gut gemacht und die Abdeckung passt jetzt auch viel besser und schaut nicht mehr wie aufgesetzt aus :D , aber der Bezug gefällt mir nicht.
Finde er verschandelt den schönen Gesamteindruck deines Mopeds und harmoniert nicht mit den Carbonteilen, Glattleder wäre meiner Meinung nach besser.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Achim » 24.03.2007, 10:54

Michael, sieht echt klasse aus!!!
Das Wildleder könnte mir auch noch gefallen.
Bei meiner vielleicht sogar mit farbigen Aplikationen.
Erzähl mal, wie es sich beim ersten Regen verhält.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon OSM62 » 24.03.2007, 13:08

Heinz hat geschrieben:....harmoniert nicht mit den Carbonteilen, Glattleder wäre meiner Meinung nach besser.

Gruß Heinz


Muss gleich erst mal ein paar Bilder vom wieder kompletten Mopped machen, mal schauen wie es dann aussieht.

Wenn es mir nicht mehr gefällt, kann ich mir ja einen Glattlederbezug drauf machen (müßte dann in 2 Std. erledigt sein).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 24.03.2007, 13:15

Achim hat geschrieben:Bei meiner vielleicht sogar mit farbigen Aplikationen.
Erzähl mal, wie es sich beim ersten Regen verhält.


Da ich Schuhoberleder verwende, sind die von mir verwendeten Leder halt auf Regen (Nässe) genauso empfindlich wie entsprechende Lederschuhe.
Notfalls kann man die ja mit Spray imprägnieren.
Ich werde meine Bank erst mal unbehandelt lassen.

Wenn die unansehnlich werden sollte kann ich die erst mal mit farbigen Imprägnierspray (gibt es in Schwarz) wieder auffrischen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Georg » 24.03.2007, 13:45

Achim hat geschrieben:
Neubayer hat geschrieben:........ und Michael verfolgt gerade die wahrscheinlich einzige Möglichkeit in dieser Richtung.


Stimmt so nicht ganz. Eine absolut klasse Lösung hat der Georg mit seiner Sitzbank gefunden. Je nachdem wie hart oder weich
Du den Soziushöcker abpolsterst, sitzt Deine bessere Hälfte auch.
Und mit ein bißchen Farbe im Soziusbereich kannst Du den sportlichen Touch noch unterstreichen.

Georg, stell doch nochmal eben ein Bild ein! :wink:


Sorry, Achim. Bisschen spät gelesen.

Ein Bild:
Bild

Und der Link:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=4235
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 24.03.2007, 15:06

Danke Georg, die Fotos kenne ich doch ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 24.03.2007, 16:07

Neubayer hat geschrieben:Danke Georg, die Fotos kenne ich doch ;-)


Ich kann es einfach nicht oft genug hier platzieren.

Georg - sehr zurückhaltend
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon OSM62 » 24.03.2007, 21:59

So Leute,

Und hier nun die Fotos vom kompletten Mopped mit der neuen Sitzbank.
Habe gerade zur Sicherheit noch mal nachgemessen, meine Sitzhöhe ist jetzt 76cm, also nochmal 2cm weinger wie die niedrige.
Sogar kürzere K1200GT-Fahrer kommen bei meiner S jetzt sogar mit dem gesamten Fuss auf den Boden:

Bild

Und hier nun der Vergleich BMW-niedrige Sitzbank, mit der von mir modifizierten.
Habe sie nicht so gerade nach vorne auslaufen lassen, sonder auch für die Glöckchen noch ein wenig Platz mit eingebaut.
Und was mir persönlich besonders gut gefällt, da ich ja den Übergang zur Abdeckung auch unten im Polster weiter nach hinten ausgearbeitet habe, mehr Platz um sogar auf der Bank ein wenig vor und zurück zu rutschen.

Bild

Jetzt:

Bild

Auch den Übergang zum Tank habe ich nochmal eine ganze Nummer schmaler gestaltet damit sich nichts in das Bein drückt:

Bild


Bild

Hier noch ein Bild vom Sattler:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Raifi » 24.03.2007, 22:10

warum schaut der Sattler so grimmig :?: doch zu wenig Platz für die Glocken :?: Bild

Scherz beiseite, sieht gut aus, wirklich :!:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Charles » 24.03.2007, 22:10

OSM62 hat geschrieben:So Leute,

Sogar kürzere K1200GT-Fahrer kommen bei meiner S jetzt sogar mit dem gesamten Fuss auf den Boden:


Grüsse vom "kürzeren GT-Fahrer" und nochmal Danke, Michael.
Charles
Benutzeravatar
Charles
 
Beiträge: 106
Registriert: 17.01.2007, 00:42
Wohnort: Münster

Beitragvon OSM62 » 24.03.2007, 22:15

Raifi hat geschrieben:warum schaut der Sattler so grimmig :?: doch zu wenig Platz für die Glocken :?: [img] :!:


Der schaut doch schon freundlich, dann kennst du den nicht wenn der sch...e drauf ist.
Platz ist wirklich genug da, für das Geläut mit dem Strick dafür.

@Charles,

Schau doch mal in die GT-Abteilung. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Charles » 24.03.2007, 22:20

OSM62 hat geschrieben:@Charles,
Schau doch mal in die GT-Abteilung. :)


Hab' ich gerade. Sehr schöne Bilder!
Naja, bei dem Motiv :wink:
Charles
Benutzeravatar
Charles
 
Beiträge: 106
Registriert: 17.01.2007, 00:42
Wohnort: Münster

Beitragvon Raifi » 24.03.2007, 22:48

..........dann kennst du den nicht wenn der sch...e drauf ist

stimmt, ..........bis zum 12.Mai kenn ich ihn eigentlich gar nicht, aber dann........ :)
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon OSM62 » 25.03.2007, 19:47

So,

Michael (Kuhtreiber) hat die Bank auch schon Probe gefahren, und ich muss auch sagen, das so kann man noch angenehmer die Kurven nehmen (mann sitzt ja noch mehr im Mopped).
Und auch das ich jetzt mehr Platz in Längsrichtung habe und der steilere Übergang zum Sozius, bringt beim starken Beschleunigen eine stärkere Abstützung.
Wieder so eine Sache, nach dem Motto, warum habe ich Sie nicht schon früher gemacht. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum