Hallo,
ich glaube, ohne die Getriebegeschichten könnten wir das Forum hier schließen...lach.
Viele Grüße von Josef
Gekko hat geschrieben:Ich dachte die 07er sind in Punkto Getriebe/Kuppung in Ordnung![]()
![]()
Gruß...Gekko
road-runner hat geschrieben:Was fürn BKV-Problem ??
Also ich habe dieses Phänomen mit dem anlassen bei eingelegtem Gang auch.
Mal gehts , mal gehts nicht...
War vor den Wunderlich-Hebeln genauso.
Werkstatt hat auch keine Ahnung, woran das liegt .............
Alllgemeines Schulterzucken![]()
![]()
nightrider hat geschrieben:Hallo Leute,
könntet Ihr mir bitte Eure Erfahrungen mitteilen oder vielleicht einen kurzen Test mit Euren Hebelchen durchführen.
Ich habe festgestellt, dass ich bei Einstellung des kürzesten Hebelweges beim Kupplungshebel (also Hebel so nah als möglich an den Griff) mein Mopped mit eingelegtem Gang nicht starten kann. Ist das normal ?
Außerdem je näher der Kupplungshebel am Griff, desto größer der "Klong" beim Einlegen des 1. Ganges (auch bei sekundenlang gezogener Kupplung) und der Leerlauf (N) lässt sich kaum finden.
Normal - oder kündigt sich da etwa ein außerplanmäßiger Besuch beim Freundlichen an ?
Schöne Grüße
nightrider
Achim hat geschrieben:Das liegt meines Erachtens nicht an den Hebeln,
sondern an dem Zeitpunkt, an dem Ihr die wunderlichen verbaut habt.
Rüstet mal zurück und es wird mit den orginalen genauso sein!![]()
Das ist u.a. die Kupplung, die sich gaaaaaanz langsam verabschiedet.
Zumindest wars bei mir so. Das 07er Getriebe ließ sich die ersten 4.000 km wunderbar leise schalten. Das raufschalten ging zügig und geräuschlos ohne zu kuppeln. Nach 7.000 km hörte sich der Bock im Leerlauf wie eine Duc an, das raufschalten ohne Kupplung ging gar nicht mehr und den Leerlauf fand man auch erst beim 2. oder 3. Versuch.
Wie dem auch sei, ich will nicht mehr auf die Hebelchen verzichten!
Merlin hat geschrieben:....
Meinsagte mir, dass ich den Kupplungshebel nicht so nahe am Lenker haben dürfe, da sonst die Kupplung nicht mehr sauber trennt.
KR hat geschrieben:Merlin hat geschrieben:....
Meinsagte mir, dass ich den Kupplungshebel nicht so nahe am Lenker haben dürfe, da sonst die Kupplung nicht mehr sauber trennt.
Ist ja ein Spaßvogel.
Hast Du ihn mal gefragt, wofür der Einstellknopf den sein?
Zierde?
Oder Alibi?
Es gibt schon Freundliche, die sind die besten Geschichtenerzähler ....
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste